Nun, ich gehöre nicht zu den verbohrten Menschen und verfüge über ein ausgeprägtes technisches Verständnis.
Ausgeprägtes *hust* technisches Verständnis? Warum gelingt es Dir dann nicht einmal, korrekt zu zitieren?
Vielleicht solltest Du dir einmal Gedanken machen, ob Spiritualität nicht doch für die betreffenden Menschen Sinn machen könnte, auch wenn Du solche Erlebnisse nie selbst erfahren hast.
Wer bestreitet denn hier den Sinn der Spiritualität? Im Thread ging es um die Verknüpfung von Wissenschaft und Spiritualität. Eigentlich hat McCoy
hier schon alles Wissenswerte dazu gesagt.
Über Wissenschaft wird sich hier nicht beklagt, höchstens sich über ihre destruktiven Auswüchse geäussert.
Du beklagst Dich hier permanent über Wissenschaft, nicht bloß über ihre Auswüchse. Übrigens, für die "Auswüchse" ist nicht die Wissenschaft an sich verantwortlich, sondern die Menschen, die sie für ihre Zwecke (miss-)brauchen.
Ich beschäftige mich u.a. mit Permakultur
Hmmm. Wie machst Du das nur? Dein Tag muss 72 Stunden haben...
Kritik an der Wissenschaft ist überall dort berechtigt, wo in diese natürlichen Regelmechanismen auf eine Art und Weise eingegriffen wird, die mehr Probleme schafft als löst.
Quark. Kritik an der Wissenschaft ist dann berechtigt, wenn man ihr Fehler nachweisen kann und bessere Lösungen bietet. Das ist bisher weder mit Esoterik noch mit Spiritualität gelungen. Kann ja auch gar nicht... Die Wissenschaft ist ein Werkzeug zum Erkenntnisgewinn. Die Esoterik/Spiritualität ist ein Werkzeug, um unbefriedigte religiöse Sehnsüchte zu bedienen.
Spiritualität schafft hier eine Basis als innere Haltung, mehr zu sehen als den eigenen Versuchsaubau, dass es auch um mehr geht, als das eigene Ego, das Recht haben will.
Wenn's nur so wäre. Gurus, Wunderheiler, Auraseher, Wahrsager, Medien und vieles mehr zeugen eher vom Gegenteil. Fast jeder Esoteriker, der mal ein Buch über Astrologie oder Wünschelruten gelesen hat, hält sich für etwas Besonderes.
Das es auch um mehr geht, als die persönliche Bequemlichkeit.
Vielen geht's auch um Geld... oder beides... man stelle sich nur mal vor, da gibt's so einen Heini, der stellt sich 7 Minuten auf eine Bühne und kassiert dafür einen ganzen Haufen Schotter. Ohne einen Handschlag oder auch nur ein Wort zu sagen...
Wir Menschen haben uns "Dank" der Wissenschaft bequem gemacht, "sicher", wo es nur geht - zumindest glauben wir das. Und uns immer mehr von der Erde entfernt, vom Lebendigen hin zum Statischen, von der Natur weg hin zum insekten- und keimfreien Wohnzimmer hinter dem PC.
Das mag für Leute wie Dich gelten. Andere Menschen bewegen sich auch hin und wieder weg von ihrem PC. Und dass Du das nicht tust, kannst Du nur schwer der Wissenschaft anlasten.
Tatsächlich erleben die Menschen in den Industriestaaten immer mehr Depressionen, andere psychische Krankheiten, körperliche neue Krankheitsbilder...
Aha. Und woher kommen die? Sicher von den Wissenschaften, richtig!?
Weißt Du, was ich glaube. Das kommt daher, das den ganzen Muttis von der Esoterikbranche eingeredet wird, sie seien furchtbar krank. Das ist für die nämlich unheimlich geschäftsfördernd.
Dank der Lebensmittelindustrie findest Du kaum noch Produkte ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe aus dem Chemielabor.
/*Loriot
Achwas?
*/Loriot
Dann geh' doch mal raus. Da gibt es Geschäfte und Bauernhöfe. Man bekommt eigentlich alles, was man braucht. Auch ohne Zusatzstoffe...
Es ist ganz normal geworden, sich Pillen verschreiben zu lassen gegen kleine Wehwehchen, sich krank zu fressen, denn es gibt doch den Arzt, der einem eine Spritze gibt und alles wird gut - ein Hoch auf die Wissenschaft?
Was hat die Wissenschaft damit zu tun, dass Du Dir Pillen gegen "Wehwehchen" verschreiben lässt?
50% der Menschen haben einen massiven Vitamin-D-Mangel,
Hast Du die Zahl gechannelt, oder was!? Belege bitte!
Mobilität lässt ganze Landschaften unter Asphalt verschwinden und verpestet die Umwelt und in anderen Ländern der Welt Palmen anbauen für Biosprit, Land, wo ursprünglich lebende Menschen dann vertrieben werden... ah, ich könnte dir ein Buch schreiben, was die destruktiven Folgen der Wissenschaft angeht.
Warum tust Du das dann nicht? Hier hängt's uns jedenfalls zu den Ohren raus...
Folgen, die alleine daraus resultieren die Welt rein exoterisch zu betrachten und den spirituellen Teil auszublenden, weil das angeblich alles nur Spinner sind, die ja nicht belegen können, was sie erleben.
Können sie's denn?
Eigentlich gehört Spiritualität als Basis für jeden Wissenschaftler dazu, damit er weniger Bockmist verzapft, achtsamer mit Ideen und deren Umsetzung umgeht... so sehe ich es.
Glücklicherweise ist es ziemlich egal, wie Du es siehst. Spiritualität und Wissenschaft haben nämlich nur da etwas miteinander zu tun, wo Aussagen über die Realität gemacht werden.