DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Ein Wesen kann nur dahingehend Fehler machen, wie es fehlerhaft erschaffen wurde.
Wenn du beim Brotbacken faule Eier in den Teig packst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du hinterher Bauchschmerzen von bekommst.
Da die Wesen sich selbst nicht erschaffen, können sie auch nicht von sich aus Fehler machen, die bei ihrer Erschaffung bereits sich in sie hinein spiegeln.
Daher kann die Schöpfung nie von sich aus fehlerhaft sein, sondern nur fehlerhaft erschaffen werden.
Wenn du z.B. als Laie dir ein elektrisches Gerät bastelst und beim Basteln schon Fehler machst, brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du bei Inbetriebnahe einen Stromschlag bekommst.
Das ganze Sein ist wie ein Spiegel. Der Spiegel kann nur das wieder geben, was sich darin spiegelt.....weder mehr noch weniger.
Das ist das, was der vor dem Spiegel nicht ganz versteht. Da ES sich für sein Spiegelbild hält und bei seiner Wahrnehmung sich selbst täuscht und für sein Spiegelbild und für sich Selbst zugleich hält, bekommt es sowas wie......einen Anfall von Neurose einer gespaltenen Persönlichkeit, der nicht begreift, dass das. was im Spiegel so fehlerhaft erscheint....im Wesen nur ES selbst wieder gibt und sonst nix.
Du und ich sind auch Spiegelungen dessen. Ist dir das bewusst? Oder hälst du dich für Hnoss?
Der, der sich in dir spiegelt, wird sich wohl recht gespalten wahrnehmen und dich für seine Schöpfung, statt für seine eigene Spiegelung halten. Aber in beiden Rollen, aus beiden Perspektiven schaut es sich selbst an, ohne dabei bewusst zu wissen, dass ES das tut.
Das ist mit "der Geist in Dunkelheit" gemeint.
Jehove betrachtet sich in unzähligen Wasserstoffelementen (Perspektiven, Spiegelungen) im Raum des AinSof selbst an.
".... ES kam in den AinSof und darin war alles in Dunkelheit. Darauf sagte es: "Es werde Licht!" und betrachte sich von da an im Wasser."
Es spiegelte sich eher im Wasser und hielt sein Spiegelbild für seine Schöpfung. Und wieder ES betrachtete sich hintern zerbrochenen Spiegel als Gott.
Das Eine spiegelte sich im Wasser(-stoff) und es schien so, als gäbs von dem 2. Das Zweite war jedoch nur ein Spiegelbild ohne Inhalt, daher ist die Spiegelung die Illusion (Maya - Spiegelung, Leerheit).
Da der Spiegel jedoch in unzähligen Wasserstoffatomen zerbrochen spiegelt, spiegelt es sich nicht nur in einem Spiegelbild, sondern in unzähligen Vielen, mit denen ES sich leider identifiziert und Identitätsspaltung erlebt.
Luzifer ist daher eine Illusion, eine Spiegelung, Maya, und kann daher nichts wieder spiegeln, was nicht vor dem Spiegel steht.
Hm ..., wer hier etwas vorspiegelt, dürfte nicht das Es sein – sondern das Ich? Das Es spiegelt hier dem Ich etwas vor, um seine Interessen durchzusetzen. Das Es weiß also schon, wer er ist, nur das Ich begnügt sich mit dem Schein. Tja und selbst die Anhäufung von Atomen oder Molekülen macht noch keinen Menschen und auch keinen Gott. Ich halte es nicht so mit Freud, deshalb rede ich da lieber von meiner Seele, als von einem eher distanzierten Es.
Merlin
Merlin
Zuletzt bearbeitet: