Es ist völlig wurscht, was in der Tierwelt praktiziert wird. Ob Tiere schwächere Tiere schützen oder umbringen, interessiert nicht. Wir sind keine Tiere, sondern Menschen, die in einer Menschenwelt leben.
bedeutet das die <menschen grenzen sich von der Natur ab?
wenn wir uns abgrenzen, sind wir dann Täter oder opfer der widrigen Umstände der Naturlaunen?
zB die Tornados in D, viele ach jetzt gibt es soviele Torrnados hier,
und Nein die tornados gibt es seit jeher in D, und wirklich viele in der Vergangenheit.
ich will auf das Täter/Opfer dingens raus.
untereinander gibt es Regeln und Gesetze, die sagen, was eine Straftat ist und was man machen darf.
Das unterscheidet sich sehr nach Land.
Dann gibt es die Moral, die jeder in sich trägt, anerzogen ganz individuell verschieden.
eigentlich sind wir uns einig, jeder der eine Straftat begeht gehört ins Gefändnis, sollte bestraft werden,so sagt es das gesetz.
Das Gesetz sagt aber auch die Höhe der bestrafung ist von den Begleitumständen und dem warum , dem Motiv abhängig.
So ist bei jeder Straftat die Ausgangslage zu betrachten. Gerichtlich wird das Vergangene in der Beurteilung immer mit einbezogen.