Genetisch ja. Z.B. können Frauen wesentlich leichter Fettzellen aufbauen als Männer (daher sehr viele Frauen Gewichtsprobleme) ... um die Ernährung des Embryos und Babys abzusichern = Arterhaltung. Die meisten Frauen nehmen in der Schwangerschaft zu.
Das mit der spirituellen Seite ist so eine Geschichte. Spirituelle Funktionen beziehen sich mehrheitlich auf unterbewusste Funktionen, beginnend von religiösen Vorstellungen (mehrheitlich basierend auf Ängsten) bis hin zu (psycho-)energetischen Vorgängen. Es gibt allerdings in der Energiearbeit einen Bereich (ASW, Fernheilung etc.) wo die Verbindung mit dem Unterbewusstsein nicht klar ist, wo tatsächlich ein anderer Mechanismus über die menschliche Physis/Psyche hinaus zum Tagen kommen kann. Was das sein kann, da hat sich leider meines Wissens nach noch niemand (offiziell) damit beschäftigt (das was wir als Äther, Akasha-Chronik, gemeinsames Bewusstsein etc. kennen).
Letzendlich funktioniert es systemisch immer gleich ... wir haben einen nach Aussen orientierten, körperlich stärkeren Part und einen eher ins Innenverhältnis orientiertenkörperlich schwächeren Part. Der körperlich stärkere Part hat die "Macht", was systemisch in einer Zweierbeziehung Sinn macht, da es keine Majoritätsentscheidung geben kann und eine Entscheidung getroffen werden muss, egal wie sehr beide Ansichten voneinander abweichen.
Dieses Verhältnis kann sich ohne weiteres auch umdrehen - eine starke Frau und ein schwacher Mann, eine starker und ein schwacher Mann oder Frau ....