Was servieren veganer und vegetarier ihren gästen?

Wenn sie richtige Freunde sind, dann akzeptieren sie´s. Dann haben sie sich vermutlich auch mit meiner Lebensart eingehend auseinander gesetzt und dürften nachvollziehen können, was es für einen Vegatarier bedeutet, Fleisch servieren zu müssen.

LG
Juppi
Du bist dann aber kein richtiger Freund, weil du nicht akzeptierst, dass sie Fleischesser sind und hast dich nicht mit deren Lebensart richtig auseinandergesetzt und dann duerftest du auch nachvollziehen, warum sie keine Vegetarier sind...da verlangst du von anderen jetzt, was du selber nicht tust und ausserdem kannst du ja anbieten, dass jemand etwas nichtvegetarisches Mitbringt...denn ein guter Gastgeber, denkt an ALLE seine Gäste, egal ob vegetarier oder nichtvegetarier
 
Werbung:
Du bist dann aber kein richtiger Freund, weil du nicht akzeptierst, dass sie Fleischesser sind und hast dich nicht mit deren Lebensart richtig auseinandergesetzt und dann duerftest du auch nachvollziehen, warum sie keine Vegetarier sind...da verlangst du von anderen jetzt, was du selber nicht tust

Wie ich ein paar Post´s weiter oben bereits schrieb, werden Fleischesser vor der Einladung informiert, das es kein Fleisch gibt (was inzwischen eh allen klar sein dürfte).
Für meine Freunde war dies aber noch nie ein Hinderungsgrund, nicht zu mir zu kommen, da sie ja mich und nicht meine Fleischtheke oder Wurstbrüherei besuchen. Im übrigen essen von den Fleischessern ja auch nicht alle jeden Tag Fleisch, folglich wird es dann doch keine Schwierigkeit bedeuten, bei der Einladung eines Vegetariers ebenfalls für einen Abend darauf zu verzichten...Wo ist eigentlich das Problem?:rolleyes:

LG
Juppi
 
Ist doch aber nun wirklich nicht schwer, als Gastgeber beide Richtungen zu bedienen...Als Gastgeber biete ich für jkeden etwas an...etwas veganes, etwas vegetarisches, etwas aus Fleisch, da muss man doch nicht vorher selektieren..sondern man bietet eine Bandbreite an
 
Ist doch aber nun wirklich nicht schwer, als Gastgeber beide Richtungen zu bedienen...Als Gastgeber biete ich für jkeden etwas an...etwas veganes, etwas vegetarisches, etwas aus Fleisch, da muss man doch nicht vorher selektieren..sondern man bietet eine Bandbreite an

OK, aber es wird doch eine große Bandbreite angeboten, außer.... Fleisch...:D

Ich habe z.B. eine gute Bekannte, bei der gibt es niemals (nie!) Alkohol. Das Mitbringen wurde uns auch untersagt. Ich akzeptiere das, auch wenn ich ihre Abneigung nicht erfasse, muß ich auch nicht. Es genügt, daß sie keinen Alkohol in der Wohnung haben möchte. Und manche möchten keinen Zigarettenrauch in der Wohnung haben. Da halten sich die Gäste doch auch dran und rauchen später oder auf der Straße oder auf dem Balkon........Bei fehlendem Fleischgenuss aber gibt es keine Toleranz? Merkwürdig......

LG
Juppi
 
schon spannend, wie jeder mit dem Thema umgeht. wahre Toleranz für mich bedeutet, jedem das seine zu lassen und es nicht zu verurteilen, so wie ich auch nicht bezüglich meiner Vorlieben und Gewohnheiten verurteilt werden will.
ich bin erst seit einigen Monaten Vegetarierin, aber es stört mich nicht für Freunde und Familie mal Fleisch zuzubereiten, schließlich hab ich es vor einiger Zeit auch gegessen.

Für mich steht stets der Austausch im Vordergrund, so daß die Unterschiede (Veganer/Vegetarier/Rohköstler) eher Gesprächsstoff liefern ;)
 
Angenommen ich würde eingeladen bei Vegetariern, dann würde ich dort auch kein Fleisch essen wollen, eine Mahlzeit ohne Fleisch ist ja wirklich kein Problem. Es gibt bei mir auch Tage oder mehrere Tage wo ich kein Fleisch esse, einfach weil man eh schon zuviel davon isst. Ich denke man geht ja nicht wegen dem Streiten zu Freunden sondern wegen den Menschen, dh. wenn es Freunde wären, würde ich auch akzeptieren wenn es kein Fleisch gibt. Mann kann auch Gerichte kochen ohne Fleisch und die schmecken auch.
Mir ist es egal, solange kein Kürbis oder Aubergine auf den Tisch kommt, denn das sind die Gemüsesorten die ich nicht so mag.
Man muss auch tolerieren, dass ein Vegetarier wirklich ein Problem hat mit Fleisch, dh. er würde sicher kein Fleisch zubereiten. Wenn ja auch i.O.. Aber schlussendlich ist es ja man geht wegen den Menschen und nicht wegen dem Essen.
lg
Cyrill
 
Ist doch aber nun wirklich nicht schwer, als Gastgeber beide Richtungen zu bedienen...Als Gastgeber biete ich für jkeden etwas an...etwas veganes, etwas vegetarisches, etwas aus Fleisch, da muss man doch nicht vorher selektieren..sondern man bietet eine Bandbreite an
Ehrlich, machst du das so?

Also ich nicht, es sei denn ich bereite ein Buffet vor, auf dem ist schon "alles" zu finden.

Wie gesagt ich koche für Freunde und Familie, da kann es höchstens mal passieren, dass einer etwas anderes bekommt, weil er das was angesagt ist überhaupt nicht mag, aber sonst????

Kein Fleischesser isst jeden Tag Fleisch, also kann er doch auch mal einen Abend mit Leuten zusammen sitzen und vegetarisch essen, was tuts? In erster Linie geht es doch darum dass man zusammen hockt, schwätzt und gemeinsam isst. Was da auf den Teller kommt ist doch sekundär.

Und ehrlich gesagt kochen viele Leute derart beschissen, dass ich ein schmackhaftes Veggi-Gericht jederzeit einer dröschen Fleischmahlzeit vorziehe.

Im übrigen weiß jeder Fleischesser (zu denen ich selbst ja gehöre), dass Vegetarier z. T. Ekelgefühle entwickeln beim Handling mit Fleischbrocken, also lass sie doch kochen was sie wollen.
Ich käme niemals auf die Idee einen Veggi, der mich zum Essen einlädt, als schlechten Gastgeber zu bezeichnen, nur weil sich der Tisch nicht unter lauter Gerichten biegt, die mein Gastgeber selbst gar nicht isst - und trotzdem ist er/sie mein Freund.

Kleinkarierte Krümelkacke hat in Freundschaften nichts zu suchen, besserwisserische Machtkämpfe gehören da einfach nicht hin.

R.
 
Du hast also nur Vegatarier als Freunde und wenn nicht, dann hat es nichts mit deiner Meinung zu tun, sondern würdest auf deine Freunde die Fleisch essen auch eingehen, wenn nicht, dann bist du keine Freundin, weil du akzeptierst nicht, dass sie Fleisch essen, aber sie sollen akzeptieren, dass du Vegetarier bist...tolle Freundschaft..echt

das leid der tiere ist zu verhindern in dem man den fleischkonsum nicht unterstützt , ich finde es egoistisch von dir mich zum fleischkauf zu überreden und mich als nicht guten freund hinzustellen , es ist ein unterschied ob man alles isst oder nicht!
wenn ich noch allesesser wär würde ich natürlich fleisch servieren würde ja nichts dagegen sprechen , aber bin ich nunmal nicht und warum sollte ich dann anderen fleisch servieren wo ich es selbst ablehne und nicht aus "gesundheitlichen gründen" sondern wegen dem tierleid hauptsächlich.

und ich akzeptiere sehr wohl ,dass sie fleisch essen ,solange sie es selbst kaufen:rolleyes:
 
Na endlich fängt mal einer an die User zu beschimpfen, hatte mich eh schon gewundert wie friedlich dieser Thread verläuft.
Soooo viel Toleranz (bisher) aber auch, beim Thema fleischfressende Ungeheuer vs engelsüße Veggis.

Ich esse Fleisch, aber nicht jeden Tag. Bin also ein Halb- bis Zweidrittel-Vegetarier.

Gäste bekommenn das, was sie mögen und was ich mag. Da ich keine förmlichen Veranstaltungen ausrichte, sondern lediglich gemeinsame Essen mit Freunden (und das sehr oft), wird meist abgesprochen was wir denn alle gerne mal wieder essen würden und das mache ich dann.

Kann mit Fleisch sein oder auch ohne. Ich koche gerne und offensichtlich gut, und dass meine Roulade mal ne Kuh war interessiert mich in solchen Momenten gar nicht.

R.


entweder ist man vegetarier oder nicht
ich bin ja auch keine halbveganerin:kiss4:
 
Werbung:
Also ich würde vegetarischen Freunden auch vegetarisches Essen anbieten, weil ich sie respektiere, aber wenn ein veganer seinen Freunden vorschreiben will, was sie gefälligst zu essen haben, dann sollte man sich fragen ob man es nicht übertreibt und ob man zu Freundschaft zu anderen, die das gleiche Essvorlieben nicht teilen, wirklich fähig ist...ich würde meinen Freunden nie darin bevormunden, wass sie gefälligst zu essen haben..wenn doch, dann übertreibt man es selber

du bist allesesser oder? deswegen kannst du es nicht verstehen:kiss4:
 
Zurück
Oben