Ist doch aber nun wirklich nicht schwer, als Gastgeber beide Richtungen zu bedienen...Als Gastgeber biete ich für jkeden etwas an...etwas veganes, etwas vegetarisches, etwas aus Fleisch, da muss man doch nicht vorher selektieren..sondern man bietet eine Bandbreite an
Ehrlich, machst du das so?
Also ich nicht, es sei denn ich bereite ein Buffet vor, auf dem ist schon "alles" zu finden.
Wie gesagt ich koche für Freunde und Familie, da kann es höchstens mal passieren, dass einer etwas anderes bekommt, weil er das was angesagt ist überhaupt nicht mag, aber sonst????
Kein Fleischesser isst jeden Tag Fleisch, also kann er doch auch mal einen Abend mit Leuten zusammen sitzen und vegetarisch essen, was tuts? In erster Linie geht es doch darum dass man zusammen hockt, schwätzt und gemeinsam isst. Was da auf den Teller kommt ist doch sekundär.
Und ehrlich gesagt kochen viele Leute derart beschissen, dass ich ein schmackhaftes Veggi-Gericht jederzeit einer dröschen Fleischmahlzeit vorziehe.
Im übrigen weiß jeder Fleischesser (zu denen ich selbst ja gehöre), dass Vegetarier z. T. Ekelgefühle entwickeln beim Handling mit Fleischbrocken, also lass sie doch kochen was sie wollen.
Ich käme niemals auf die Idee einen Veggi, der mich zum Essen einlädt, als schlechten Gastgeber zu bezeichnen, nur weil sich der Tisch nicht unter lauter Gerichten biegt, die mein Gastgeber selbst gar nicht isst - und trotzdem ist er/sie mein Freund.
Kleinkarierte Krümelkacke hat in Freundschaften nichts zu suchen, besserwisserische Machtkämpfe gehören da einfach nicht hin.
R.