Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Als wer zu tragen vermag? Gott oder der, dem Gott auferlegt?Gott legt niemanden mehr auf, als er zu tragen vermag.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als wer zu tragen vermag? Gott oder der, dem Gott auferlegt?Gott legt niemanden mehr auf, als er zu tragen vermag.
Mancher möchte Glauben, dass die Engel Hüter des Schicksals wären. Ich denke jedoch, dass sie es nicht sind, sondern unsere Tröster und Begleiter. Sie lassen uns also hoffen und erfüllen uns mit Kraft, um damit wir die Herausforderungen in unserem Leben überwinden zu können.Gott legt niemanden mehr auf, als er zu tragen vermag.
... es sei denn: Es ist eine Prüfung und man braucht Gottes Hilfe. ;-)Es ergibt einfach keinen Sinn als Hüter des Schicksals, Leid über die Menschen auszuschütten und anderseits den großen Tröster darstellen zu wollen. Es kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.
.
Zu Beginn des kriegerischen Widder-Zeitalters kam Sri Krishna, um die Menschen zu belehren, dass sie ihre Pflicht erfüllen und ihm dienen sollen und er sagt in der Bhagavad Gita 4.6, dass er zu Beginn jeden Zeitalters wiederkommen werde. So kam er zu Beginn des Fische-Zeitalters als Jesus Christus, um die Menschen zur Heimkehr ins Himmelreich aufzurufen und ihm nachzufolgen. Im Johannes-Evangelium sagt Jesus Christus zu Petrus in 21.23, `Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an`.Wir sind im Anfang des Wassermann-Zeitalters. Das ist eine Zeit der inneren Erfahrungen. Christus kam zu Beginn des Fische-Zeitalters, das war eine Zeit des Glaubens.
Jesus Christus kommt und kehrt ein in die Herzen all jener Menschen, die an ihn glauben, als der grosse Seelentröster und Heilsbringer. Er wird all diejenigen erwecken, die mit ihm heimkehren wollen ins Lichtreich der Ewigkeit und Unvergänglichkeit.Es ergibt einfach keinen Sinn als Hüter des Schicksals, Leid über die Menschen auszuschütten und anderseits den großen Tröster darstellen zu wollen. Es kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.
Liegt es nun also nicht auch an uns mit was wir Gott erfüllen? Jesus war jedenfalls schon einmal auf einem guten Weg, indem er den übermächtigen Gott den Menschen als Vater näher brachte?
Lieber Merlin,Es ergibt einfach keinen Sinn als Hüter des Schicksals, Leid über die Menschen auszuschütten und anderseits den großen Tröster darstellen zu wollen. Es kann von uns nur das ausgehen, von dem wir auch erfüllt sind.
Ich gehe Mal davon aus, dass der wahre Sinn des Erdenlebens Christi Dir verborgen bleibt - denn solange Du von einem ungerechten Gott ausgehst, kann ja sein Sohn auch nicht viel besser sein.Liegt es nun also nicht auch an uns mit was wir Gott erfüllen? Jesus war jedenfalls schon einmal auf einem guten Weg, indem er den übermächtigen Gott den Menschen als Vater näher brachte?
Merlin
.
Lieber Syius,Ich gehe Mal davon aus, dass der wahre Sinn des Erdenlebens Christi Dir verborgen bleibt - denn solange Du von einem ungerechten Gott ausgehst, kann ja sein Sohn auch nicht viel besser sein.
Und zu vermuten, dass Gott die Menschen in dieser Misere unverschuldet leben lässt und dann seinen eigenen Sohn die Liebe verkünden lässt, ist beinahe als abartig zu bezeichnen.
Lieber Merlin,Lieber Syius,
irgendwie hast Du meinen Beitrag missverstanden. Es ging doch um die Frage ob Gott der Hüter des Schicksals sei. Ich denke, dass dieses Prädikat für einen Gott nicht so glücklich gewählt ist. Auch hier im Forum fragen sich viele User, warum der besagte Gott als Hüter des Schicksals all das Leid auf Erden zulassen kann.
Wäre für die Leidbeladenen ein Tröster und Beistand nicht sinnvoller?
Psalm 34[19] Der Herr ist nahe denen, die verzweifeltsind, und rettet jene, die all ihre Hoffnungverloren haben. Eventuell magst Du ja nochmals einen Blick auf meinen Beitrag #652 riskieren?
Merlin
.