Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Werbung:
wenn der Tod Jesus so wichtig ist, dann wäre doch keine Kreuzigung notwendig gewesen, den dann hätte es wohl gereicht, wenn er eines Tages eines natürlichen Todes stirbt.
Er hätte somit noch weiter Lehren , heilen, und Tode auferwechken können..

ist so meine Überlegung

dann währe so ein Grossartiger Mann niemals ihn die Geschichte eingegangen,es war sein Weg zu sterben,..damit jeder Christ,.oder auch andere Menschen,die an ihn Glauben,das er den Weg kennt,der aus der eigenen Hölle führt,..hinaus ihn die Freiheit zeigt,..und als solches auch wirkt,.als Gott Vater Sohn und Heiligergeist,..nun ja,.Ich gehöre keiner Religion mehr an,.aber bin trotz allem Christ geblieben,..weil er Wunderbar ist,..und auch seine Lehre,und seine Brüder und Schwestern als solches an erkannt hat...ihn vielen anderen Glaubensrichtungen,..zumindest ist es mein Wissen,ob es mit deinem übereinstimmt weis ich nicht,..musst selber nach schauen,..lg Seelenengel
 
vielleicht stimmts ja gar nicht...
wir doofen schlechten menschen haben den sohn gottes ans kreuz gehämmert
da droht die hölle für alle ewigkeit und was ist...wenns gar nicht stimmt?
war einer dabei von euch?
erbsünde for ever...und dann ballern se ihn auch noch ans kreuz
das kann ja heiter werden...
wie kommt man als getaufter aus der nummer wieder raus?...das frag ich mich..
er hat uns die liebe gebracht...alles andere ist unwichtig
diese liebe meint....bedingungslos....ist an keinen dinge und bedingungen gebunden ...also auch nicht ans kreuz zu hämmern...
denn das kreuz ist!!!!ein ding...aus der dinglicchen welt
die liebe aber ist ewig
also man mache die akte der kreuzigung endlich dicht und auf den müll der geschichte damit...
damit die herzen der menschen endlich mal wieder richtig durchatmen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann währe so ein Grossartiger Mann niemals ihn die Geschichte eingegangen,es war sein Weg zu sterben,..damit jeder Christ,.oder auch andere Menschen,die an ihn Glauben,das er den Weg kennt,der aus der eigenen Hölle führt,..hinaus ihn die Freiheit zeigt,..und als solches auch wirkt,.als Gott Vater Sohn und Heiligergeist,..nun ja,.Ich gehöre keiner Religion mehr an,.aber bin trotz allem Christ geblieben,..weil er Wunderbar ist,..und auch seine Lehre,und seine Brüder und Schwestern als solches an erkannt hat...ihn vielen anderen Glaubensrichtungen,..zumindest ist es mein Wissen,ob es mit deinem übereinstimmt weis ich nicht,..musst selber nach schauen,..lg Seelenengel

naja, wenn man nun die Kreuzigung weglässt, so wäre die Lehre ja dennoch dieselbe, und würde trotzdem auch Christen erreichen.

Und das die Kreuzigung wirklich stattgefunden hat, kann ich mir gut vorstellen, wenn man sich vor Augen führt, wieviele Menschen schon das Leben lassen mussten, weil sie die dunklen Machenschaften der Obrigkeit aufgezeigt haben, ob nun Kirche oder Politik.
 
Hallo Menschen,

Die Bibel, so wie ich es verstehe, besteht zwar aus vielen einzelnen Büchern, erzählt aber dennoch eine zusammenhängende Geschichte. Am Anfang dieser Geschichte bringt ein einziger Mensch, nämlich Adam, die Sünde über die gesamte Menschheit. Weiter hinten im Buch taucht dann plötzlich das scheinbare Gegenstück zu diesem Adam auf, nämlich Christus, und dieser Mensch alleine tilgt durch sein Leben und seinen Tod die ganze Sündengeschichte.
Wer nun denkt, diese Religion drückt ihren Gläubigen Schuldgefühle auf, der hat sich noch nicht mit ihr beschäftigt, denn das Gegenteil ist der Fall: Ein Christ begreift sich als Seele, die es hier in diesem Leben ohnehin nicht schaffen kann, "Sündenfrei" zu sein; kein Mensch kann Gottes Ideal erreichen; doch dies ist gar nicht nötig, denn es genügt, an das Opfer des Menschensohnes zu glauben; daran, dass er unsere Schuld von uns genommen hat. Und daher sind echte Christen (nicht die Taufscheinchristen, zu denen ich mich leider auch zählen muss) Menschen, die viel befreiter und gelöster sind als die meisten Anderen - denn sie akzeptieren Fehler, Härten im Leben, nicht perfekt zu sein.
Aber kann man diese biblische Sündengeschichte gänzlich verstehen?
Nein, absolut nicht! Selbst Priester gestehen sich ein, dass es einfach nicht 100% nachvollziehbar ist für uns. Und ich bin überzeugt davon, dass jeder Mensch, der sich wirklich mit der Bibel beschäftigt hat und auch daran glaubt, immer wieder auch daran zweifelt. Aber irgendwo ist das ja auch verständlich, denn derjenige, der hier Alles erschaffen hat, wird wohl von uns nicht so einfach zu verstehen sein!

Wir können daran glauben, dass die Bibel von Gott kommt, wir können daran glauben, dass Gott uns von der Sünde befreit, wenn wir an seinen Sohn glauben, aber ob wir das nun tun oder nicht - den SINN können wir nicht verstehen, oder WARUM das alles nötig war!
Daher ist für mich die Beschäftigung mit dieser Frage überflüssig.

Eins halte ich allerdings heutzutage für sehr bedenklich, nämlich die Tendenz ohne faktischen Wissens irgendwelche Behauptungen/Vorurteile zu übernehmen und hinauszuposaunen. Dass wichtige Stellen aus der hl. Schrift entfernt wurden, ist absolut nicht nachweisbar, im Gegenteil: Die Bibel ist das am meisten und am härtesten geprüfte Buch der Welt! Und es gab und gibt eine Vielzahl an Menschen, die sich kritisch und seriös damit befassen, sie beforschen und studieren, und das ohne Vorurteile; trotzdem hat sie Bestand. Aber worauf gründet sich zb. die Meinung eines Menschen, der sagt: "Aus der Bibel wurde die Reinkarnationslehre gestrichen!"?

Ich kann von mir persönlich nicht behaupten, wirklich an das zu glauben, was uns die Bibel erzählt (zuviele Ungereimtheiten und Dinge die ich einfach nicht verstehe - und ja, ich habe sie zumindest einmal ganz durchgelesen), trotzdem finde ich, dass man gerade dieses Thema ohne Vorurteile und Halbwissen diskutieren sollte.
Und vor allem JESUS oder irgendwelche Engel nicht aus diesem biblischen Kontext in irgendeine andere Geschichte verpflanzen sollte.

Liebe Grüße
 
die liebe bringt uns zum vater zurück ...denn er ist die bedingungslose liebe
so wenne die in dir findest ,durch eben dieses...ich bin
einfach mensch zum beispiel
dann die frage...kann ein kind sündigen?...klar....aber kann man ihm deshalb böse sein?
nein....
also was muss man tun?
über die dinge hinauswachsen
ins reich der nächstenliebe...die bei dir selbst beginnt
also wenn du dich selbst lieben kannst...dann liebste diese höchste bedingungslose liebe
das der weg der auferstehung und des lebens...
vorher biste ein zombie...ein vegetierender toter...
 
Das klingt mir zu irrational.

Freilich ist der Plan für eine Seele schon davor vorhanden,
aber wenn ich dann Zeit und Raum ausschließe,
und behaupte die Seele war schon vor ihrer Existenz bei Gott......

Du brauchst weder Zeit und Raum auszuschliessen - wieso auch?

Und wenn Du behauptest die Seele sei schon vor ihrer Existenz bei Gott dann bezichtigst Du Gott der Unlogik - Was mit seiner Vollkommenheit nicht zu vereinbaren ist.

lg
Syrius
 
Diesen Attentätern geht es um die Verteidigung des Glaubens an den einzig wahren Gott. Als Lohn für ihr Martyrium ist ihnen das Wohlgefallen Gottes und damit ein Platz im Paradies gewiss. Du siehst, die Gerechtigkeit hängt auch hier vom Standpunkt des Betrachters ab.

Es ist uns doch wohl allen klar, dass der Empfang für solche Massnmörder ein ganz anderer ist als was sie erwarten und die 13 Jungfrauen? Frauenfeindlich diese Ansicht. Es geht NICHT um die Verteidigung ihres Glaubens - den macht ihnen doch gar niemand streitig - es geht um ihre persönliche Macht und das Ausleben ihrer Bösartigkeit - vergleichbar etwa mit den Inquisitoren der katholischen Kirche.

Als Jude richtet sich Jesus mit seiner Botschaft an die Juden, .......

Jesus richtete seine Botschaft an alle Menschen

Mag sein, dass für dich die Dogmen unsinnig sind – aber ohne sie würde es heute kein Christentum mehr geben. Gerade bis in die Zeit von Nicäa drohte die Lehre auseinanderzubrechen. Es gab an die dreißig Evangelien, in denen unterschiedliche Strömungen bedient wurden. Irenäus hatte deshalb um das Jahr 183 die ersten Dogmen aufgestellt, die dann später auf dem Konzil von Nicäa von der Mehrzahl der Teilnehmer als verbindlich angenommen wurden.

Ohne die Dogmen ginge es dem Christentum heute erst richtig gut!!

Erstens, ich glaub ich hab Dir das schon Mal geschrieben, hat Jesus NIE Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben. Die Geister der Wahrheit versprach er, nicht nur für die damalige Zeit sondern für alle Zeiten - denn er sah wie die Priester die Schriften ständig veränderten.

Zweitens wurden die ersten Christengemeinden durch solche Geister Gottes mittels eines menschlichen Mediums geleitet und belehrt. Später wurden diese Medien verboten aufdass Menschen wieder Macht ausüben konnten - Menschen sagten anderen Menschen, was Wahrheit ist, als ob diese es wüssten!!? Die Ausrottung der Medien gipfelte in der Inquisition - die katholische Kirche wusste sehr wohl dass diese mediale Begabung vererbbar ist und wollte sicherstellen dass die Wahrheit unter den Menschen NIE wieder verbreitet werden kann!

Noch heute könnte in jedem Dorf ein Engel Gottes regelmässig das Wort Gottes verkünden - dazu braucht es keine speziellen Gebäude und keinen Dom in Rom - uns allen ginge es viel, viel besser.

Ich denke, dass man die Dogmen nicht im Bausch und Bogen verurteilen, sondern jede für sich betrachten sollte. Du stellst mit deinem geliebten Engelsturz ja auch ein Dogma auf, über das man geteilter Meinung sein kann.
Merlin

Natürlich, lieber Merlin, gibt es nichts, worüber man NICHT geteilter Meinung sein kann.

Dogmen sind Lehrsätze von Menschen, viele von ihnen erfüllen lediglich den Zeck, die weltliche Macht der katholischen Kirche zu mehren. Das Dogma der Dreifaltigkeit zum Beispiel entstand aus politischen Gründen weil Kaiser Konstantin, der vom Christentum keine Ahnung hatte und sich erst 15 Jahre später offiziell dazu bekannte, das Christentum in Rom 'salonfähig' machen wollte um die Christen nicht mehr zu verfolgen. Und weil Jesus Christus nicht Gott sondern eben sein Sohn war, und diese Söhne auf den Altären Roms nichts zu suchen haben, erhob man ihn kurzerhand in den Stand Gottes!! Und dann kam aus ähnlichen Gründen noch der heilige Geist dazu - eine undefinierbare geistige Masse - ebenfalls den Stand 'Gott' bekleidend - anstatt einfach Engel zu sagen.

Nun, den Engelsturz als Dogma zu bezeichnen ist deshalb nicht ganz richtig, weil es eben kein (unbegründeter) kirchlicher Lehrsatz ist. In der Tat ist in der Bibel nicht mehr viel zu finden, was darauf hindeutet. Aber es gibt noch andere Zeugen.

lg
Syrius
 
Werbung:
wenn der Tod Jesus so wichtig ist, dann wäre doch keine Kreuzigung notwendig gewesen, den dann hätte es wohl gereicht, wenn er eines Tages eines natürlichen Todes stirbt.
Er hätte somit noch weiter Lehren , heilen, und Tode auferwechken können..

ist so meine Überlegung

Grundsätzlich gehen Deine Überlegungen auch in die richtige Richtung.

Nur - was war denn die Aufgabe Jesu Christi? Etwa für die Sünden der Menschen zu sterben?? Keinesfalls! Wie sollte er denn wissen was wir heute sündigen? Würde doch gegen den freien Willen verstossen!

Die Heilungen und die 'Wunder' die Jesus wirkte waren eben auch dazu da, die Menschen davon zu überzeugen, dass er Gottes Sohn und der Messias, der Erlöser ist.

Die Erlösung jedoch hatte eine viel weitergehende Bedeutung. Hier auf Erden widerstand Jesus allen Anfechtungen Luzifers, allen Bedrohungen und Versuchungen von ihm - denn er war es, der die Menschen dazu anstachelte, Jesus so grausam leiden zu lassen. DENN Luzifer wusste sehr wohl, dass das Erscheinen des Gottessohnes auf Erden mit ihm einen Zusammenhang hatte - mit der Beschneidung seiner Macht.

Die Menschen damals wussten, dass die Seelen aus der Hölle auf die Erde inkarniert wurden und nach dem Sterben wieder dorthin zu gehen hatten. Jesu Erlösung nun erlaubte ihm Luzifer zu zwingen, jene Seelen, die gehen wollen, gehen zu lassen. Seither gehen die Verstorbenen in die Aufstiegsstufen, Sphären, die nicht dem Einfluss Luzifers ausgesetzt sind.

Deshalb konnte Jesus doch sagen: 'Lasset die Kinder zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich!' Jesus war davon überzeugt, dass er die Erlösung schaffen würde und da die Kinder erst danach sterben würden, würden sie auch nicht mehr in die Hölle zu gehen haben.

lg
Luzifer
 
Zurück
Oben