Wer oder was ist Jesus und wer oder was ist Christus?

ich habe nur einen Link davon angelesen und fand ihn ganz gut, aber, wie gesagt, es sind auch nur Worte und Meinungen, dargestellt als wäre etwas bewiesen.
Servus Alfa-Alfa,
nur zu sagen "es sind nur Worte und Meinungen" macht die vermittelten Ideen nicht falsch.

Vielmehr diese Ideen machen ein bisschen Licht in der Dunkelheit vielen falschen Vorstellungen bezüglich der ursprüngliche Bedeutung der Bezeichnung Christus, und der späteren erfundene Bedeutung dieses Begriffes, wie auch der Hintergrund dieser späteren Erfindungen.
Zur Erinnerung, siehe Post #66.

Viele Grüße
anadi
 
Werbung:
nur zu sagen "es sind nur Worte und Meinungen" macht die vermittelten Ideen nicht falsch.

ja, ich will nicht sagen, dass es falsch ist, es ist ok, wenn man etwas braucht um daran zu glauben, aber wie gesagt, es ist nicht das Leben im Hier und Jetzt.

Wir haben alle Antworten in uns.
 
nun, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man jede These gut klingend darstellen kann, egal ob sie wahr ist oder nicht, man findet immer Gründe und gute Argumente um sie zu untermauern.
Servus Alfa-Alfa,

Nihilismus als Argument in einer Argumentation zu verwenden, ist der letzte Zuflucht des Unwissenden; wenn man behauptet man kann es doch nicht wissen, trotz aller vorgestellten Beweisen, denen man nichts entgegen zu setzen hat, da macht die Argumentation von vorne rein keinen Sinn.
Man kann die Wahrheit bezüglich der Fälschung der neu erfundenen Religionen verstehen, wenn man die Geschichte dieser Religionen aufmerksam untersucht.

"Die 1875 völlig losgelöst von der abendländischen Theosophie auf dem Boden des neuzeitlichen Okkultismus und Spiritismus entstandene Theosophische Gesellschaft (TG) definierte den Begriff Theosophie neu und verwendete ihn prinzipiell nur noch für die aus alten östlichen Quellen schöpfenden Lehren der TG. ...

Die Theosophie Blavatskys sei die Essenz aller großen Religionen und Philosophien, wie sie, seitdem der Mensch denken könne, von einigen Auserwählten gelehrt und praktiziert werde, und bedeute reine göttliche Ethik. Sie erhebt den Anspruch, dass man nicht nur glauben, sondern durch Denken und Wissen zum esoterischen Erkennen durchdringen könne. Dagegen werden alle Definitionen aus Wörterbüchern als Unsinn verworfen, der auf religiösen Vorurteilen und Unwissenheit über den wahren Geist der Rosenkreuzer und der sich selbst Theosophisten nennenden mittelalterlichen Philosophen basiere. ...

Blavatskys Theorien fußen auf ihrer abendländisch geprägten Rezeption der hinduistischen Tradition. Sie bezieht sich in ihren Auslassungen auf weise Lehrmeister und besonders auf das von ihr erfundene Buch des Dzyan, dem das Grunddogma zugrunde liegt, dass ein persönlicher Gott undenkbar sei. In ihrem Weltbild durchläuft der Mensch aufeinander folgende Reinkarnationen, die als mit Leiden, Elend und Schmerz verbunden, etwas zu Fürchtendes seien. Das letzte Ziel des Menschen müsse die „Selbstvergottung“ sein, das Verschmelzen mit dem „absoluten Bewußtsein“. Dazu durchlaufe die sich entwickelnde Menschheit sieben Wurzelrassen. ...

Quelle Wiki

Viele Grüße anadi
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich will nicht sagen, dass es falsch ist, ..

Servus Alfa-Alfa,

Du widersprichst dich innerhalb von wenigen Minuten: "Ich finde den Text auf deiner verlinkten Seite gut, das bedeutet nicht, dass er wahr ist...", siehe vorige Post #69

Ja, was du sagen willst, ist es, dass es keine Gegenargumenten hast außer: "besser leben, als sich in Theorien zu verlieren", siehe vorige Post #69.
1. Der Theorie fehlt die Beweisführung; in meinem Fall dies hat nicht gefehlt.
2. Einfach "das Leben" hat keiner zu der Wahrheit geführt, sondern die Gemeinschaft der spirituell verwirklichten Personen.
3. Der Weg zu der Wahrheit führt durch anartha-nivriti - die vierte Stufe auf dem Weg der Spirituellen Liebe - prema.

Diese Vierte Stufe - anartha-nivritti – die Beseitigung von falschen Vorstellungen bezüglich der Spiritualität
beinhaltet auch die Falsche Vorstellung/unervünschte Neigungen (anartha) bekannt als Svarupa-bhrama,
und in dieser Hinsicht gibt es vier Arten von falschen Vorstellungen über Svarupa-bhrama - Eigene spirituelle Form:

1) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen spirituellen Identität der Lebewesen - sva-tattva- jiva-svarup-bhrama,
2) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen spirituellen Identität der Absoluten Wahrheit - paratattva-bhrama
3) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen Form des Ziels der spirituelle Praxis , die spirituelle Liebe - prema - sadhya-sadhana-tattva-bhrama
4) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen Form der illusorischen, materiellen Energie des Transzendentalen Herrn - maya-tattva-bhrama

Außer dieser Art der Falschen Vorstellungen gibt es auch andere Anarthas (unverwünschte Neigungen) welche
durch das Hören von transzendentalen Literatur wie Mahabharata und Bhagavat-Puran überwunden werden:

asat-trishna (Durst nach materiellen Genuss)
aparadha (Beleidigung) und
hridaya-daurbalya (Schwäche des Herzens).


Viele Grüße anadi
 
Das ist das übliche Spiel, wo die Beweislast bequem umgekehrt wird. Die dort gefallenen Worte sind es, denen die Last zukommt. Aber Lust dort nachzulesen, fällt einem schon allein deshalb nicht ein, wenn bereits deine Wortwahl undurchsichtig formuliert ist.

Servus ABZett,

wenn man etwas nicht versteht, und man es wissen will, stellt man Fragen.
Die Theosophen haben erfunden, dass ein "Christus" ist jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat, siehe
Christus Bewusstsein:

Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.
In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang zu bringen, und zwar die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine Art der spirituellen Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen und Jesus selbst gemacht haben soll,
wobei in der Christliche Schriften nichts darüber behauptet wird,
und wodurch Jesus nach diese "New Age" Spekulationeen ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht, als "Christus" benannt werden kann.

Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben die Theosophen eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Christus und Christentum
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesalbter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten "einziger Gott" der "Evangelien"gemeint, siehe Monotheismus
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines "Eingeweihten".

Somit wird nach "Theosophen" ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat. Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".

Beweise für deren Erfindung:
The terms Chrestos and Christos came from the Mysteries (keine genaue Angabe - keine Bücher, keine Autoren).
There the word Chrestos was used to designate a disciple on probation, a neophyte, ...
When the candidate had passed through the Chrestos condition, or the probationary period,
and had finally reached the state of an Initiate, he was anointed and became a Christos.
Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld.

Viele Grüße anadi
 
Servus Alfa-Alfa,

Du widersprichst dich innerhalb von wenigen Minuten: "Ich finde den Text auf deiner verlinkten Seite gut, das bedeutet nicht, dass er wahr ist...", siehe vorige Post #69

Ja, was du sagen willst, ist es, dass es keine Gegenargumenten hast außer: "besser leben, als sich in Theorien zu verlieren", siehe vorige Post #69.
1. Der Theorie fehlt die Beweisführung; in meinem Fall dies hat nicht gefehlt.
2. Einfach "das Leben" hat keiner zu der Wahrheit geführt, sondern die Gemeinschaft der spirituell verwirklichten Personen.
3. Der Weg zu der Wahrheit führt durch anartha-nivriti - die vierte Stufe auf dem Weg der Spirituellen Liebe - prema.

Diese Vierte Stufe - anartha-nivritti – die Beseitigung von falschen Vorstellungen bezüglich der Spiritualität
beinhaltet auch die Falsche Vorstellung/unervünschte Neigungen (anartha) bekannt als Svarupa-bhrama,
und in dieser Hinsicht gibt es vier Arten von falschen Vorstellungen über Svarupa-bhrama - Eigene spirituelle Form:

1) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen spirituellen Identität der Lebewesen - sva-tattva- jiva-svarup-bhrama,
2) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen spirituellen Identität der Absoluten Wahrheit - paratattva-bhrama
3) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen Form des Ziels der spirituelle Praxis , die spirituelle Liebe - prema - sadhya-sadhana-tattva-bhrama
4) falsche Vorstellung bzgl. der eigenen Form der illusorischen, materiellen Energie des Transzendentalen Herrn - maya-tattva-bhrama

Außer dieser Art der Falschen Vorstellungen gibt es auch andere Anarthas (unverwünschte Neigungen) welche
durch das Hören von transzendentalen Literatur wie Mahabharata und Bhagavat-Puran überwunden werden:

asat-trishna (Durst nach materiellen Genuss)
aparadha (Beleidigung) und
hridaya-daurbalya (Schwäche des Herzens).
Was du nicht nur hier schreibst, polarisiert nur, es hat nur konkurrierenden Charakter, schließt das eine ein und das andere aus, statt den roten Faden zwischen den tradierten Religionen und theosophischen Lehren zu suchen!
 
Was du nicht nur hier schreibst, polarisiert nur, es hat nur konkurrierenden Charakter, schließt das eine ein und das andere aus, statt den roten Faden zwischen den tradierten Religionen und theosophischen Lehren zu suchen!
Servus ABZett,
es geht weder um Polarisierung noch um Konkurrenz, sondern um die Wahrheit bezüglich des Begriffes Christus.
Zur Erinnerung:

Hier die Beweise, dass zu der Zeit des Jesus "Christus" eine ganz andere Bedeutung hatte , als die,
1. welche später die Christen für diese Bezeichnung erfunden haben, wie "der Weg", "die Wahrheit", "das Leben" und
2. noch viel später die Anthroposophen und Theosophen für den Begriff Christus erfunden haben, wie Erleuchteter:
gemäß Wiki: Christos (altgriechisch Χριστός, Christόs, „der Gesalbte“) steht für:
  • biblischer Hoheitstitel, siehe Messias
  • Chrístos (altgriechisch Χρήστος, Chrḗstos, „der Tüchtige, der Nützliche“) steht für:
  • ...
Die Salbung-Zeremonie galt für den König und den Hohe Priester, siehe Messias:
"Der Begriff Messias ... ins Griechische übersetzt Christós, latinisiert Christus stammt aus dem Tanach und bedeutet „Gesalbter“. So wird in der Bibel vor allem der rechtmäßige, von Gott eingesetzte König der Israeliten bezeichnet, dessen Thron ... auf Ewigkeit immer von einem Nachfolger Davids besetzt sein sollte... "- ein Hebräisches Irrtum, welches von den Christen dem Jesus übertragen wurde, siehe
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10

Um die Hintergründe dieser späteren Erfindungen zu verstehen, ließ mehr unter:

Christus und Christentum
Christus - Der Sinn der Stammbäume von Jesus
Christus - Das Heil kommt von den Juden

Christus Bewusstsein

Viele Grüße
anadi

 
wenn man etwas nicht versteht, und man es wissen will, stellt man Fragen.
Die Theosophen haben erfunden, dass ein "Christus" ist jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat, siehe
Christus Bewusstsein:

Die ersten welche dieses "Christus-Bewusstsein" erfunden haben, sind die so genannte "Theosophen" und deren "Brüder" die "Anthroposophen",
welche es von ihnen abgekupfert haben, und dies ist damit eine relativ frische Erfindung.
In diesem Fall wollten sie, durch ihre Bemühungen Christentum mit Östliche Spiritualität im Einklang zu bringen, und zwar die Erfahrung des "Spirituellen-Lichtes" -brahma, die eine Art der spirituellen Erfahrungen ist, welche mache Yogis erreichen und Jesus selbst gemacht haben soll,
wobei in der Christliche Schriften nichts darüber behauptet wird,
und wodurch Jesus nach diese "New Age" Spekulationeen ein "Christus", ein Erleuchteter geworden wäre, und ein Christus-Bewusstsein erreicht haben soll,
und somit jeder Mensch, welcher dieser Erleuchtung erreicht, als "Christus" benannt werden kann.

Also es geht nicht um einem Jesus sondern um "Christus" als "Sein-Zustand"
und so haben die Theosophen eine neue Definition des Wortes "Christus" erfunden:
- weder die ursprüngliche Bedeutung der Juden - gesalbter König, siehe Christus und Christentum
- noch die nachträgliche Erfindung der Christen - gesalbter "Gottes" und damit haben sie den unbekannten "einziger Gott" der "Evangelien"gemeint, siehe Monotheismus
- sondern - "Erleuchteter"- Der Zustand eines "Eingeweihten".

Somit wird nach "Theosophen" ein "Christus" jeder welcher das "Spirituelle-Licht"-brahma verwirklicht hat. Das ist der Schwindel der "Theosophen" und deren "Brüder", die "Anthroposophen".

Beweise für deren Erfindung:
The terms Chrestos and Christos came from the Mysteries (keine genaue Angabe - keine Bücher, keine Autoren).
There the word Chrestos was used to designate a disciple on probation, a neophyte, ...
When the candidate had passed through the Chrestos condition, or the probationary period,
and had finally reached the state of an Initiate, he was anointed and became a Christos.
Für Details siehe die theosophische Seite Wisdomworld.


Was und wie du schreibst, kommt bei mir nicht überzeugend an, es hakt überall, kein fließendes Verständnis kann entstehen.
Es ist auch nicht gerade mal eben so geschrieben, was du schreibst, viel Mühe steckt dahinter, doch einen überzeugenden Weg zu finden, das wäre der Mühe wert.
Du weißt sicher, dass ich Anthroposoph bin. Anthroposophie polarisiert nicht, grenzt z.B. Hinduismus oder Islam nicht aus, sondern lehrt die Verbindungen und speziellen Bedeutungen. Und sie lehrt die besondere Bedeutung des Christentums als eine Notwendigkeit für die menschlich-geistige Entwicklung, welche andere Religionen nicht haben.


es geht weder um Polarisierung noch um Konkurrenz
Doch, genau darum geht's in deinen Beiträgen! Und deshalb wirst du bei mir keinen Freund deiner Einstellung finden können.
 

Was und wie du schreibst, kommt bei mir nicht überzeugend an, es hakt überall, kein fließendes Verständnis kann entstehen.
Es ist auch nicht gerade mal eben so geschrieben, was du schreibst, viel Mühe steckt dahinter, doch einen überzeugenden Weg zu finden, das wäre der Mühe wert.
Du weißt sicher, dass ich Anthroposoph bin. Anthroposophie polarisiert nicht, grenzt z.B. Hinduismus oder Islam nicht aus, sondern lehrt die Verbindungen und speziellen Bedeutungen. Und sie lehrt die besondere Bedeutung des Christentums als eine Notwendigkeit für die menschlich-geistige Entwicklung, welche andere Religionen nicht haben.



Doch, genau darum geht's in deinen Beiträgen! Und deshalb wirst du bei mir keinen Freund deiner Einstellung finden können.
Servus ABZett,

aus deiner Ablehnung der Wahrheiten, die ich vorgestellt habe, welche deiner New Age Theorien widersprechen, versuchst du einen persönlichen Angriff; versuche
sachlich zu bleiben und
nicht auf andere Themen zu lenken.
Du bist widerwillig zu lernen: Stelle Frage wenn du nicht verstehst.

Was sind die Beweise der Anthroposophie, dass Christentum eine Notwendigkeit für die menschlich-geistige Entwicklung ist?

Vielen Dank und viele Grüße
anadi


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben