Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Magdalena
nachdem menschenkinder nicht von geburt an alleine überlebensfähig sind, wird die frage nicht zu beantworten sein.
die ersten jahre sollen die prägensten sein.
Es gibt drei Stufen der Prägung - die ersten 3 Jahre betreffen sehr unbewusste Bereiche, es ist eine Zeit der absoluten Abhängigkeit. Danach bis zum Schuleintritt ist eine Phase des "in das Leben kommen" grundsätzliche Fähigkeiten entwickeln und Prägungen im Verhalten durch die Eltern. Dann die Schulphase, die Prägung durch Lehrer und Schulsystem. Erste Schritte als Individuum in der Welt außerhalb der schützenden Familie.

LGInti
 
Werbung:
hnoss
Nein nicht nur Inti, auch andere können das.

Und ich persönlich habe Fähigkeiten, aber natürlich lerne ich auch von anderen, also Gemeinschaftlich errungene Erkenntnis durch Austausch und Kommunikation, Empathie und Nachmachen.
nein, auch wenig lesen kann schon Erkennisse bringen.
Ja es ist abhängig von meinen Fähigkeiten, meiner Aufmerksamkeit und auch von den Situationen in die ich komme, oder die ich produziere.
Nein, auch wenig Meditation und Yoga kann schon zu Erkenntnissen führen.
Lehrer haben ist kein muss - und Lehrer kann auch die Natur sein, oder geistige Welten, die mir etwas zeigen. Meine Wahrnehmung (auf welcher Ebene auch immer) muss funktionieren und es muss was zum Wahrnehmen geben, dann gehts auch ohne Lehrer.
Wenn du auch Wahrnehmung als Tat bezeichnest, dann ja, es braucht eine Tat.
Das ICH ist nicht das Tätige, das Ego ist das Tätige, das Ich ist der Sammler von Erkenntnis.
Zeit wird überbewertet.
das ist Ursprung und Ziel
Nö - du kannst den Kontakt zu Jesus aufbauen ohne die Bibel zu kennen, aber es könnte sein, dass du ihn dann nicht Jesus nennst.

LGInti
ich bedanke mich für deine Mühe

ich möchte mich Dir kurz erklären, wenn ich bestimmte Fragen stelle, im Gespräch, dann stelle ich die Frage entweder im Zusammenhang zur Person, oder ich stelle sie allgemein,
meist rhetorisch, aber natürlich nicht immer und auch kann man natürlich darauf eingehen.

Nun stellte ich jemanden bestimmten diese Frage, weil ich wollte, das er für sich den Unterschied von Wissen und Erkenntnis damit nochmal unter die Lupe nimmt.

gut, das heißt ja nicht, das sich andersweitig dazu gemischt werden kann, ist ja eine Interaktion, nur müssen wir den Zusammenhang nicht aus den augen verlieren, indem die Frage gefallen ist.
denn wenn ich bemerke, das jemand lediglich zitiert, ohne eigene überprüfen der Sache, dann muss ich eben mal diese Frage stellen,

was ist der Unterschied?

warum ich außerdem diese Frage stelle ist,
weil ich, bei dem was wir erkenntnis nennen, den > anderen stark machen möchte.

Hegel sagt dazu "selbst die absolute reflektion" braucht einen anderen.
etwas und ein anderes.

und was genau IST dieses andere.

darauf möchte ich die aufmerksamkeit lenken

lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist wasser?
ist es wesenlos?

Ok das sind 2 Fragen von dir :
H2O :D

Oberflächlich betrachtet ist Wasser für mich wesenlos. Ich rede auch nicht mit meinem Topfdeckel oder dem Korkenzieher.
(Soweit ist es noch nicht:D )
Aber wenn ich so nachdenke und alles aus der einen Quelle entstanden ist, dann ist es nicht wesenlos, dann ist garnichts un-wesen-tlich. Romantischausgedrückt>>> Das Lied in allen Dingen. Leider ist es so, das ich dieses Lied selten wahrnehm.

a, de Folgen von Überbevölkerung meinst Du "sicherlich"?

Nein, wieso du jetzt darauf kommst verstehe ich nicht.
oder auf welche Folge beziehst Du das genau?
Auf das schwanger werden, hötte in dem Buch gestanden , dass man durch Sex schwanger werden kann , oder dass es auch Verhütungsmöglichkeiten gibt, hätte
ich möchte einmal sagen
das Hnoss alleine...

weiß gar nichts, wirklich nichts.
allein hätte Hnoss niemals, erkenntnis über irgendwas erreicht.

Ja, ich weiß ja , also ich vermute auf was du hinaus willst. :)
allein hätte Hnoss niemals, erkenntnis über irgendwas erreicht.

Das, genau das ist die Frage. Wie du selber vorher geschrieben hast...
inwiefern, unsere alleinige Erfahrung, ausreicht,
oder inwiefern wir tatsächlich "den anderen" brauchen.

wenn ich hier allerdings vom anderen rede, dann meine ich klar einmal uns gegenseitig,

Ein schöner Gedanke, sehr schön, da ist das liebe deinen Nächsten wie dich selbst darin enthalten.
Ich stimme dir zu, aber denke dass es auch Wege der Eisamkeit gibt, die zu Erkenntnissen führen können.

oder ist es möglich, gar nicht von religion und Gott zu sprechen und trotzdem das Wesen entschleiern zu können?
Selbstverständlich !
muss ich wirklich die Bibel gelesen zu haben, um wirklich zu erkennen,
wer zb Jesus ist?
Nein, das (Jesus) Prinzip ist doch schon da. Es IST aus der Quelle, also in Allem da. Nur wie erkennen?
wie kann das "ich" "erkenntnis" erlangen,
ist das wahrhafte erkennen des wesen, so wie es ist,
von irgendwas abhängig?
Wenn du mit "Ich" das eine ich meinst aus dem alles entstanden ist dann
durch "sehen" still sein, gedankenfrei sein, durch nicht-tun, wach sein, durch liebe
also, wovon ist erkenntnis wirklich abhängig?

Schieb doch die Schleier zur Seite;)
""die Perle aus reinem Gold im Zentrum aller Dinge,
die Schatzkammer, in die kein Räuber eindringen kann.""(y)

Ps : tolles bb, macht mich total an :)
lg
 
upps, ^^ :)

wie jetzt, da muss ich eben erst vereinzelt drauf eingehen,
blöd auch, das der lehrer nicht über die Folgen aufgeklärt hat,
deine Worte! nicht meine^^

naja, du machst aus einem Schwangerwerden eine Überbevölkerung , ich aber nicht---ist glaube auch nicht essentiell jetzt ;)

außerdem ist dein tolles bb weg :schmoll:
 
naja, du machst aus einem Schwangerwerden eine Überbevölkerung , ich aber nicht---ist glaube auch nicht essentiell jetzt ;)
hust*
Doch ist es!
ich bemerke es nur ungern, aber es ist essenziell weil es gehört mit zur "Humanität"^^
und wir werden uns da wohl oder übel Gedanken drum machen müssen,:oops:
aber wir können es gerne aussparen..
erstmal^^
außerdem ist dein tolles bb weg :schmoll:
upps:ROFLMAO:, das war so nicht geplant^^
 
[...]
Ein schöner Gedanke, sehr schön, da ist das liebe deinen Nächsten wie dich selbst darin enthalten.
Ich stimme dir zu, aber denke dass es auch Wege der Einsamkeit gibt, die zu Erkenntnissen führen können.
[...]
ich finde diesen Punkt so spannend

wir kommen zu der Frage,
was sind Gedanken?
woher kommen sie?
wenn es eine handlung wäre, die man selbstbestimmt tun würde, dann könnte man sie ja einfach abschalten,
oder?
im Moment des zuhörens,
nehmen wir Musik,
wir hören zb Klang, was passiert genau beim hören, mit den gedanken?
aber jetzt, könnte es evt, zu sehr...vom eigentlichen Thema abschweifen ^^
 
Gedanken sind Relationen.

Denken ist etwas wo es ums Überleben geht.

Leider Denken auch jene wo überleben gar kein Thema ist.

Deswegen wurde gesagt, dass nicht dass Denken das wichtigste
wäre, sondern die kosmische Pflicht zu erfüllen.
 
Gedanken sind Relationen.

Denken ist etwas wo es ums Überleben geht.

Leider Denken auch jene wo überleben gar kein Thema ist.

Deswegen wurde gesagt, dass nicht dass Denken das wichtigste
wäre, sondern die kosmische Pflicht zu erfüllen.
Du möchtest also sagen, den menschen auf erden gehts soweit gut, alles paletti
alle haben genug zu essen und zu trinken, ein schönes zuhause sauberes wasser und so weiter?
hier gehts nicht ums überleben?

Du, ich beobachte wie menschen nahrungsmittel direkt aus den Müll in den Mund führen und hier muss schleunigst etwas passieren, aber ohne eine genaue definition darüber was ethik ist,
kann sich da wenig dran ändern
weil viele gucken zu
und klatschen oder bleiben stumm

bezieh mal deine worte auf konkrete umstände und nenne konkrete beispiele, damit man genau versteht was Du meinst

denken was keinen konkrete bezüge mehr hat, ist nix, einfach nix
 
Werbung:
ich finde diesen Punkt so spannend

wir kommen zu der Frage,
was sind Gedanken?
woher kommen sie?
wenn es eine handlung wäre, die man selbstbestimmt tun würde, dann könnte man sie ja einfach abschalten,
oder?
im Moment des zuhörens,
nehmen wir Musik,
wir hören zb Klang, was passiert genau beim hören, mit den gedanken?
aber jetzt, könnte es evt, zu sehr...vom eigentlichen Thema abschweifen ^^

Das Denken ist ein nützliches Werkzeug für mich.

„Ich“ kann das Denken lenken, zu etwas gebrauchen.

Es kann in eine bestimmte Richtung gebracht werden, zur Problemlösung z.b.

Wir haben vergessen, wie es geht nicht zu denken, wie es geht Abstand vor diesem Denken

Zu haben. Imo sollte das eine Übung im Leben sein.

Die Gedanken sind am weitesten von unserem Kern entfernt. Die Gefühle sind näher.

Beides kommt aus dem „Bauch“ .

Im Endeffekt kann ich alles bis zur Quelle zurückverfolgen, aus der alles entsteht.

Wenn ich Musik höre, so wie jetzt gerade , hilft mir das leichter zu Denken, ein Teil meiner Aufmerksamkeit, meiner Energie ist bei der Musik---nee, eigentlich die Hauptsache merke ich gerade. Die Musik ist näher an meinem Selbst –dadurch denk ich besser

Das war jetzt so ein Statusbericht von mir :);):D
 
Zurück
Oben