Spirituelle Zitate

Wenn ich ihm das sende könnte was ich bin dann wäre Fist nicht so wie er ist. Aber lass ihn doch so wie er ist. Ich habe kein Problem mit ihm er aber wohl mir mir. Ich nehme ihn so wie er ist. In Liebe.:)
 
Werbung:
Sagt nicht: Ich habe die Wahrheit gefunden.
sondern: Ich habe eine Wahrheit gefunden.

(Khalil Gibran)

Ich glaube, daß wenn man (die) eine Wahrheit gefunden hat, mit Gott, dem Schöpfer, dem universellen Prinzip, dem Kosmsos usw. - wie man es auch nennen mag - zumindest eine gewisse Zeit lang auf Augenhöhe gestanden haben muß, um sie erkannt haben zu können.

Poooh...


Ich glaube Khalil Gibran warnt hier eher vor der eigenen Verblendung und fordert uns dazu auf, zu erkennen, wer WIR sind.
Man kann doch nicht ernsthaft annehmen, daß man als spirituell Suchender darum herum kommen kann.


Im Erwachen wird alles klar und wahr, durch Verblendung falsch und verkehrt. Die Umstände sind daran nicht schuld, schuld ist allein unser Geist.
 
Zitat:
Wenn der Mensch aufhört gewalttätig zu sein, worüber wir soeben Betrachtungen angestellt haben, bedeutet das nicht unbedingt, daß er mit sich selbst in Frieden lebt und daher in all seinen Beziehungen friedvoll ist.
Das Verhältnis der Menschen zueinander basiert darauf, daß man sich von anderen ein Bild – Image – macht und dadurch einen Abwehrmechanismus schafft.
-Jiddu Krishnamurti- (Einbruch in die Freiheit)

Zitat:
Wir Menschen haben schon genug Probleme. Wir alle müssen mit Krankheit, Alter und Tod fertigwerden, ganz zu schweigen von den unvermeidlichen Enttäuschungen. All dies können wir nicht vermeiden. Und reicht das etwa nicht? Was bringt es wenn wir immer noch neue, unnötige Schwierigkeiten schaffen, nur weil jemand anders denkt oder eine andere Hautfarbe hat?
-Dalai Lama- (Das Buch der Menschlichkeit/Eine neue Ethik für unsere Zeit)
 
Wenn ich ihm das sende könnte was ich bin dann wäre Fist nicht so wie er ist. Aber lass ihn doch so wie er ist. Ich habe kein Problem mit ihm er aber wohl mir mir. Ich nehme ihn so wie er ist. In Liebe.:)

Ächz...
sag mal dieses Zitat war doch von dir hier eingestellt worden?
Sie bekommen Spiegel, um zu lernen. Viele Spiegel sehen aus wie andere Körper. Sie sind dazu da, Ihnen etwas zu zeigen, das in Ihnen ist
Du hast das genausowenig verstanden, wie das eine Gedicht von Gibran

Ich meinte damit daß D U von Fist etwas gespiegelt bekommst...um zu lernen...was in DIR ist...


Herr...schmeiß Hirn vom Himmel...:guru:

Nichts wie weg hier...:escape:
 
Wenn ich ihm das sende könnte was ich bin dann wäre Fist nicht so wie er ist. Aber lass ihn doch so wie er ist. Ich habe kein Problem mit ihm er aber wohl mir mir. Ich nehme ihn so wie er ist. In Liebe.:)

du sendest die ganze Zeit, was du bist - und das, was du sendest ist Ekelhaft
 
Sagt nicht: Ich habe die Wahrheit gefunden.
sondern: Ich habe eine Wahrheit gefunden.

(Khalil Gibran)


Dieses Zitat möchte ich gerne interpretieren weil es so oft falsch Verstanden wird. Er meint damit das es nur eine Wahrheit gibt und die kann jeder Mensch in sich finden. Denn es gibt auch nur eine Wahrheit und wenn man sie gefunden hat dann weiss man es. Es ist die Wahrheit dessen was Gott genannt wird. Gott ist die eine Wahrheit die sich in allen Gesichtern des Universums zeigt. Und die Erde mit allen was darauf ist gehört zu dieser einen Wahrheit.:)


Es gibt nichts außer Gottes Schöpfung. Alles was wir wahrnehmen ist wahr. Nicht nur das, was wir wahrnehmen, ist wahr.

Gott ist A l l e s, nicht nur die (oder "eine") Wahrheit, denn Wahrheit immer auch einen Gegenpol, die „Unwahrheit“, besitz und dadurch polar ist, was Gott nicht sein kann.
Gott ist Einheit, die Gegenpole sind vereint.
Es gibt es nichts, was nicht wahr ist.

Ob das „Ich“(Ego) es haben will, oder nicht.
 
Das Ego hat keinen eigenen Willen da es antrainiert und anprogrammiert ist. Es ist ein Programm das in einem abläuft. Ego loslassen bedeutet die Transformation. Mit dem Ego ist es nicht möglich zu prüfen da es lauter ist wie das zu Überpürfende. Überprüfen kannst du nur aus dem Herzen heraus.:)

lizzy56

 
Werbung:
Zurück
Oben