wandersocke
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Dezember 2022
- Beiträge
- 748
Diese Ereignisse sind so wie ich es verstehe nicht eingetreten.Hallo Wandersocke,
warum sollte Jesus etwas aufschreiben, wenn alle selbst noch zu ihren Lebzeiten Zeugen des kommenden Himmelreiches würden (die Parusie)?
Matthäus 3 [1] Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste des jüdischen Landes [2] und sprach: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Matthäus 16[28] Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht schmecken werden den Tod, dass sie sehen den Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich.
Markus 9 [1] Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen.
Lukas 9[27] Ich sage euch aber wahrlich, dass etliche von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken, bis dass sie das Reich Gottes sehen.
Merlin
Ich sehe Jesus als den historischen Jesus. Den Wanderprediger, der die alten Dogmen stürzte und die Liebe predigte. Und für mich war Jesus ein Mensch mit allen menschlichen Neigungen und Bedürfnissen. Und selbstverständlich konnte er sich hier auch irren. Irren ist ja was total menschliches.
Und ich kann auch nicht mit Sicherheit wissen, dass Jesus das gesagt hat. Ich weiss nur, dass der Evangelist lange Zeit nach Jesu Tod aufschrieb, dass Jesus das gesagt habe. Und der Evangelist war auch nicht live dabei. Dem Evangelisten wurde gesagt, dass Jesus das gesagt habe.
Aber wenn ich beim historischen Jesus bleibe und Jesus auch die Möglichkeit eines Irrtums zugestehe, dann sind diese Fragen nicht wichtig.