Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Werbung:
Laß doch einfach mal die Tiere aus dem Spiel. Die haben mit den Sauereien der Menschheit nichts zu tun...
Tiervergleiche liegen in den meisten Fällen gründlich daneben.
Ich erinnere nur an den Begriff "Rabeneltern" (paßt zu Schulfach, Erziehung etc.). Dabei sind gerade Raben vorbildliche Eltern, die ihren Nachwuchs mit größter Sorgfalt aufziehen.

LG
Grauer Wolf
ja doch,
es ist unser werk und warum denn?
 
Hallo :)
?
versteh ich nicht,
wieso kann die Frage nicht beantwortet werden, im Grunde genommen hast Du sie beantwortet
ganz ungewollt wahrscheinlich^^
nicht so ganz ungewollt - *lach* - eher sehr verkürzt.
ich sehe es so -
die grundinformation für die bewusstwerdung ist genauso von allem anfang an in alles und jedes gelegt, wie die information des lebens schlechthin.
menschen glauben nur, dass der bewusstwerdungsprozess erst beim menschen beginnt - allenfalls, wie sich herauszustellen beginnt auch schon bei den säugetieren.
ich sehe es aber so, dass alles - und enger gesehen in der evolution auf unserem planeten - der bewusstwerdung zustrebt.
wieweit der individuelle prozess stattfindet hängt von einer unzahl von faktoren ab.
das kollektive unbewusste ist für alle und alles das gleiche und wächst mit den erfahrungen jeder generation -
das individuelle unterbewusstsein wird geprägt von der individuellen einmaligkeit jedes lebens -
von familiären prägungen des jetzt und vergangener generationen -
kulturellen prägungen und und und....
letztlich natürlich von den erfahrungen - so wie ich es sehe - auch schon den vorgeburtlichen.....
 
Nun ja, dann wäre ich jetzt ein stromlinienförmiges, verweichlichtes Bübchen mit Schlips, Kragen und Anzug, ein "wertvolles Mitglied der Gesellschaft", das sonntags schön brav in die Kirche dackelt. Also entweder habe ich einfach Glück gehabt oder diese Prägung ist entschieden weniger entscheidend, als man annimmt, weil das spätere Leben samt den Erkenntnissen daraus sie einfach überschreibt wie einen Datenträger...

LG
Grauer Wolf
antworten auf was wäre wenn fragen halte ich für äußerst irrend und ohne bewusstsein für die unzahl der prägenden faktoren erstellt.

auf mich persönlich wirkst du wie ein mensch, der genauso unreflektiert glaubensmustern anhängt wie die von dir so kritisierten eltern -
aus der reaktion heraus halt anderen.
 
der genauso unreflektiert glaubensmustern anhängt
Unreflektiert? Glaubensmuster? Verstehe ich nicht ganz... Es war ein langer Weg, dahin zu gelangen, wo ich jetzt bin, und bis auf eine Geschichte (auf die man keinen Einfluß hat) ein sehr bewußter...*kopfkratz*
Jedenfalls ist von der Prägung durch meine Eltern und die Gesellschaft kaum noch was da und was sichtbar ist, ist nur ein Rollenspiel, um keinen Ärger zu kriegen. Die Prägung ist also erloschen, wenn sie überhaupt jemals existierte...

LG
Grauer Wolf
 
Magdalena
Es gibt drei Stufen der Prägung - die ersten 3 Jahre betreffen sehr unbewusste Bereiche, es ist eine Zeit der absoluten Abhängigkeit. Danach bis zum Schuleintritt ist eine Phase des "in das Leben kommen" grundsätzliche Fähigkeiten entwickeln und Prägungen im Verhalten durch die Eltern. Dann die Schulphase, die Prägung durch Lehrer und Schulsystem. Erste Schritte als Individuum in der Welt außerhalb der schützenden Familie.

LGInti
inti, in bezug auf die grundförderung des bewusstwerdungsprozesses kann ich dir nicht zustimmen.
eine unbewusste bewusstwerdung beginnt schon im mutterleib.
ich komme zu dieser schlussfolgerung aus beobachtung meiner gefühlszustände während der schwangerschaften und den entsprechenden frühzeitigen verhaltensformen meiner kinder.
ich denke, dass die forschung auch schon draufkommt, dass sich die gefühle der mutter während der schwangerschaft auf die spätere kindesentwicklung auswirkt.
die ersten drei jahre ist wohl die bewusstwerdungsphase schlechthin.
ich kann mich sehr gut an erlebnisse erinnern, als ich zwei und drei jahre alt gewesen bin.
unter berücksichtigung aller anderen faktoren, bzw. dem erkennen, dass mensch alle faktoren noch längst nicht korrekt einordnen und verknüpfen kann, sehe ich sehr wohl die ersten drei jahre als wesentliche grundlage der weiteren entwicklung.
 
Unreflektiert? Glaubensmuster? Verstehe ich nicht ganz... Es war ein langer Weg, dahin zu gelangen, wo ich jetzt bin, und bis auf eine Geschichte (auf die man keinen Einfluß hat) ein sehr bewußter...*kopfkratz*
Jedenfalls ist von der Prägung durch meine Eltern und die Gesellschaft kaum noch was da und was sichtbar ist, ist nur ein Rollenspiel, um keinen Ärger zu kriegen. Die Prägung ist also erloschen, wenn sie überhaupt jemals existierte...

LG
Grauer Wolf
nach meinem erkennen nicht die grundprägung dogmatisch und unreflektiert zu glauben, dass deine wahrheit die wahrheit wäre schlechthin.
für dich ist die menschheit schlecht - punkt.
das postulierst du in fast jedem beitrag.
 
Werbung:
Zurück
Oben