Wissenschaft und Spiritualität?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Aha, Computer sind umwelttechnisch konstruktiv?

Ja sie können Berechnungen binnen Stunden durchführen für die ein Mensch
Jahre brauchen würde um zb Klimakatastrophen vorherzusagen -

Wäre mir neu. Schau, genau solche Meinung wie deine hier halte ich für durchaus hinterfragenswürdig. Schau mal nach Afrika, welche Türme an Computerschrott sich dort aufbauen, weil nicht weitergedacht, weitergesehen wurde. ;)

Andereerseots freu tsich der Afrikaner über den Computerschrott weil er sich durch den schrott ein funktioniernedes Teil zusammenbauen kann und dadurch mehr Bildung erfährt .

Die Wissenschaft hat erst die Möglichkeiten der Bequemlichkeit, auch in der medizinische Versorgung erst geschaffen. Auch dadurch, dass sie gesundheitliche Sicherheit propagiert. Ohne diese Propaganda und Wissenschaftshörigkeit wären Menschen eher aufgefordert, eigenverantwortlich mit ihrer Gesundheit umzugehen. Es wirkt hier dieselbe Suggestion, wie sie bei kriminellen Heilern wirksam wird übrigens: komm zu mir, ich versorge dich, bei mir bist Du sicher und hast es bequem. ;)

Falsch . Und das weißt du auch oder hast du nicht mit 30 ein Schreiben erhalten zur alljährlichen Vorsorge untersuchung zu gehen ? D.h die Medizin will das sich die Menschen eigenverantwortlich zeigen und sich untersuchen lassen .



Nur ein kleines Beispiel ;)
 
Werbung:
Nun, ich gehöre nicht zu den verbohrten Menschen und verfüge über ein ausgeprägtes technisches Verständnis.

Ausgeprägtes *hust* technisches Verständnis? Warum gelingt es Dir dann nicht einmal, korrekt zu zitieren?

Vielleicht solltest Du dir einmal Gedanken machen, ob Spiritualität nicht doch für die betreffenden Menschen Sinn machen könnte, auch wenn Du solche Erlebnisse nie selbst erfahren hast.

Wer bestreitet denn hier den Sinn der Spiritualität? Im Thread ging es um die Verknüpfung von Wissenschaft und Spiritualität. Eigentlich hat McCoy hier schon alles Wissenswerte dazu gesagt.

Über Wissenschaft wird sich hier nicht beklagt, höchstens sich über ihre destruktiven Auswüchse geäussert.

Du beklagst Dich hier permanent über Wissenschaft, nicht bloß über ihre Auswüchse. Übrigens, für die "Auswüchse" ist nicht die Wissenschaft an sich verantwortlich, sondern die Menschen, die sie für ihre Zwecke (miss-)brauchen.

Ich beschäftige mich u.a. mit Permakultur

Hmmm. Wie machst Du das nur? Dein Tag muss 72 Stunden haben...

Kritik an der Wissenschaft ist überall dort berechtigt, wo in diese natürlichen Regelmechanismen auf eine Art und Weise eingegriffen wird, die mehr Probleme schafft als löst.

Quark. Kritik an der Wissenschaft ist dann berechtigt, wenn man ihr Fehler nachweisen kann und bessere Lösungen bietet. Das ist bisher weder mit Esoterik noch mit Spiritualität gelungen. Kann ja auch gar nicht... Die Wissenschaft ist ein Werkzeug zum Erkenntnisgewinn. Die Esoterik/Spiritualität ist ein Werkzeug, um unbefriedigte religiöse Sehnsüchte zu bedienen.

Spiritualität schafft hier eine Basis als innere Haltung, mehr zu sehen als den eigenen Versuchsaubau, dass es auch um mehr geht, als das eigene Ego, das Recht haben will.

Wenn's nur so wäre. Gurus, Wunderheiler, Auraseher, Wahrsager, Medien und vieles mehr zeugen eher vom Gegenteil. Fast jeder Esoteriker, der mal ein Buch über Astrologie oder Wünschelruten gelesen hat, hält sich für etwas Besonderes.

Das es auch um mehr geht, als die persönliche Bequemlichkeit.

Vielen geht's auch um Geld... oder beides... man stelle sich nur mal vor, da gibt's so einen Heini, der stellt sich 7 Minuten auf eine Bühne und kassiert dafür einen ganzen Haufen Schotter. Ohne einen Handschlag oder auch nur ein Wort zu sagen...

Wir Menschen haben uns "Dank" der Wissenschaft bequem gemacht, "sicher", wo es nur geht - zumindest glauben wir das. Und uns immer mehr von der Erde entfernt, vom Lebendigen hin zum Statischen, von der Natur weg hin zum insekten- und keimfreien Wohnzimmer hinter dem PC.

Das mag für Leute wie Dich gelten. Andere Menschen bewegen sich auch hin und wieder weg von ihrem PC. Und dass Du das nicht tust, kannst Du nur schwer der Wissenschaft anlasten.

Tatsächlich erleben die Menschen in den Industriestaaten immer mehr Depressionen, andere psychische Krankheiten, körperliche neue Krankheitsbilder...

Aha. Und woher kommen die? Sicher von den Wissenschaften, richtig!?
Weißt Du, was ich glaube. Das kommt daher, das den ganzen Muttis von der Esoterikbranche eingeredet wird, sie seien furchtbar krank. Das ist für die nämlich unheimlich geschäftsfördernd.

Dank der Lebensmittelindustrie findest Du kaum noch Produkte ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe aus dem Chemielabor.

/*Loriot
Achwas?
*/Loriot

Dann geh' doch mal raus. Da gibt es Geschäfte und Bauernhöfe. Man bekommt eigentlich alles, was man braucht. Auch ohne Zusatzstoffe...

Es ist ganz normal geworden, sich Pillen verschreiben zu lassen gegen kleine Wehwehchen, sich krank zu fressen, denn es gibt doch den Arzt, der einem eine Spritze gibt und alles wird gut - ein Hoch auf die Wissenschaft?

Was hat die Wissenschaft damit zu tun, dass Du Dir Pillen gegen "Wehwehchen" verschreiben lässt?

50% der Menschen haben einen massiven Vitamin-D-Mangel,

Hast Du die Zahl gechannelt, oder was!? Belege bitte!

Mobilität lässt ganze Landschaften unter Asphalt verschwinden und verpestet die Umwelt und in anderen Ländern der Welt Palmen anbauen für Biosprit, Land, wo ursprünglich lebende Menschen dann vertrieben werden... ah, ich könnte dir ein Buch schreiben, was die destruktiven Folgen der Wissenschaft angeht.

Warum tust Du das dann nicht? Hier hängt's uns jedenfalls zu den Ohren raus...

Folgen, die alleine daraus resultieren die Welt rein exoterisch zu betrachten und den spirituellen Teil auszublenden, weil das angeblich alles nur Spinner sind, die ja nicht belegen können, was sie erleben.

Können sie's denn?

Eigentlich gehört Spiritualität als Basis für jeden Wissenschaftler dazu, damit er weniger Bockmist verzapft, achtsamer mit Ideen und deren Umsetzung umgeht... so sehe ich es.

Glücklicherweise ist es ziemlich egal, wie Du es siehst. Spiritualität und Wissenschaft haben nämlich nur da etwas miteinander zu tun, wo Aussagen über die Realität gemacht werden.
 
Ja, Wissenschaft ist eine bestimmte Art, Behauptungen zu betrachten, zu hinterfragen und zu untersuchen. Mit Hilfe dieser Art zu denken wurden u.a. auch Computer erfunden. Wenn man jetzt Elektronischschrott-Halden dieser Art zu denken zur Last legt... zeugt das für sehr wenig Differenzierungsvermnögen und eklatanter Wissenschaftsfeindlichkeit.

Ich gehe (mittlerweile) davon aus, daß die Denkweisen der Esoterik (der Spirituatiät) so konträr sind, daß es keine Berührungspunkte gibt (das eine schließt das andere quasi aus).

Und trotzdem könnten gewisse - subjektive, gefühlte, "gesponnene" - Denkweisen ZUNÄCHST für die Wissenschaft bereichernd sein, z.B. im Rahmen eines brainstorming bei der Bildung neuer Hypothesen o.ä. ... .
Ohne Frage muß dann eine wissenschaftliche Abklärung erfolgen.
Oder überinterpretiere ich da etwas?
 
Da bist du gewaltig im Irrtum , kaum ein Thread vergeht in dem nicht über die ach so phöse Wissenschaft hergezigen wird die an etwas " glauben "muss
die nicht über den Tellerrand blicken kann und der Gemeine Eso ist ja weltoffener usw . Werden für Phänomene logisch nachvollziehbare Erklärungen geliefert wird oft mit : eine wissenschaftliche Erklärung in einem Esoterikforum ?? argumentiert . Dabei ist es nur eine Erklärung von vielen die ein Phänomen logisch und verständlich erklärt . Das gefällt dem Esoteriker natürlich nicht denn er will hören das er da eine OBE fotografiert hat und nicht einem Geisterfleck oder einer Langzeitbelichtung zum Opfa gefallen ist .
;)
Es geht hier grad um Spiritualität, nicht um Glauben, nicht um Tischerücken, nicht um Kaufhausesos und auch nicht um Orbs. Aber ja, offensichtlich wissenschaftlicher Erklärugnen werden nicht gerne von Menschen hier angenommen, die glauben möchten, dass das, was aufgenommen wurde, das ist, für was sie es halten möchten. Aber auch das hat mit Spiritualität nichts zu tun.


Die Menschheit hat dast 800 Jahre spiritualität hinter sich , Die Folgen waren das Menschen wie ein Da Vinci gewzungen wurden ihre Ansichten zu revidieren Ansichten die sich im nachhinein als völlig richtig erwiesen haben
einfach weil es nicht ins Weltbild passte . Die Spiritualität hat nicht das Internet erfunden und auch keine Computer .

Spiritualität ist ungleich religiöse-politische Institution.

Du sitzt übrigens jeden Tag an eienr Erfindung die du dem Millitär zum verdanken hast . Eine großartige Erfindung mit der die Welt kleiner wurde und man näher zuammenrücken konnte .

Es gilt inzwischen als belegt das die Sozial Network-Szene Menschen auseinanderbringt und entfremdet, da auch das Forum hier nur eine Illusion von Nähe erzeugen kann.

Sollen wir un unsicher fühlen ? sollen wir wie von der Kirche im Mittelalter gepredigt vor "Gott" fürchten ? was ist an der Sicherheit so schlecht ?

Mir geht es darum, nicht blind zu Vertrauen, nur weil Wissenschaft draufsteht, sondern eigenverantortlich zu bleiben. das sehe ich bei vielen Esosachen übrigens ganz genauso.

Du sprichst die Auswirkungen moderner Zivilisation an wie wäre es wenn du auch das nur als Schritt in unserer Entwicklung bezeichnest ?

Ja, ich hoffe, dass es nur eine destruktive Phase ist. Sonst gibt es bald keine Menschheit mehr.

Why not ?

Das sind nicht die destruktiven Folgen der Wissenschaft sondern es sind normale Schritte in unserer Entwicklung . Du bist jeden Tag im Internet .
Das Internet ist eine Millitärische ! Erfindung , kein Mord und Totschlag also kein Internet . Um das INternet zu nutzen benötigst du einen Pc .
Dieser wiederrum braucht eine Plastikindustrie und wird in Kinderarbeit hergestellt . Deinen Computer haben zu 90% Kinder hergestellt in Kinderarbeit . Dein Monitor wird irgendwann einmal extem stark die Umweltverschmutzen
....

Du musst das gesamte sehen und dank moderner WIssenschaft lebst du besser als ohne .;)

Das weiß ich nicht - ich sehe das tatsächlich etwas anders. Momentan ist da sehr viel mehr, das in Richtung Selbstzerstörung und Degeneration hinweist. Da bin ich eine Pessimistin. :tomate:
 
Ja sie können Berechnungen binnen Stunden durchführen für die ein Mensch
Jahre brauchen würde um zb Klimakatastrophen vorherzusagen -

Und irrst sich und streitet sich darüber wohl noch in tausend Jahren. :D

Andereerseots freu tsich der Afrikaner über den Computerschrott weil er sich durch den schrott ein funktioniernedes Teil zusammenbauen kann und dadurch mehr Bildung erfährt .

Der einzelne Mensch, sicher, aber global, über den Tellerrand hinweg?

Falsch . Und das weißt du auch oder hast du nicht mit 30 ein Schreiben erhalten zur alljährlichen Vorsorge untersuchung zu gehen ? D.h die Medizin will das sich die Menschen eigenverantwortlich zeigen und sich untersuchen lassen .

Nur ein kleines Beispiel ;)

Nein. Und ja klar will die Medizin, das Leute sich untersuchen lassen, die verdienen so doch ihr Geld. :D

LG
Any
 
Ich gehe (mittlerweile) davon aus, daß die Denkweisen der Esoterik (der Spirituatiät) so konträr sind, daß es keine Berührungspunkte gibt (das eine schließt das andere quasi aus).

Und trotzdem könnten gewisse - subjektive, gefühlte, "gesponnene" - Denkweisen ZUNÄCHST für die Wissenschaft bereichernd sein, z.B. im Rahmen eines brainstorming bei der Bildung neuer Hypothesen o.ä. ... .
Ohne Frage muß dann eine wissenschaftliche Abklärung erfolgen.
Oder überinterpretiere ich da etwas?

Ja. Als Anfang eines Erkenntnisprozesses ist das richtig und wichtig. Es ist aber eben nicht das Ende, wie Du richtig anmerkst.

Die Menschen, die abgedrehte Ideen hatten, die sich als wahr herausgestellt haben, machten sich auch allesamt die Mühe, das gut zu belegen. Ein Verweis auf Galileo macht eine abgedrehte Idee nicht wahr.
 
Ich will mich aber nicht wiederholen, wenn du so große Probleme hast, zu verstehen was ich schreibe, kann ich dir nicht weiterhelfen. Will ich btw. auch nicht, dann ist das eben so.

Ich wiederhole mich, weil meine Punkte auf das von Dir geschriebene immer wieder passen.

Und die nicht-materielle Welt hast Du ins Spiel gebracht.

Du könntest Dir dann immerhin die Mühe machen zu beschreiben, was Du damit genau meinst. Denn darunter kann man sich viel vorstellen. Jenseits, "Informationsdimensionen" (was ich vermute, dass Du das meinst), oder ähnliches etc...
 
Werbung:
Die Menschen, die abgedrehte Ideen hatten, die sich als wahr herausgestellt haben, machten sich auch allesamt die Mühe, das gut zu belegen.

Nu nja, diese abgedrehten Ideen waren zumeist materiell... fliegen zum Beispiel. Und genug sind dabei umgekommen, bis das endlich klappte. Und wurden von reichlich Menschen für abgedrehte Spinner gehalten.

Und heute? Da haben wir ein Problem mit Weltraumschrott und Luftverschmutzung...

Oder, zum Thema gut belegt, bis in die 60er Jahre (also vor nicht mal 50 Jahren) hinein haben einzelne Wissenschaftler die Schädel von Kindern aufgebohrt... grad die Psychologie bekleckert sich da nicht mit Ruhm.

Und wie man den Sinn von Fledermäusen entdeckte, hochwissenschaftlich wurde den Tieren Höllenqualen bereitet, Augen entfernt, Ohren verklebt. Wozu? Nur um herauszufinden, dass sie wohl Ultraschall wahrnehmen.

Abgedrehte Ideen? Schön wäre es, lebensverachtende Methoden nenne ich sowas, wo Belege wichtiger werden als Leben und Gesundheit.

LG
Any
 
Zurück
Oben