Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Merlin, Merlin,
warum willst du uns Judentum erklären?
Shimon
warum willst du uns Judentum erklären?
Shimon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn der Tod Jesus so wichtig ist, dann wäre doch keine Kreuzigung notwendig gewesen, den dann hätte es wohl gereicht, wenn er eines Tages eines natürlichen Todes stirbt.
Er hätte somit noch weiter Lehren , heilen, und Tode auferwechken können..
ist so meine Überlegung
dann währe so ein Grossartiger Mann niemals ihn die Geschichte eingegangen,es war sein Weg zu sterben,..damit jeder Christ,.oder auch andere Menschen,die an ihn Glauben,das er den Weg kennt,der aus der eigenen Hölle führt,..hinaus ihn die Freiheit zeigt,..und als solches auch wirkt,.als Gott Vater Sohn und Heiligergeist,..nun ja,.Ich gehöre keiner Religion mehr an,.aber bin trotz allem Christ geblieben,..weil er Wunderbar ist,..und auch seine Lehre,und seine Brüder und Schwestern als solches an erkannt hat...ihn vielen anderen Glaubensrichtungen,..zumindest ist es mein Wissen,ob es mit deinem übereinstimmt weis ich nicht,..musst selber nach schauen,..lg Seelenengel
es war nicht Jesus, der da starb, sondern das Christusbewusstsein.
Das klingt mir zu irrational.
Freilich ist der Plan für eine Seele schon davor vorhanden,
aber wenn ich dann Zeit und Raum ausschließe,
und behaupte die Seele war schon vor ihrer Existenz bei Gott......
Diesen Attentätern geht es um die Verteidigung des Glaubens an den einzig wahren Gott. Als Lohn für ihr Martyrium ist ihnen das Wohlgefallen Gottes und damit ein Platz im Paradies gewiss. Du siehst, die Gerechtigkeit hängt auch hier vom Standpunkt des Betrachters ab.
Als Jude richtet sich Jesus mit seiner Botschaft an die Juden, .......
Mag sein, dass für dich die Dogmen unsinnig sind aber ohne sie würde es heute kein Christentum mehr geben. Gerade bis in die Zeit von Nicäa drohte die Lehre auseinanderzubrechen. Es gab an die dreißig Evangelien, in denen unterschiedliche Strömungen bedient wurden. Irenäus hatte deshalb um das Jahr 183 die ersten Dogmen aufgestellt, die dann später auf dem Konzil von Nicäa von der Mehrzahl der Teilnehmer als verbindlich angenommen wurden.
Ich denke, dass man die Dogmen nicht im Bausch und Bogen verurteilen, sondern jede für sich betrachten sollte. Du stellst mit deinem geliebten Engelsturz ja auch ein Dogma auf, über das man geteilter Meinung sein kann.
Merlin
wenn der Tod Jesus so wichtig ist, dann wäre doch keine Kreuzigung notwendig gewesen, den dann hätte es wohl gereicht, wenn er eines Tages eines natürlichen Todes stirbt.
Er hätte somit noch weiter Lehren , heilen, und Tode auferwechken können..
ist so meine Überlegung