Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Ich habe (noch; ich versuche, das rauszukriegen) keine Ahnung (nur einen vagen Verdacht), warum ich als Mensch reinkarniert bin, aber ich weiß, was ich im vorherigen Leben (ich habe nur Erinnerungen an eines) war... Gott samt Himmel und irgend welche Gesetze spielen da bestimmt keine Rolle, eher schon die Umtriebe der Menschen, die die Natur und ihre Geschöpfe mit Füßen treten und vergessen haben, was sie einst waren...

LG
Grauer Wolf

Die wichtige Frage ist jedoch: wieso kam es denn überhaupt je zu Deiner (unserer) ERSTEN Inkarnation?

Alle weiteren Inkarnationen (Reinkarnationen) sind wohl deshalb nötig, weil die gestellte Aufgabe während dem ersten Leben nicht gelöst wurde, und im 2. auch nicht, und im 3. auch nicht............
 
Werbung:
Wer immer das gesagt hat, das glaube ich so nicht. :)

Ich habe das vor über 50 Jahren noch in der Primarschule so gelernt - im offiziellen Unterricht der katholischen Priester.

Gut, das sagt nicht, dass es wahr ist!

Immerhin erklärt es uns, einfach und logisch, was die Ursache unseres Daseins auf Erden ist - anstelle dessen könnten wir ja auch ein glückliches Dasein als Engel leben!!
 
Ich muss hier etwas klarstellen.
Viele hier kommen nicht mit einer Schuld klar die alle, ohne Ausnahme, alle Menschen betrifft.

Das ist die Grundschuld, deswegen ist der Inkarnationskreislauf entstanden. Im Verlauf diverser Leben, haben wir aber Fehler gemacht. der eine diesen, der andere jenen. Für diese, jedem Menschen einzeln zurechnende Falschentscheidung, fällt auch das Karma (Aufgaben)anders aus.
in Liebe Gida

:thumbup:
 
Ich habe das vor über 50 Jahren noch in der Primarschule so gelernt - im offiziellen Unterricht der katholischen Priester.

Gut, das sagt nicht, dass es wahr ist!

Immerhin erklärt es uns, einfach und logisch, was die Ursache unseres Daseins auf Erden ist - anstelle dessen könnten wir ja auch ein glückliches Dasein als Engel leben!!


Unsere Aufgabe ist es unsere Bestimmung zu finden und zu erfüllen.
 
Jesus starb für die Menschen am Kreuz, um damit ein Drama zu kreieren, das über 2000 Jahre und noch länger in den Köpfen der Menschen blieb. Dieses Drama war bewusst gewählt, um die Menschen aufzurütteln. Die Erfahrung seiner Jünger und Anhänger zu sehen wie er leidend gekreuzigt wird, war für sie so schockierend und herzzerreißend, dass es sie selbst verändert hat, und in ihnen den Wunsch gestärkt hat, die Lehre von Jesus in die Welt hinauszutragen. Erst sein tragischer Tod hat sie gelehrt stark zu sein, und seine Lehre mit Mut zu verbreiten, selbst wenn das für sie den Tod bedeutet hat. In der Stunde als Jesus von den Römern abgeführt wurde, hatte keiner von ihnen den Mut zu ihm zu stehen. Sie alle haben geleugnet einer seiner Jünger zu sein. Erst sein Ableben hat in ihnen den Wandel verursacht, der nötig war, um die Lehre der Liebe so zu verbreiten, wie es beabsichtigt war. Für diese Aufgabe war es nötig, dass seine Anhänger bereit waren, zu predigen mit der Gefahr getötet zu werden.
Jesus hat sich geopfert, um den Menschen seiner Zeit ein Lehrer zu sein, wie er es lebend nicht vermocht hätte, weil - wie er es sagte - der Geist der Menschen zwar willig, aber deren Fleisch zu schwach war. Erst als sie Jesus verloren hatten, und auch von sich selbst enttäuscht waren, in der Stunde der Not nicht bei ihm zu stehen, wurde ihnen klar, wie schwach sie noch waren. Zuvor noch haben sie geschworen alle bei ihm zu stehen, wenn die Römer kommen. Als sie dann aber wirklich da waren, waren sie zu feige. Sein tragisches Sterben war Teil seiner Lehre.

hier überschätzt Du die Apostel gewaltig. Es waren allesamt ungebildete Männer, die weder Schulbildung genossen noch im Denken geschult waren. Es waren Juden, wie viele andere auch, die ungeheure Angst vor der Priesterschaft hatte, die den Bann aussprechen konnte.

Dass ein solcher Schock, wie Du ihn beschreibst, mächtig war - ist unbestritten - dass er diese menschen jedoch zu solchen Leistungen gebracht haben soll ist unglaubhaft.

Zudem haben die Apostel dann auch in anderen Sprachen gesprochen!! Ausgeschlossen für solche Menschen. Da war schon mehr dahinter - viel mehr!

lg
Syrius
 
Überzeugung, kann sehr mächtig sein, besonders, wenn sie auf diese Weise auf die Probe gestellt wird, Syrius. Menschen sprechen viele Sprachen, die Überzeugung nur eine. Wenn sich Leute schuldig fühlen und diese Schuld begleichen wollen, glaubst du nicht, dass sie dann zu einigen Sachen fähig sind, zu denen sie sonst nicht fähig wären?
 
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!

hallo Ich habe auch kein Kreuz zuhause,.sondern gemaltes Bild,was Jesus darstellt ,kein Mensch weis wie sehr er gelieten hat,.kein Mensch weis wie er ausgesehen hat,..aber das Kreuz ist Symbolisch gedacht,das Christen nie vergessen das Jesus für Sie gegreuzigt worden ist.Das er alles leid auf sich genommen hat ,Ich habe es verinerlicht,schau mal bei dir nach vielleicht hast du das auch,.um zu Glauben braucht man kein Symbol ,kein Kreuz kein Bild,..Glaube ist eine einfache Sache,die Ich gelernt haben mit sich selbst aus zumachen,das andere sind alles Materiele Dinge!lg Bonzei
 
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

...

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll?

Dass es das Kreuz ist, liegt nun mal in der Natur der Sache, in diesem Falle des menschlichen Körpers...
Es ist das "Rückgrat", das, wo man sagt ich habs im Kreuz.
An diesem Kreuz stirbt etwas und erwacht wieder vom Tode, und diese Kraft wird "Jesus" genannt. Diese Kraft erlöst vom Tod und verwandelt den Menschen und nimmt alles weg, was von Gott trennt. Deshalb wird gesagt, dass diese Kraft die Sünde der Welt wegträgt.

Der weggerollte Felsen aber ist der Schmerz, den jeder Mensch in der Seele spürt, der Schmerz der Gefangenschaft in den Wiedergeburten.
Der Fels ist das Leiden an dem Rad der Wiedergeburten, und dass er weggerollt ist, bedeutet dass dieses Felsrad weggenommen ist.

Doch die Kraft, durch die dies geschieht, ist eine Auferstehungskraft, eine Kraft, die im Menschen aufsteht aus ihrem todesähnlichen Schlaf.
 
Dass es das Kreuz ist, liegt nun mal in der Natur der Sache, in diesem Falle des menschlichen Körpers...
Es ist das "Rückgrat", das, wo man sagt ich habs im Kreuz.
An diesem Kreuz stirbt etwas und erwacht wieder vom Tode, und diese Kraft wird "Jesus" genannt. Diese Kraft erlöst vom Tod und verwandelt den Menschen und nimmt alles weg, was von Gott trennt. Deshalb wird gesagt, dass diese Kraft die Sünde der Welt wegträgt.

Der weggerollte Felsen aber ist der Schmerz, den jeder Mensch in der Seele spürt, der Schmerz der Gefangenschaft in den Wiedergeburten.
Der Fels ist das Leiden an dem Rad der Wiedergeburten, und dass er weggerollt ist, bedeutet dass dieses Felsrad weggenommen ist.

Doch die Kraft, durch die dies geschieht, ist eine Auferstehungskraft, eine Kraft, die im Menschen aufsteht aus ihrem todesähnlichen Schlaf.

wie jonah auf seinem schiff nach tarschisch.
dennoch bleibt niniveh am leben...
 
Werbung:
jedes mal, wenn ich diesen titel lese, finde ich es anmassend.

wieso masst sich da jemand an, zu behaupten, das der rabbi für mich gerstorben wäre...er kann glauben was er wil aber er soll nicht für die algemeinheit sprechen

shimon
 
Zurück
Oben