Drebberwocky
Sehr aktives Mitglied
Ich kann nur sagen, dass das Leben dem folgt, was es anzieht, aber eine Unterscheidung von Mensch und Tier kann ich dir nicht nennen. Dafür wurde schon viel zu vieles, was man einst dachte, widerlegt.Was genau macht den Menschen denn nun aus? Was hat die Natur ihm alles mitgegeben, wenn man auch in die verschiedenen Kulturen, Wertevorstellungen und Entwicklungen rein schaut? Was sind seine grundlegenden und natürlichen Eigenschaften? ... oder anders gefragt was wünscht sich der Menschen alles?
Das Leben folgt dem, was es anzieht - wie zum Beispiel Licht, aber schon da gibts Unterschiede. Es gibt Menschen (und Tiere), die sich in der Nacht wohler fühlen. Nahrung ist ihm wichtig, das ist klar, auch Geborgenheit ist ihm wichtig - und Zuneigung. Aber das meiste ist abhängig von Kultur und persönlicher Prägung.
Allerdings ist der Mensch fähig, sich mit allem zurecht zu finden, in alle Kulturen, in alle Regionen, alle Gegebenheiten, das scheint ihn wirklich auszumachen. Man findet ihn überall (von der Antarktis mal abgesehen) und seine Lebensweisen sind so verschieden wie bei kaum einem anderen Geschöpf. Er ist ungeheuer anpassungsfähig und erfindungsreich.
Ja, ich glaube, dass ihn das ausmacht. Der Mensch ist fähig, sich an nahezu alle Voraussetzungen anzupassen.