Mit Jesus Christus leben

Ist "Allah" nicht einfach das arabische Wort für "Gott"? Also keine (andere) Gottheit, sondern schlicht "Gott"? Wobei die Gottes Vorstellung eine andere sein mag. Aber auch afrikanische oder arabische Christen dürften eine andere Gottesvorstellung haben als wir hier.....?
Das mit der Wortherkunft stimmt; was allerdings nicht stimmt, ist das Christen aus unterschiedlichen Regionen der Welt unterschiedliche Gottesvorstellungen hätten. Wir Christen sind geeint durch das Wort Gottes. Jesus Christus, den Sohn Gottes. Wir Christen leben alle in einem Sinn. In Christus.
 
Werbung:
Ist "Allah" nicht einfach das arabische Wort für "Gott"? Also keine (andere) Gottheit, sondern schlicht "Gott"? Wobei die Gottes Vorstellung eine andere sein mag. Aber auch afrikanische oder arabische Christen dürften eine andere Gottesvorstellung haben als wir hier.....?
Ich trete für die Toleranz ein. Jeder hat das Recht, seine eigene Glaubensvorstellung zu haben. Aber ich trete auch dafür ein, deutlich zu sagen, was man meint.

`Der Allerbarmer`ist die wesentlichste Bezeichnung für Allah im Islam.
Und das Glaubenbekenntnis im Islam heisst `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah`.
Wer das laut und deutlich öffentlich ausspricht, bekennt sich damit zum Islam.
 
Mich interessiert ob es unter Jesus eine Lehre gibt, die das auch bewirkt und nicht erst nach dem Tod.
Lukas 23
[33]
Und sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, kreuzigten sie ihn daselbst und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten einen zur Linken...

[42] Und (einer der Übeltäter) sprach zu Jesus: Herr, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst! [43] Und Jesus sprach zu ihm: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.

Für die Umkehr zu einem gottgefälligen Leben ist es also nie zu spät. Jesus hatte die Vergebung mit der Reue und der Buße verbunden. Das Christentum setzt also zur Vergebung die Einsicht und den Willen zur Umkehr voraus. Somit kann keine Vergebung erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Merlin
.
 
Ich trete für die Toleranz ein. Jeder hat das Recht, seine eigene Glaubensvorstellung zu haben. Aber ich trete auch dafür ein, deutlich zu sagen, was man meint.

`Der Allerbarmer`ist die wesentlichste Bezeichnung für Allah im Islam.
Und das Glaubenbekenntnis im Islam heisst `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah`.
Wer das laut und deutlich öffentlich ausspricht, bekennt sich damit zum Islam.
Soweit ich richtig informiert bin, sagen auch arabische Christen "Allah" zu Gott in ihrer Sprache. Das ist halt das arabische Wort für Gott.
 
Die Sure 55 des Koran lautet:
Der Allerbarmer[55:1]
hat den Qur'an gelehrt.[55:2]
Er hat den Menschen erschaffen.[55:3]
Er hat ihm das deutliche Reden beigebracht.[55:4]

Lieber Mönch David
Der Islam steht für Barmherzigkeit und Frieden.
Allah il Allah, Mohammed rasul Allah
Gott ist gross und Mohammed ist der Prophet der Barmherzigkeit

Wir sollten deutlich sagen, was wir meinen und nicht Etikettenschwindel betreiben
LG ELi
Für mich ist JHWH, der Vater, Allah und der Allerbarmer der gleiche Gott, nur die Lehren der verschieden Religionen unterscheiden sich, aber in meinen Glauben ist es der gleiche Gott.
 
`Der Allerbarmer`ist die wesentlichste Bezeichnung für Allah im Islam.
Und das Glaubenbekenntnis im Islam heisst `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah`.
Wer das laut und deutlich öffentlich ausspricht, bekennt sich damit zum Islam.
Allah il Allah, Mohammed rasul Allah
(Gott ist Gott, Muhammad ist der Gesandte Gottes)

Al-Rahman (Der Barmherzige)


Ist es nicht so, dass im Juden- als auch im Christentum die Barmherzigkeit und Güte von zentraler Bedeutung ist? Etwas, das nach deren Verständnis nicht von den Menschen ausgeht, sondern den Menschen durch Gott zuteilwird:
Psalm 103[8] Barmherzig und Gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.

Merlin
.
 
Für mich ist JHWH, der Vater, Allah und der Allerbarmer der gleiche Gott, nur die Lehren der verschieden Religionen unterscheiden sich, aber in meinen Glauben ist es der gleiche Gott.
Um einen Berg herum stehen viele Menschen.
Sie alle sehen auf denselben Gott, weil aber jeder eine andere Vorstellung hat, sieht ihn jeder auf seine Weise.

Uluru.webp
Toleranz besteht nicht darin, alle sind gleich.
Toleranz besteht darin zu akzeptieren, dass unterschiedliche Vorstellungen bestehen.
Der Moslem glaubt an den Allerbarmer, `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah``
Der Christ glaubt an den Gott der Liebe, `Gott ist eine Trinität, Vater, Sohn und Hl.Geist`
Der Jude glaubt an den Gott im brennenden Dornbusch, `Gott YHWH sagt, Ich bin der ich bin`
LG ELi
 
Um einen Berg herum stehen viele Menschen.
Sie alle sehen auf denselben Gott, weil aber jeder eine andere Vorstellung hat, sieht ihn jeder auf seine Weise.

Anhang anzeigen 137446
Toleranz besteht nicht darin, alle sind gleich.
Toleranz besteht darin zu akzeptieren, dass unterschiedliche Vorstellungen bestehen.
Der Moslem glaubt an den Allerbarmer, `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah``
Der Christ glaubt an den Gott der Liebe, `Gott ist eine Trinität, Vater, Sohn und Hl.Geist`
Der Jude glaubt an den Gott im brennenden Dornbusch, `Gott YHWH sagt, Ich bin der ich bin`
LG ELi
So sehe ich das auch.
 
Um einen Berg herum stehen viele Menschen.
Sie alle sehen auf denselben Gott, weil aber jeder eine andere Vorstellung hat, sieht ihn jeder auf seine Weise.

Anhang anzeigen 137446
Toleranz besteht nicht darin, alle sind gleich.
Toleranz besteht darin zu akzeptieren, dass unterschiedliche Vorstellungen bestehen.
Der Moslem glaubt an den Allerbarmer, `Allah il Allah, Mohammed rasul Allah``
Der Christ glaubt an den Gott der Liebe, `Gott ist eine Trinität, Vater, Sohn und Hl.Geist`
Der Jude glaubt an den Gott im brennenden Dornbusch, `Gott YHWH sagt, Ich bin der ich bin`
LG ELi
Und jeder sieht nur einen kleinen Teil des Berges. Und Viele denken, fälschlicherweise, sie sähen den ganzen Berg. Nur wenige erklimmen ihn.....
 
Werbung:
Zurück
Oben