Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Hnoss
ich bedanke mich für deine Mühe
das ist nett(y)
gut, das heißt ja nicht, das sich andersweitig dazu gemischt werden kann, ist ja eine Interaktion, nur müssen wir den Zusammenhang nicht aus den augen verlieren, indem die Frage gefallen ist.
Ich bin hier nicht so aktiv im Forum wie andere, aber mitunter mische ich mich auch gern mal mit ein.
Hegel sagt dazu "selbst die absolute reflektion" braucht einen anderen.
etwas und ein anderes.

und was genau IST dieses andere.
Das ist Erkenntnis aus der Trennung heraus. Dadurch, dass ich mich als individuell, als getrennt vom anderen wahrnehmen kann, kann ich den Gegenüber überhaupt erst erkennen. Denn wie sollte etwas, was mit allem identisch, also EINS ist, Teile erkennen, wenn es diese Teile gar nicht gibt?

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was ist "denken"?

Ich sprach es auch an, es ist Werkzeug, aber es ist ein Werkzeug, das mit Inhalten umgeht. Das logische Denken führt mich zu Lösungen, das inspirative Denken bringt mir Unerwartetes, das intuitive Denken bringt mir Verborgenes. Das reflektierende oder auch erinnernde Denken betrachtet Vergangenes. Und das geplante Denken führt mich in die Zukunft.

LGInti
 
Hnoss
das ist nett(y)
Ich bin hier nicht so aktiv im Forum wie andere, aber mitunter mische ich mich auch gern mal mit ein.
Das ist Erkenntnis aus der Trennung heraus. Dadurch, dass ich mich als individuell, als getrennt vom anderen wahrnehmen kann, kann ich den Gegenüber überhaupt erst erkennen. Denn wie sollte etwas, was mit allem identisch, also EINS ist, Teile erkennen, wenn es diese Teile gar nicht gibt?

LGInti



Du bist da, ich nehme Dich für wahr
dennoch sehe ich Dich untrennbar verbunden mit mir

nehmen wir das
Yin und Yang
Yin IST etwas ANDERES als YANG
gehen beide in symbiose, verschlingt das eine das andere nicht,
beide müssen sich gegenseitig anerkennen,
sie müssen anerkennen, das der andere > anders ist, als man selbst

Yin darf nicht zur einzigen wahrheit erhoben werden
Yang darf nicht zur einzigen wahrheit erhoben werden

sie müssen ihre Andersartigkeit anerkennen.
man steht auf gemeinsamen und doch je verschiedenen Boden,
diese "Grenze" nun, ist etwas ganz anderes als vorher.

sie muss gewahrt werden, spielen geht nur unter vielen

keiner der beiden darf den anderen einfach ausblenden,
als nicht vorhandenen Teil, oder Einheit wähnen wo noch keine ist

er ist da und er ist anders

nicht das gleiche
anders, gleich bedeutend auch mit dem
was uns fremd ist

wäre bereits alles schon umgesetzt eins, dürften wir wirklich kein
Krieg mehr haben

bisher wird das andere verleugnet und ausgeblendet und sogar als Gefahr bezeichnet
( nicht im Grundsatz pauschalisiert)
 
n'morgen hnoss :D dein Benutzerbild ist ja eher eine Diashow
wir kommen zu der Frage,
was sind Gedanken?
woher kommen sie?
wenn es eine handlung wäre, die man selbstbestimmt tun würde, dann könnte man sie ja einfach abschalten,
oder?
im Moment des zuhörens,
nehmen wir Musik,
wir hören zb Klang, was passiert genau beim hören, mit den gedanken?
aber jetzt, könnte es evt, zu sehr...vom eigentlichen Thema abschweifen ^^
Du bist eh nicht unsicher? dass du da an einem Kern dran bist.

(Vorbemerkung: ich weiß nicht inwiefern das ohnehin klar ist, hnoss - Esoterik ist eine riesengroße Verwirrung. Und da so viele 'erwachsene' Menschen darin involviert sind - denken junge Leute automatisch, es müsse was dran sein.)



x) Erstmal brauchen wir die künstlich/kulturell angelernten Gedankenkonzepte (als gemeinsame Wirklichkeit), um in dieser Gesellschaft, in dieser $Welt zu funktionieren. (Fahrschein kaufen, Floskeln, ein gesellschaftsnahes inneres Wertesystem, usw) sonst kommt es sofort zu gesellschaftsunpassendem Verhalten, Reibungen, ...Polizeieinsatz (es sei denn du bist geschickt genug ;) ).
Und drum (wegen dieser Ausweglosigkeit) kommen immer mehr Menschen auf den alternativen Esomarktplatz - und hoffen dort ehrlich auf Besserung irgendeiner Art. (Wie auch beim Kirchgang.)


x) Wenn man danach noch die Kraft hat (nachdem man Wirtschaft und Religion/Eso hinter sich gebracht hat) - kann man sichs vielleicht nochmal nüchtern betrachten:
Das was wir als 'unser Verstand' bezeichnen, ist ein Sammelsurium an Erziehungsmeinungen - und auch der Begriff 'Verstand' (für ein eigenständiges Denk-Tool, das es so nicht gibt), und auch der Begriff 'mein Verstand'. (Die Idee eines 'ich' ist auch von außen herangetragen.)
...



hnoss :) geht das irgendwie in Richtung Beantwortung der Frage/n?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du beschwerst Dich über das Werk von Tieren.
pieks pieks
Laß doch einfach mal die Tiere aus dem Spiel. Die haben mit den Sauereien der Menschheit nichts zu tun...
Tiervergleiche liegen in den meisten Fällen gründlich daneben.
Ich erinnere nur an den Begriff "Rabeneltern" (paßt zu Schulfach, Erziehung etc.). Dabei sind gerade Raben vorbildliche Eltern, die ihren Nachwuchs mit größter Sorgfalt aufziehen.

LG
Grauer Wolf
 
n'morgen hnoss :D dein Benutzerbild ist ja eher eine Diashow
Du bist eh nicht unsicher? dass du da an einem Kern dran bist.

(Vorbemerkung: ich weiß nicht inwiefern das ohnehin klar ist, hnoss - Esoterik ist eine riesengroße Verwirrung. Und da so viele 'erwachsene' Menschen darin involviert sind - denken junge Leute automatisch, es müsse was dran sein.)



x) Erstmal brauchen wir die künstlich/kulturell angelernten Gedankenkonzepte (als gemeinsame Wirklichkeit), um in dieser Gesellschaft, in dieser $Welt zu funktionieren. (Fahrschein kaufen, Floskeln, ein gesellschaftsnahes inneres Wertesystem, usw) sonst kommt es sofort zu gesellschaftsunpassendem Verhalten, Reibungen, ...Polizeieinsatz (es sei denn du bist geschickt genug ;) ).
Und drum (wegen dieser Ausweglosigkeit) kommen immer mehr Menschen auf den alternativen Esomarktplatz - und hoffen dort ehrlich auf Besserung irgendeiner Art. (Wie auch beim Kirchgang.)


x) Wenn man danach noch die Kraft hat (nachdem man Wirtschaft und Religion/Eso hinter sich gebracht hat) - kann man sichs vielleicht nochmal nüchtern betrachten:
Das was wir als 'unser Verstand' bezeichnen, ist ein Sammelsurium an Erziehungsmeinungen - und auch der Begriff 'Verstand' (für ein eigenständiges Denk-Tool, das es so nicht gibt), und auch der Begriff 'mein Verstand'. (Die Idee eines 'ich' ist auch von außen herangetragen.)
...



hnoss :) geht das irgendwie in Richtung Beantwortung der Frage/n?
Moin Heidi
(ja manchmal bin ich selbst genervt von der Diashow^^)
hatte schon überlegt einfach nur weiß zu nehmen:) )

Du gebrauchst das Wort Esoterik, als wenn wüßtest was das ist.
Ist ja aber nicht der fall, sonst könntest Du differenzieren, insofern

streichst Du bloss wieder dein gegenüber durch, mehr nicht

das Fremde wird negiert, durchgestrichen, für nichtig erklärt

das ist DEIN Ansatz zur Völkerverständigung auf humaner Ebene?
wirklich?

da muss ein bisschen mehr bei rumkommen

als das.

liebe Grüße
 
Laß doch einfach mal die Tiere aus dem Spiel. Die haben mit den Sauereien der Menschheit nichts zu tun...
Tiervergleiche liegen in den meisten Fällen gründlich daneben.
Ich erinnere nur an den Begriff "Rabeneltern" (paßt zu Schulfach, Erziehung etc.). Dabei sind gerade Raben vorbildliche Eltern, die ihren Nachwuchs mit größter Sorgfalt aufziehen.

LG
Grauer Wolf
Du erklär mir erstmal den Unterschied, da warte ich immer noch drauf
was ist der Unterschied von Mensch und Tier
 
Werbung:
Du erklär mir erstmal den Unterschied, da warte ich immer noch drauf
was ist der Unterschied von Mensch und Tier
Das sollte aus all meinen Posts inzwischen doch hervorgegangen sein. Der Mensch ist die schlimmste, zerstörerischste, mörderischste Bestie, die diesen Planeten jemals bevölkert hat. Da kommt kein Tier mit... Ich schäme mich nur zu oft, zu dieser Art dazugezählt zu werden...

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben