Inti
Sehr aktives Mitglied
Heidi
Esoterik, Religion, Wissenschftsgläubigkeit, Weltbilder etc.. wird von vielen Menschen "übernommen". Trotzdem gibt es ein inneres Erleben, was meiner Meinung nach nicht nur "übernommen" ist. Klar gibt es massenhaft Filter, durch die wir uns und unsere Umwelt betrachten. Aber es gibt auch die Möglichkeit auf den Grund zu schauen, die Vorhänge beiseite zu schieben, indem wir erkennen was die Filter sind, wie sie funktionieren, was sie uns vorgaukeln und was dahinter liegt.
LGInti
Jetzt mal grundlegend - du gehst scheinbar davon aus, dass der Mensch ein Automat ist und nur aus Prägungen besteht und alles was er macht "übernommenes" ist? Wo kommt denn dann dieses "Übernommene" her? Wer hat das ürsprünglich "gemacht"?(Vorbemerkung: ich weiß nicht inwiefern das ohnehin klar ist, hnoss - Esoterik ist eine riesengroße Verwirrung. Und da so viele 'erwachsene' Menschen darin involviert sind - denken junge Leute automatisch, es müsse was dran sein.)
Esoterik, Religion, Wissenschftsgläubigkeit, Weltbilder etc.. wird von vielen Menschen "übernommen". Trotzdem gibt es ein inneres Erleben, was meiner Meinung nach nicht nur "übernommen" ist. Klar gibt es massenhaft Filter, durch die wir uns und unsere Umwelt betrachten. Aber es gibt auch die Möglichkeit auf den Grund zu schauen, die Vorhänge beiseite zu schieben, indem wir erkennen was die Filter sind, wie sie funktionieren, was sie uns vorgaukeln und was dahinter liegt.
LGInti