Wo liegt die Wahrheit?

Werbung:
1.) Wo sind die römischen (Original) Schriftrollen, dass es jemals einen Pontius Pilatus gegeben hat?
Die Amtszeit des Pontius Pilatus als Statthalter von Judäa und Samaria ist unbestritten. So gibt es zum Beispiel eine steinerne Inschrift aus Maritima Cäsarea, in der Pilatus als Präfekt genannt wird. Maritima Cäsarea war die Residenz der Statthalter von der Provinz Judäa und Samaria. Ich habe zwar das Buch von Tacitus und den Annalen und da steht auch etwas über Pilatus und die Christen. Es ist nur so, dass gerade dieser Passus von Kritikern in Zweifel gezogen werden. Die Annalen wurden von Tacitus (58-120 n. Chr.) gegen sein Lebensende niedergeschrieben.

2.) Wieso hat Niemand sofort etwas davon nieder geschrieben, was damals WIRKLICH an jenem Tag geschah?
Wie schon Nefrediel bemerkte dürften in jenen Tagen das Lesen und das Schreiben nicht unbedingt zum Allgemeingut gehört haben. Es ist also die Frage, ob Jesus selbst oder einer seiner Jünger eine ausreichende Fertigkeit als Chronist besaß. Matthäus könnte ein Schreibkundiger gewesen sein, der ja zuvor das Amt eines Steuereintreiber ausübte.

Es gäbe da aber noch einen anderen Grund, warum aus dem engeren Kreis der Jünger nichts aufgeschrieben wurde. Jesus hatte ja mehrfach davon gesprochen, dass das Himmelreich schon mittelbar bevorstünde oder sogar schon angebrochen sei. Demnach würde es wenig sinnvoll sein, da noch etwas aufzuschreiben.

Unabhängig davon gibt es ja zu den drei synoptischen Evangelien die Möglichkeit einer Sprüchesammlung zu den Worten Jesus gab, die als Quelle „Q“ bezeichnet wird. Dafür spricht auch die Bergpredigt, in der Jesus seine Lehre darlegt. Diese Predigt hat aus verschieden Gründen so nicht stattgefunden haben kann, sondern lediglich die Worte Jesus zu einer literarischen Predigt zusammengefasst wurden.

Erst mit dem Ausbleiben des Himmelreiches wurde dann begonnen, mit den Evangelien eine Komplexe Darstellung der Mission Jesus darzustellen (ca. 55-100 n. Chr.). Vorausgegangen waren die Briefe Paulus an die Gemeinden in der Diaspora.

3.) Wissenschaftler fanden heraus, Römer banden die Opfer ans Kreuz, benutzten gar keine Nägel!?!
Das ist leider so nicht ganz richtig, denn man fand in einem Grab in Jerusalem einen Fußknochen, in dem ein langer Nagel steckte. Der Nagelkopf war mit einem Holzstück unterlegt, der den Beweis für eine solche Variante der Kreuzigung belegt.

4.) Wieso scheint Niemand zu wissen, wo Jesus beerdigt wurde, also wo seine Leiche ist, oder will es keiner preis geben???
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Grab Jesus nicht mit Sicherheit bekannt war:

Zunächst war es eigentlich so, dass die Römer zur Abschreckung wegen, die Gekreuzigten mehrere Tage oder gar Wochen am Kreuz hängenließen.

Es ist nun aber so, dass in 5. Moses 22[22-23] davon geschrieben steht, dass einer zum Tode Verurteilter nicht über Nacht am Holz bleiben und begraben sein sollte, um das Land und das Volk Israel nicht zu verunreinigen.

Deren Leichname wurde dann noch vor Sonnenuntergang im Tal Gehinnom in Jerusalem verscharrt (Eingang des Totenreichs). Darin könnte auch der Grund liegen, warum sich der Ratsherr Joseph von Arimathia an Pilatus wandte, um den Leichnam noch vor dem Passahfest abnehmen zu dürfen.

Ob nun der Leichnam nicht auch im Tal Gehinnom verscharrt oder vorübergehend in ein Grab gelegt wurde lässt sich nicht nachverfolgen. Fakt scheint zu sein, dass der Leichnam nach der Abnahme vom Kreuz verschwunden war.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor Jahren gelesen, in Indien gibt es Schriften ( zu Jesu Zeiten), die davon erzählen, dort sei ein Mann unterwegs gewesen, der mit den Händen heilen konnte.

Da könnte man historisch ja mal nachforschen.
Schon um das Jahr 1984 hatte Holger Kersten dazu ein Buch* herausgebracht, in dem er die These entwickelte, dass Jesus die Kreuzigung überlebt habe soll. In Indien hatte dann Jesus nach dieser These noch einige Jahre weiter unter dem Namen Yuz Asa weiter gewirkt. Unter einem kleinem Tempel „Roza Bal“ befindet sich das Grab von besagtem Juz Asa.

Im Jahr 1994 hatte Kersten in Zusammenarbeit mit Holger Gruber ein überarbeitetes und erweitertes Buch** herausgebracht. Ich habe beide Bücher in meinem Regal, die in sich sehr schlüssig und fundiert sind. Auch wenn man sich nicht dieser These anschließt, kann man hier einige interessante Hintergründe zur Lehre selbst und dem Buddhismus erfahren.

Nun ja, ich habe auch noch ein paar andere ernsthafte Bücher zu diesem Thema Jesus im Schrank und da beginnen in der Zusammenschau, doch einige gute Argumente von Gruber und Kersten nicht mehr ganz so stimmig zu sein.

Ja es gab auch schon zuvor ernsthafte Theologen, die eine gewisse der Lehre Jesus zum Buddhismus bemerkten. Ich sehe jedoch weniger den Bezug zu Indien, sondern mehr zum persischen Gedankengut Zarathustras. Fremde Gedanken, die über die Handelswege und den römischen Legionen mit nach Galiläa getragen wurden.

Merlin

* „Jesus lebte in Indien“ Holger Kersten
** „Der Ur-Jesus – Die buddhistischen Quelle des Christums“ Elmar R. Gruber, Holger Kersten
Wer sich eines der beiden Bücher kaufen möchte, sollte sich für dieses Buch entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich schon dutzende Wissenschaftliche Dokumentationen gesehen habe, steigen immer mehr Zweifel an die Oberfläche.

1.) Wo sind die römischen (Original) Schriftrollen, dass es jemals einen Pontius Pilatus gegeben hat?
2.) Wieso hat Niemand sofort etwas davon nieder geschrieben, was damals WIRKLICH an jenem Tag geschah?
3.) Wissenschaftler fanden heraus, Römer banden die Opfer ans Kreuz, benutzten gar keine Nägel!?!
4.) Wieso scheint Niemand zu wissen, wo Jesus beerdigt wurde, also wo seine Leiche ist, oder will es keiner preis geben???
Und zum Schluss, was verheimlicht der Vatikan in seinen unterirdischen Bibliotheken vor der Menschheit, ich wette 10.000 Euro, das da unten 100% irgend ein Hinweis darauf ist, ob das ganze damals überhaupt statt gefunden hat!
Ich möchte schon an Jesus glauben, sehr wohl, doch da sind dutzende Wissenschaftlich bewiesene Hinweise, die dagegen sprechen, ob dieser Mann überhaupt existierte.
Genauso gibt es eine Dokumentation, in der Wissenschaftler heraus fanden, dass der Mensch Jesus Jahrelang verschwunden war! Also wieso macht einer dass, obwohl er weiß, dass er eben dafür bestimmt ist, was geschah?
Fragen, die entweder Niemand beantworten will/darf oder kann, oder wie?
Danke
Lg an euch
und nachträglich Frohes Neues Jahr

Schönes neues Jahr auch für dich!

Die Jesusgeschichte spielt in einer Zeit, die ist rund 2000 Jahre her. Man weiß heut nicht mal genau, wo Mozart begraben wurde.

Für mich sind die Geschichten, die man mir als Kind über Jesus erzählt hat gleichstehend mit den Märchen, die man mir damals erzählt hat. Und ich frag mich ja auch nicht, ob es Rotkäppchen wirklich gegeben hat und wo sie begraben liegt.
Obwohl es gar nicht so abwegig wäre, denn Märchen sind ja auch nur Überliefungen. Also die dieses Mädchen auf dem die Geschichte rundherum erfunden wurde, die wird es schon mal gegeben haben.

Ich denke schon, dass Jesus mal gelebt hat. Aber ich denke nicht, dass er das war, was viele Menschen in ihn hineininterpretieren.
Der tät heute schon schauen, wenn er wüsste .....
 
Also eines ist ja nur schade Leute, dass es leider noch keine oder nie eine Zeitmaschine gibt/geben wird.
Denn, dann würde ich eine Mini Videokamera mitnehmen, zurückfahren und alles filmen, was sich dort abspielt von seiner Verurteilung bis zur Kreuzigung, nur dann hätte die Menschheit den 100% Beweis, Was geschah wirklich.
Ja du hast recht DruideMerlin, ich war Mal in Oberösterreich und da war auch eine Ausstellung über Rom und in einem der letzten Räume stand sogar eingezäunt ein Ausgegrabenes Paar mit Kind und neben den Knochen lagen mehrere Nägel, aber die waren so rostig und verformt, wenn ich da nicht einen in die Hand genommen hätte, ich hätt nicht geglaubt, das es sich da um Nägel handelt.
Ich meine wir alle kennen ja heutige Nägel runder Kopf oben, langer runder Spitz, aber der den ich damals in Hand hielt, oben Quadrat und eckige Spitze.
Hatten die Römer denn überhaupt schon Eisen für Nägel, deren Gladius waren doch auch nur olles Bronze, ich denke mir, ne heutige Stahlklinge ist wohl um vieles härter und effektiver.
Ne aber es wäre bestimmt full Amazing, könnte man zurück, n foto apparat packen und dabei sein, um es für die Nachwelt zu bewahren.
Übrigens die Kirche soll ganz das Maul halten, an deren Hände klebt mehr Blut, als in allen Kriegen vergossen wurde, als Bsp. Unschuldige verbrennen, Hexen Inquisition, die Kreuzritter zum Tod verurteilen, heimliche Kinder der Nonnen verscharren und darüber Schweigen, DIE Sind die wahren Todsünder, nicht wir!
Lg
 
Was ich noch vergessen habe, ich habe den Film gesehen damals Die Passion Christi aus 2004, ich muss ehrlich dazu sagen, ich habe am Ende bei dem Film geheult wie ein Kind, was diese römischen, sadistischen Schweine Jesus da antaten ist einfach nur unterste Schublade.
Ich meine alleine die Vorstellung, einen Menschen so mit Nagelpeitschen zu quälen aus Spaß und man sah, dass es diesen Römischen Bastarden Spaß bereitete, also ehrlich? Ich hätte da ein Schwert ergriffen und hätte all die Römer abgeschlachtet, nur um ihm diese Hölle zu ersparen, sorry ist so!
Aber eines wünsche ich all den Römern die damals dabei waren, ihre Seelen sollen beim Teufel in der Hölle brennen und das selbe Leid erfahren wie Christus.
Lg
 
Übrigens die Kirche soll ganz das Maul halten, an deren Hände klebt mehr Blut, als in allen Kriegen vergossen wurde, als Bsp. Unschuldige verbrennen, Hexen Inquisition, die Kreuzritter zum Tod verurteilen, heimliche Kinder der Nonnen verscharren und darüber Schweigen, DIE Sind die wahren Todsünder, nicht wir!
Lg
(y)(y)(y)

muss dazu aber sagen - ich , konfessionslos - bin ein großer Anhänger der Lehren von Jesus und den Weisheitslehren des Alten Testament ( aber glaube, dass habe ich eh schon erwähnt)
 
Werbung:
Aber eines wünsche ich all den Römern die damals dabei waren, ihre Seelen sollen beim Teufel in der Hölle brennen

naja, in Anbetracht der Reinkarnation könnte es gut sein, dass auch wir mal Bösewichte waren..
und die Botschaft Jesu war die Vergebung und die Nächstenliebe, deshalb sagte er;"Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun."
Nur Liebe heilt.
 
Zurück
Oben