reinwiel
Sehr aktives Mitglied
Mit über 24000 Aufrufen scheint dieser Thread doch viele Menschen zu beschäftigen. Und gerade jetzt, wo es auf Weihachten zugeht, wo an ein Ereignis erinnert wird, mit dem das Heil der Menschen zur Erde kommt - das dann merkwürdiger Weise mit der Kreuzigung seine Vollendung finden soll. - Die Botschaft der Auferstehung geht dabei ziemlich unter.
Ja, warum ging es für Jesus durch die Qual? Die Auslegung, dass dies als Sühne für die Sünden der Menschen so war, das geht in erster Linie auf Paulus zurück, der im vorchristlichen Gerechtigkeitsdenken stecken geblieben war. Die Liebes und Erneuerungsbotschaft Jesu wird aber auch so immer wieder nicht begriffen.
Nun, hier ist mein Versuch, die in der Tiefe auszuloten. Dazu gehört vor allem das Verlassen des Himmels des "ersten" Engels Luzifer mit all seinem Anhang - nämlich uns als reine, ursprüngliche Wesen.
Natürlich hat Gott das voraus gesehen und hätte das auch verhindern können - aber sein gewaltiger Schöpfungsplan sah vor, dass die Ewigkeit einst mit völlig freien, von der Gottesführung unabhängigen, selbstwilligen Geschöpfen als seinen echten, ihm ähnlichen Kindern bereichert würde.
Dies sah eine völlige Loslösung von Gott vor, mit aller Konsequenz eines äonenlangen Falles in die dunkelste Auflösung der gefallenen Geschöpfe bis in ihre allerkleinsten Lichtstrukturen, zusammen mit dem Aufhören jedes Gottesbezuges und Gottesbewusstseins. So, da war sie nun, die dunkle Materiewelt, in der nun der "Gehilfe" Natur zum Einsammeln und Regenerieren der dunklen Teilchen bis zum Ergebnis Mensch dient. Aber diese aus der Natur entwachsenen Menschen sind noch lange nicht fertig, sie sind grob, ungeschlacht und egoistisch. Die Liebe richtet sich auf das eigene Wohlergehen.
Und Gott vollzog nun in und mit Jesus an sich selbst eine Abkehr von der alten, eher hart herrschenden Energie-Liebe zu etwas Neuem: Der sich bis zum Letzten aufopfernden Liebe, die allen Schmerz des Gefallenen kennt. Ja, deswegen gab es die Passion. Aber nicht nur allein deswegen, die Passion war ein ungeheurer Neuimpuls: In Gott ist nun eine neue hingebende, helfende Liebe und Weisheit für die Menschheit frei geworden. -- Als neues, wirkendes Prinzip, das alle Dunkelheit überwindet - in langsamer Entwicklung, in langer langer Zeit, auch in jenseitiger Fortsetzung. Das ist wohl die frohe Botschaft, die auch von der Geburt Jesu ausgeht.
Ja, warum ging es für Jesus durch die Qual? Die Auslegung, dass dies als Sühne für die Sünden der Menschen so war, das geht in erster Linie auf Paulus zurück, der im vorchristlichen Gerechtigkeitsdenken stecken geblieben war. Die Liebes und Erneuerungsbotschaft Jesu wird aber auch so immer wieder nicht begriffen.
Nun, hier ist mein Versuch, die in der Tiefe auszuloten. Dazu gehört vor allem das Verlassen des Himmels des "ersten" Engels Luzifer mit all seinem Anhang - nämlich uns als reine, ursprüngliche Wesen.
Natürlich hat Gott das voraus gesehen und hätte das auch verhindern können - aber sein gewaltiger Schöpfungsplan sah vor, dass die Ewigkeit einst mit völlig freien, von der Gottesführung unabhängigen, selbstwilligen Geschöpfen als seinen echten, ihm ähnlichen Kindern bereichert würde.
Dies sah eine völlige Loslösung von Gott vor, mit aller Konsequenz eines äonenlangen Falles in die dunkelste Auflösung der gefallenen Geschöpfe bis in ihre allerkleinsten Lichtstrukturen, zusammen mit dem Aufhören jedes Gottesbezuges und Gottesbewusstseins. So, da war sie nun, die dunkle Materiewelt, in der nun der "Gehilfe" Natur zum Einsammeln und Regenerieren der dunklen Teilchen bis zum Ergebnis Mensch dient. Aber diese aus der Natur entwachsenen Menschen sind noch lange nicht fertig, sie sind grob, ungeschlacht und egoistisch. Die Liebe richtet sich auf das eigene Wohlergehen.
Und Gott vollzog nun in und mit Jesus an sich selbst eine Abkehr von der alten, eher hart herrschenden Energie-Liebe zu etwas Neuem: Der sich bis zum Letzten aufopfernden Liebe, die allen Schmerz des Gefallenen kennt. Ja, deswegen gab es die Passion. Aber nicht nur allein deswegen, die Passion war ein ungeheurer Neuimpuls: In Gott ist nun eine neue hingebende, helfende Liebe und Weisheit für die Menschheit frei geworden. -- Als neues, wirkendes Prinzip, das alle Dunkelheit überwindet - in langsamer Entwicklung, in langer langer Zeit, auch in jenseitiger Fortsetzung. Das ist wohl die frohe Botschaft, die auch von der Geburt Jesu ausgeht.