A
ABvonZ
Guest
Jesus hat auf das wichtigste Gebot aufmerksam gemacht.
Naja, es wird Jesus ja immer als ein kompetenter Superprediger dargestellt, der herumgelaufen sei und dabei wiederholt haben soll, was schon im Alten Testament gesagt worden ist. Nun ist es für viele so, dass sie nur einen Sinn darin sehen können, indem die Wiederholung des Gewesenen notwendig gewesen sei, weil die Menschheit immer noch nicht gehört hätte und nur einer, dem man nachsagt, eine Art Superprediger zu sein, hätte die Möglichkeit, Gehör zu finden. - Aber dieser wurde dann doch gekreuzigt und wie viele Kriege sind danach noch gekommen ...Das wichtigste Gebot ist:
Du sollst Gott lieben (5 Mose 6,5)
Und gleichgestellt
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst
( 3. Mose 19,18)
Jedenfalls entsteht so die Anfälligkeit für autoritär gemachte Vorgaben, die sklavisch-stupide einzuhalten sind. Das ist etwas, das mir als freier Mensch nicht schmecken will. Da fordere ich von einem, der Jesus mir auf diese Weise vorhält, den Respekt gegenüber der menschlichen Würde.
Auch solche Gleichnisse ändern nichts daran. Es ist ein Versuch, mit schönen Bildern etwas schön zu machen, das aber die menschliche Würde missachtend überrollt!Ich interpretiere das so:
Eine Quelle.
Bäume mit Wurzeln und Blättern.
Die Menschen sind die Blätter.
Wenn ich die Quelle nicht achte, schneide ich mich vom Leben ab und die Wurzel vertrocknet, deshalb soll ich die Quelle achten als allererstes.
Wenn ich den Baum bekämpfe und die andern Blätter nicht liebe und Äste absäge leiden nicht nur die andern Äste sondern der ganze Baum leidet. Da ich am Baum hänge leide schließlich auch ich denn ich bin Teil des Baums.