Schwarze Magie - AKZEPTIERT sie!

In der ganzen Zeit wo ich hier bin, hab ich nichts von dir gelesen QIA, wo hast du nur gesteckt, deine Beiträge finde ich äußerst lobenswert!:)

Ich hab im Reallife meine Ordens-Arbeit gemacht...mehr nicht. Gelesen hab ich des öfteren hier. Aber da ich im Moment eh wieder einiges schreibe, tippsel ich auch hier ein wenig mit.

Danke für die Blumen, Deine Beiträge tragen auch einiges an inspirierender Anregung in sich!

Liebe Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Stärkung des Patriarchats, das klingt m.E. auch hier im Thread an.

Es ist die Manifestation eines Denkens, dass auf Ängsten und Unterdrückung des Unbekannten sich aufbauscht. Insofern denke ich nicht, dass es gerade sinnvoll ist, dieses mittelalterliche Burgfeeling als gruselig abzutun oder als vermeintliche Stärkung eines Patriarchats zu mystifizieren! Stärkung besagt auch immer Schwächung anbei.

Es geht aber gar nicht um Hierarchien oder Führungen, die auf eine wie auch immer geartetet Gewalt (geistig - materiell) setzen. Es geht auch nicht darum, wie gerade geschehen, im Nachhinein 'Effekte' zu (ja, schönes Wort) zu etablieren.

Das ist, ich werte mal, eines der schlechteren Spiele.

Mittäglicher Gruß

Loge33

Gruß auf allen Drei und so...;)

Da gebe ich Dir rundum recht. War von mir auch eher eine sinnierende Bemerkung, nur wenig durchdacht.

Keep up the good Work
Qia:)
 
*gg* Es ist ein bisschen ein Macho-Thread, da hast du schon recht.

Du meinst, Du "Fühlst" es so, korrekt?

Es ist an der Stelle durchaus "erleuchtend" wenn man versucht die Aussagen der Anderen eher auf dem "Sachaspekt" der Aussage zu lesen und zu verstehen....dann wirds plötzlich völlig Geschlechtslos. Klingt komisch, ist aber so.;)

Grüße
Qia:)
 
Du meinst, Du "Fühlst" es so, korrekt?
Ein bisschen, ja.;)

Es ist an der Stelle durchaus "erleuchtend" wenn man versucht die Aussagen der Anderen eher auf dem "Sachaspekt" der Aussage zu lesen und zu verstehen....dann wirds plötzlich völlig Geschlechtslos. Klingt komisch, ist aber so.;)
Ich bin kein sehr sachlicher Typ, drum funzt das bei mir glaub ich nicht so gut.:)
 
Warum? Weil ich die Polarität meine?

Nein, weil Du es offensichtlich langsam nachvollziehst, worum es da geht.

Anhand der Inhalte, die Du geschrieben hast, KANNST Du unmöglich Polarität gemeint haben, weil wie hier schon erwähnt wurde, handelt es sich dabei um zwei VÖLLIG unterschiedliche Dinge.

Ich wiederhole Sinngemäß: Dualität: Sich gegenseitig ausschliessende Gegensätzlichkeiten.

Polarität: Einander gegenseitig bedingende und vervollständigende Pole, Gemeinsam-keiten.

Grüße
Qia:)
 
Ein bisschen, ja.;)


Ich bin kein sehr sachlicher Typ, drum funzt das bei mir glaub ich nicht so gut.:)

Das sollte es aber, weil es hier im Internet sogar nahezu NOTWENDIG ist um den Anderen besser verstehen zu können. Und ich meine mit "Verstehen" NICHT ein gegenseitiges Spiegeln der eigenen guten Gefühle. Sondern ECHTES Verstehen!

Wir haben hier nur 7% der möglichen Kommunikationsmittel zur Verfügung. Und je weniger persönlichen Bezug Du zum Schreiber gegenüber hast, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Gefühl wirklich was mit Deinem Gegenüber zu tun hat.

Anders ist es, wenn Du den Menschen kennst, weil dann Eure Resonanz schon bekannter ist.

Abgesehen davon sollten bei einem spirituellen Menscxhen beide Gehirnhälften ausgewogen Trainiert werden, denn jede Grund-Eigenschft am Menschen hat ihren Zweck.

Deine Gefühle entstehen eben nur auf der Basis von "Bereits-Bekanntem" denn erst dann kann das Gehirn dafür die Produktion von Hormonen, die dann gefühlt werden, in Gang setzen.

Intuition ist noch wieder anders. Aber die benötigt auch ein trainiertes Bewusstsein als Basis. Es können sehr wenige Menschen klar unterscheiden zwischen Emotion und Intuition. Hat auch was mit Prägung und Ängsten zu tun.

Grüße
Qia:)
 
*schmunzel* Wir meinen dasselbe, merkste es nicht? :)

Mein Streben nach dem Guten ist das, was du konstruktiven Aufbau nennst.

Funktioniert beides nicht. :D
Weil aus beiden Blickwinkeln nicht allumfassend geschaut wird.

Die Welt ist bereits vollkommen- ich muss nichts Gutes tun und du nichts Konstruktives.

:)

wenn die welt vollkommen ist, dann gehört zu dieser vollkommenheit auch "gutes (oder konstruktives *g*) tun zu müssen".
und es funktioniert - kann auch nicht anders, weil es ein teil einer vollkommenen welt ist. ;)

vollkommen/unvollkommen sind ausdrücke aus der sicht der erkenntnis des guten und des bösen.

die welt an sich ist jenseits der vollkommenheit/unvollkommenheit. sie ist (wie sie ist *g*) oder besser: "sie erscheint" (wie sie erscheint *g*).
:)
 
wenn die welt vollkommen ist, dann gehört zu dieser vollkommenheit auch "gutes (oder konstruktives *g*) tun zu müssen".
und es funktioniert - kann auch nicht anders, weil es ein teil einer vollkommenen welt ist. ;)

vollkommen/unvollkommen sind ausdrücke aus der sicht der erkenntnis des guten und des bösen.

die welt an sich ist jenseits der vollkommenheit/unvollkommenheit. sie ist (wie sie ist *g*) oder besser: "sie erscheint" (wie sie erscheint *g*).
:)

SO könnte man es auch sagen...wobei ich bei dem "Wort" Vollkommen im Grunde das meine, was Du mit "Sie IST" meinst. Alles was sie braucht um zu Sein ist da inklusive der Möglichkeit für neue Formen des Daseins.

Grüße
Qia:)
 
Das sollte es aber, weil es hier im Internet sogar nahezu NOTWENDIG ist um den Anderen besser verstehen zu können. Und ich meine mit "Verstehen" NICHT ein gegenseitiges Spiegeln der eigenen guten Gefühle. Sondern ECHTES Verstehen!

Wir haben hier nur 7% der möglichen Kommunikationsmittel zur Verfügung. Und je weniger persönlichen Bezug Du zum Schreiber gegenüber hast, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Gefühl wirklich was mit Deinem Gegenüber zu tun hat.

Anders ist es, wenn Du den Menschen kennst, weil dann Eure Resonanz schon bekannter ist.

Abgesehen davon sollten bei einem spirituellen Menscxhen beide Gehirnhälften ausgewogen Trainiert werden, denn jede Grund-Eigenschft am Menschen hat ihren Zweck.

Deine Gefühle entstehen eben nur auf der Basis von "Bereits-Bekanntem" denn erst dann kann das Gehirn dafür die Produktion von Hormonen, die dann gefühlt werden, in Gang setzen.

Intuition ist noch wieder anders. Aber die benötigt auch ein trainiertes Bewusstsein als Basis. Es können sehr wenige Menschen klar unterscheiden zwischen Emotion und Intuition. Hat auch was mit Prägung und Ängsten zu tun.

Grüße
Qia:)
Apropos "Bereits-Bekanntes": es ist interessant, hier spüre ich eine ganz eigenartige Stimmung; eigenartig deswegen, weil ich sie nicht so recht einordnen kann. Es ist für mich also etwas Unbekanntes. Es ist hier ganz anders als in den anderen Bereichen des Forums.

Was die beiden Hemisphären betrifft, so ist meine linke sicher auch recht ausgeprägt, denn ich denke gerne und viel. Ich grüble auch viel. Aber beim Erfassen der Umwelt gehe ich glaub ich schon gefühlsmäßig vor. Wobei ich gerne für alles eine Erklärung habe; ein anderer fühlt vielleicht nur und denkt nicht groß darüber nach. Aber ich ordne meine Gefühle gerne rational ein.
 
Werbung:
Zurück
Oben