Was genau macht den Menschen denn nun aus? Was hat die Natur ihm alles mitgegeben, wenn man auch in die verschiedenen Kulturen, Wertevorstellungen und Entwicklungen rein schaut? Was sind seine grundlegenden und natürlichen Eigenschaften? ... oder anders gefragt was wünscht sich der Menschen alles?
Au wei, da haben wir aber viele Ansätze. Aber, ok. Den Menschen macht aus, das er halt Mensch ist. Empfindend, emotional, mitfühlened, ein Gesellschafts-Wesen, das die Nähe sucht und bereit ist für Entwicklung, erstmal. Die Natur hat ihm mitgegeben, das er all dies erfüllen kann und darf. Die Grundsyntax des Menschen ist halt die Menschlichkeit.
Er hat alle Anlagen, die es ihm erlauben. menschlich sein zu können, mit all seinen Qualitäten.
Kulturen? Wertvorstellungen? Ok, für mich erstmal egal. Da ich zumindest keine Werte-Vorstellungen von Kulturen habe, da uns alle eines eint: Der Wunsch nach Liebe, Frieden und Verständnis und der Wunsch nach einem universellem Verständnis und niemals, habe ich einen Menschen kennengelernt, der dies verneint hat. Ich, als Mensch wünsche mir nichts mehr als ein universelles Verständnis, was alles einschließt, was alles lieb hat.
Was eine Resonanz hat, die alles einschließt, und damit nichts ausschließt und alles umarmt. Egal, wie schlimm das Leben ist. Es gibt immer etwas, was Hoffnung gibt, immer etwas, was uns helfen möchte. Durch Menschen, durch Umstände, durch Gemeinschaft. Durch das, was wir sind: Soziale Wesen. Wir sind fähig dazu, das alles gut werden könnte.