Mit Jesus Christus leben

Hallo Wandersocke,

warum sollte Jesus etwas aufschreiben, wenn alle selbst noch zu ihren Lebzeiten Zeugen des kommenden Himmelreiches würden (die Parusie)?

Matthäus 3 [1] Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste des jüdischen Landes [2] und sprach: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.

Matthäus 16[28] Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht schmecken werden den Tod, dass sie sehen den Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich.

Markus 9 [1] Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier,
die den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen.

Lukas 9[27] Ich sage euch aber wahrlich, dass etliche von denen, die hier stehen,
die den Tod nicht schmecken, bis dass sie das Reich Gottes sehen.

Merlin
Diese Ereignisse sind so wie ich es verstehe nicht eingetreten.

Ich sehe Jesus als den historischen Jesus. Den Wanderprediger, der die alten Dogmen stürzte und die Liebe predigte. Und für mich war Jesus ein Mensch mit allen menschlichen Neigungen und Bedürfnissen. Und selbstverständlich konnte er sich hier auch irren. Irren ist ja was total menschliches.

Und ich kann auch nicht mit Sicherheit wissen, dass Jesus das gesagt hat. Ich weiss nur, dass der Evangelist lange Zeit nach Jesu Tod aufschrieb, dass Jesus das gesagt habe. Und der Evangelist war auch nicht live dabei. Dem Evangelisten wurde gesagt, dass Jesus das gesagt habe.

Aber wenn ich beim historischen Jesus bleibe und Jesus auch die Möglichkeit eines Irrtums zugestehe, dann sind diese Fragen nicht wichtig.
 
Werbung:
Exakt so mache ich es auch, lieber David. Früher war mein Beten eine Aneinanderreihung von Bitten. Bitten für mich, für andere, für Probleme meiner kleinen Welt und der grossen Welt. Es hat sich zu einem Gespräch gewandelt und ich nehme Gott als sehr guten Zuhörer wahr.

Ich habe im vergangenen Jahr deine Beiträge hier sehr geschätzt. Stets sprach daraus eine grosse Gutmütigkeit, Toleranz, Geduld und Liebe.

Und so wünsche ich dir ein gutes neues Jahr 2024!
Wegen Offtopic habe ich dir hier geantwortet:
https://www.esoterikforum.at/thread...lauben-an-den-allerbarmer.243387/post-7559100
 
Und ich kann auch nicht mit Sicherheit wissen, dass Jesus das gesagt hat. Ich weiss nur, dass der Evangelist lange Zeit nach Jesu Tod aufschrieb, dass Jesus das gesagt habe. Und der Evangelist war auch nicht live dabei. Dem Evangelisten wurde gesagt, dass Jesus das gesagt habe.
Ich beziehe mich in meinen Beiträgen zuvorderst auf den Evangelisten Johannes, den Lieblingsjünger von Jesus Christus, der das Johannes-Evangelium verfasst hat. Als Augenzeuge der Gegenwart von Jesus Christus hat er uns authentisch berichtet, was dieser den Menschen mitgeteilt hat. Johannes betont, dass die Menschen nur durch den Glauben an Jesus Christus ewiges Leben empfangen und Gottes Kinder werden können. Mit dem `Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst`, hat uns Johannes das Neue Gebot von Jesus Christus überliefert, das allein in der Lage ist, allen Hass, Neid und Streit zu überwinden.
LG ELi
 
Dem gegenüber sagt Jesus sehr deutlich zu Nikodemus in Joh.3,
13 Und niemand ist hinaufgestiegen in den Himmel, außer dem, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, dem Sohn des Menschen, der im Himmel ist.
Damit sagt Jesus, dass er gekommen ist, alle diejenigen, die als Geistseele aus dem Geist geboren werden, mit sich und zu sich in den Himmel zu nehmen.
LG ELi
Das stimmt, denn solange Jesus noch lebte war die Erlösung noch nicht vollzogen und nur wer aus dem Himmel, wie eben Christus, inkarnierte, konnte auch wieder in den Himmel zurück.

Nach der Erlösung war es den Seelen möglich, ins Himmelreich einzugehen - in den Vorhimmel, da nun alle wieder Kinder Gottes waren.
 
Jesus selbst hat (leider? Mit Absicht?) nichts schriftliches hinterlassen.
Jesus hat die Geister der Wahrheit versprochen, die erst die Apostel als Medien benützten und die Menschen so lehrten. Später waren es 'geistbegabte' Menschen - heute sagt man mit medialer Begabung.

Die Kirche hat sie aber alle auf dem Scheiterhaufen verbrannt, damit die Wahrheit nicht verbreitet werden konnte - denn Kirche und Wahrheit geht nun gar nicht!

Aber heute ist es wieder möglich, dass Engel durch Medien sprechen.
 
Hallo Wandersocke,

warum sollte Jesus etwas aufschreiben, wenn alle selbst noch zu ihren Lebzeiten Zeugen des kommenden Himmelreiches würden (die Parusie)?

Matthäus 3 [1] Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste des jüdischen Landes [2] und sprach: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Lieber Merlin,

'nahe' kann sowohl örtlich wie auch zeitlich verstanden werden.
Bis zur Erlösung war es den Seelen nach dem Sterben nicht möglich, ins Himmelreich einzugehen. Jesus Christus war aber von sich überzeugt, dass er den Anfeindungen Satans widerstehen würde und konnte so den Menschen versprechen: "Ja, das Himmelreich ist nahe - denn die Erlösung wird es öffnen!"
Matthäus 16[28] Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht schmecken werden den Tod, dass sie sehen den Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich.
Dies ist auf die gleiche Art zu verstehen, denn einige sterben noch, während Jesus noch lebte und die Erlösung nicht vollzogen war. Die andern aber, die Jesus überlebten kamen in den Genuss der Erlösung und ihre Seele ging ein in den Vorhimmel.
Markus 9 [1] Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen.

Lukas 9[27] Ich sage euch aber wahrlich, dass etliche von denen, die hier stehen,
die den Tod nicht schmecken, bis dass sie das Reich Gottes sehen.

Merlin
Mit einem himmlischen Königreich auf Erden hat die Parusie nichts zu tun. Die Erde ist eine Stufe, die die Seelen durchlaufen müssen, bis sie alle Schulden beglichen haben und sie daher im Himmel bleiben können.

Eines Tages wirst auch Du - wie wir alle - so weit sein.

lg
Syrius
 
Diese Ereignisse sind so wie ich es verstehe nicht eingetreten.

Ich sehe Jesus als den historischen Jesus. Den Wanderprediger, der die alten Dogmen stürzte und die Liebe predigte. Und für mich war Jesus ein Mensch mit allen menschlichen Neigungen und Bedürfnissen. Und selbstverständlich konnte er sich hier auch irren. Irren ist ja was total menschliches.

Und ich kann auch nicht mit Sicherheit wissen, dass Jesus das gesagt hat. Ich weiss nur, dass der Evangelist lange Zeit nach Jesu Tod aufschrieb, dass Jesus das gesagt habe. Und der Evangelist war auch nicht live dabei. Dem Evangelisten wurde gesagt, dass Jesus das gesagt habe.

Aber wenn ich beim historischen Jesus bleibe und Jesus auch die Möglichkeit eines Irrtums zugestehe, dann sind diese Fragen nicht wichtig.
Diese Ereignisse sind sehr wohl eingetreten - man muss sie nur richtig verstehen.
 
Die Existenz des Teufels hat mit Deinem Grössenwahnsinn vermutlich gar nichts zu tun.

Christus selbst sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fahren - und viele folgten ihm.


Nun glaubst Du hier offenbar doch wieder an den Teufel??
Ich glaube an den Teufel als eine Schöpfung der menschlichen Schöpferkraft. Den Teufel hat nicht Gott erschaffen, sondern der Mensch durch seine böse Seite und seinen Glauben an ihn durch Märchen. Ich glaube, wenn sich die Menschen von diesen Glauben befreien, hört der Teufel auf zu existieren. Dies ist aber noch keine endgültige Erlösung gegenüber dem Bösen, denn es gibt immer noch das Böse im Menschen und in menschlichen Geistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube an den Teufel als eine Schöpfung der menschlichen Schöpferkraft. Den Teufel hat nicht Gott erschaffen, sondern der Mensch durch seine böse Seite und seinen Glauben an ihn durch Märchen. Ich glaube, wenn sich die Menschen von diesen Glauben befreien, hört der Teufel auf zu existieren. Dies ist aber noch keine endgültige Erlösung gegenüber dem Bösen, denn es gibt immer noch das Böse im Menschen und in menschlichen Geistern.
Deine Argumentation ist vollständig, denn das Böse wurde durch Luzifer/Satan geschaffen und wer ihm folgte wurde später Mensch. Somit ist die Ursache des Bösen Satan und wer ihm damals im Himmel nachfolgte flog mit ihm raus und hat nun die Möglichkeit als Mensch wieder die himmlischen Tugenden zu erarbeiten und zurückzukehren.

Somit gab es das Böse und die Teufel schon lange vor den Menschen und beides kann nicht durch die Menschen erschaffen worden sein. Das würde auch sonst keinen Sinn ergeben.
 
Werbung:
Diese Ereignisse sind so wie ich es verstehe nicht eingetreten.
'nahe' kann sowohl örtlich wie auch zeitlich verstanden werden.
Das große Ereignis der Parusie wurde immer wieder auf spätere Zeitpunkte verlegt. So zum Beispiel auf das Jahr 300 oder 500 und als letzter Termin das Jahr 1.000. Nachdem aber auch dieses Jahr ohne das spektakuläre Ereignis verstrich, verlegte man es endgültig auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Erst in der Zeit der Aufklärung wurde das Himmelreich auch als etwas Gegenwärtiges thematisiert.

Evangelien3.png
Merlin, gemeinfrei

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben