Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Wer mag kann gerne diese drei Beiträge lesen, wo ich dafür argumentiere, dass dieser Hauptgedanke des Christentums schlicht unsinnig ist. Insofern ergibt es abgesehen von dem was ich dort schreibe keinen Sinn.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4264894&postcount=295
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4266006&postcount=363
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4266040&postcount=368

LG PsiSnake

hey psi! ..

gute beiträge insbesondere über das leiden .. im grunde wird ja im christentum das leid, welches man auf einen thron gesetzt hat, angebetet .. und das schlimmste dabei ist, dass dieses wort als ein symbol zweitausend jahre religiöser wirkung hinter sich hat: man muss das leid ertragen, damit man dadurch befreiung und erlösung findet .. somit sollte das leid sogar zum frieden führen! ... aber genau das gegenteil war der fall: das leid hat die menschheit gefühllos gemacht ...

lg
PT
 
Werbung:
Ja PT, das Christentum hatte eigentlich deshalb Erfolg, da man den Untertanen erzählen konnte, dass Leid (und Strafe, auch relevant um irdische Strafen zu legitimieren) zum einen gerecht, da der Mensch notwendig ein Sünder ist, und zum anderen edel, weil man damit Christus quasi nachfolgt. Und die Belohnung dafür gibt es dann angeblich später, was praktisch für die Fürsten und Könige ist.

Ansonsten würde ich auch zustimmen, dass erlittenes Leid, vor allem wenn es großes Leid ist, eigentlich nie bessere Menschen erzeugt.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist,..möchte Ich als getaufter aus dieser Nummer raus kommen!? die Zeiten sind vorbei,..würde Ich sagen,..es steht jedem selbst zu,..welchen Weg er geht,..Jesus,..Buddha,..sind alles Menschen,die ihren Abschluss,..und ihr Abitur,ihn der Geistigen Welt gemacht haben,..und Neider hat ,jeder Mensch ,Ich denke Jesus selbst wollte nicht sterben,..aber er wusste das er sterben wird,..weil die Menschen zu dieser Zeit,.nicht das Christusbewustsein hatten,.warum das Kreuz auf den müll,..was machen die armen Gothikfäns wenn sie kein kreuz mehr tragen dürfen!lg



Geistige Matura?:D Kennst du die sogenannten M-Felder? Wenn nicht, kurze Zusammenfassung: M-Felder sind Felder, die Energien verstärken können, sprich: Wenn die Masse bei einer niedrigen Bewusstseinsebene befindet, aber die Anzahl der Leute, die eine höhere Bewusstseinsebene besitzen eine bestimmte kritische Masse überschreitet, wird es allen Menschen leichter eine hohe Bewusstseinsstufe zu erreichen.

Jesus hatte eine Bewusstseinsstufe von 1000, seine Jünger lagen bei 930. Leider haben dann die Päpste und ein paar andere Leute damals dafür gesorgt, dass die Anzahl, der Leute, die diese Bewusstseinsstufe haben die kritische Masse nicht überschreitet und der Durchschnitt bei zwischen 170 und 180 stagniert ist.

Später stieg er dann auf 190. Erst 1987 überstieg er die 200-Grenze und liegt seitdessen bei 204. Da die 200-Grenze überschritten wurde konnte die Aufstiegsmöglichkeit ein bisschen erleichtert werden.

Um aber das Ziel zu erreichen von dem Jesus gesprochen hatten müsste der Durchschnitt zuerst die 250er Grenze überschreiten. Das ist die Stufe der Neutralität und man muss erst neutral werden um dann irgendwann "seine Feinde lieben" zu können.
 
Ja PT, das Christentum hatte eigentlich deshalb Erfolg, da man den Untertanen erzählen konnte, dass Leid (und Strafe, auch relevant um irdische Strafen zu legitimieren) zum einen gerecht, da der Mensch notwendig ein Sünder ist, und zum anderen edel, weil man damit Christus quasi nachfolgt. Und die Belohnung dafür gibt es dann angeblich später, was praktisch für die Fürsten und Könige ist.

Ansonsten würde ich auch zustimmen, dass erlittenes Leid, vor allem wenn es großes Leid ist, eigentlich nie bessere Menschen erzeugt.

LG PsiSnake
sogar während wir bedürfnisse haben also quasi "sündigen", ist ja immer ein gott dabei, der uns beobachtet! ..
 
Zitat von Dhiran
Ich habe mich vertan. Er sagte am Kreuz: "Mein Gott, wieso hast du mich verlassen".

So stimmt es.

Jesus hing am Kreuz und litt fürchterlich. Das Schlimmste war der Durst.

Jesus war aber hochgradig hellsehend und hellhörend. Er sah seine Engelsgeschwister, aber auch Luzifer, der nun mit aller Macht wieder und wieder versuchte, IHN dazu zu bringen, von Gott abzufallen und ihn, Luzifer anzubeten.

Auf Anordnung Gottes hatten sich nun die Engel Gottes zurückzuziehen und Jesus war der gesamten Gewalt Luzifers und seiner fürchterlichen Gesellen ausgesetzt - ununterbrochen, Hohn, Spott und tausend falsche Versprechungen - ohne dass Jesus wenigstens die lieblichen Gesichter der Engel hätte sehen können - aufdass er diese Prüfung völlig alleine durchstand.

Und in dieser seiner höchsten Not der Bedrängnis rief er diese Worte: "Vater, Vater, warum hast Du mich verlassen?" Gemeint waren aber seine Engelsgeschwister, deren Anblick ihm schon sehr zum Troste gereicht hätte.

lg
Syrius

Mich wundert, dass jedes Wort wo in der Bibel steht „1 zu 1“ geglaubt wird!? :rolleyes:
Der Urheber der Schriften würde sich vermutlich „wegen dem blinden Glauben“ im Sarg vor Lachen krümmen. :lachen:

In Außerbiblischen Schriften las ich „Meine Kraft, warum hast du mich verlassen“! Übersetzungsfehler oder Absicht?

Mir scheint das NT wurde aus dem AT zusammengebastelt. Parallelen sind auch in den Psalmen erkennbar. ;)

Psalm 22 ist die Zahl des Leidens.

Leiden und Herrlichkeit des Gerechten
1 Ein Psalm Davids, vorzusingen; von der Hinde Hirschkuh, die früh gejagt wird. 2 Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? ich heule; aber meine Hilfe ist ferne. (Matthäus 27.46) 3 Mein Gott, des Tages rufe ich, so antwortest du nicht; und des Nachts schweige ich auch nicht. 4 Aber du bist heilig, der du wohnst unter dem Lobe Israels. 5 Unsre Väter hofften auf dich; und da sie hofften, halfst du ihnen aus. 6 Zu dir schrieen sie und wurden errettet; sie hofften auf dich und wurden nicht zu Schanden. (Psalm 25.2-3) 7 Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, ein Spott der Leute und Verachtung des Volks. (Psalm 69.8) (Jesaja 53.3) (Matthäus 27.39-44) 8 Alle, die mich sehen, spotten mein, sperren das Maul auf und schütteln den Kopf: (Hiob 16.4) (Hiob 16.10) 9 "Er klage es dem HERRN; der helfe ihm aus und errette ihn, hat er Lust zu ihm."
10 Denn du hast mich aus meiner Mutter Leib gezogen; du warst meine Zuversicht, da ich noch an meiner Mutter Brüsten war. (Psalm 71.6) 11 Auf dich bin ich geworfen von Mutterleib an; du bist mein Gott von meiner Mutter Schoß an. 12 Sei nicht ferne von mir, denn Angst ist nahe; denn es ist hier kein Helfer.
13 Große Farren haben mich umgeben, gewaltige Stiere haben mich umringt. 14 Ihren Rachen sperren sie auf gegen mich wie ein brüllender und reißender Löwe. 15 Ich bin ausgeschüttet wie Wasser, alle meine Gebeine haben sich zertrennt; mein Herz ist in meinem Leibe wie zerschmolzen Wachs. (Lukas 22.44) 16 Meine Kräfte sind vertrocknet wie eine Scherbe, und meine Zunge klebt an meinem Gaumen, und du legst mich in des Todes Staub. (Johannes 19.28) 17 Denn die Hunde haben mich umgeben, und der Bösen Rotte hat mich umringt; sie haben meine Hände und Füße durchgraben. (Johannes 20.25) (Johannes 20.27) 18 Ich kann alle meine Gebeine zählen; aber sie schauen und sehen ihre Lust an mir. 19 Sie teilen meine Kleider unter sich und werfen das Los um mein Gewand.
(Johannes 19.24)
20 Aber du, HERR, sei nicht ferne; meine Stärke, eile, mir zu helfen!

Psalm 23 „die Zahl des Todes“ erinnert an das Jesus Wort „ noch heute wirst du mit mir im Paradise sein“.

Der gute Hirte
1 Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. (1. Mose 48.15) (Johannes 10.12-16) 2 Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. (Hesekiel 34.14) (Offenbarung 7.17) 3 Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. (Jeremia 31.25) 4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich. (Psalm 46.3) 5 Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. (Psalm 36.9) 6 Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.

Bem. David wurde als jüngster Sohn Isais (Jesse) 1000j. vor Chr. in Betlehem geboren!! (Jesus?)
Der erlegte „Riese Goliat“ war der Herrschergott Nimrod! (Jahwe?)

Das Psalmenbuch besteht aus ursprünglich selbständigen Teilsammlungen aus dem 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr., die in mehreren Phasen zusammengestellt wurden.
Es gibt auch 18 Salomo-Psalmen, der sagenumwobene König Salomo lebte ca. 1000 J. vor Chr.

LG
 
Bem. David wurde als jüngster Sohn Isais (Jesse) 1000j. vor Chr. in Betlehem geboren!! (Jesus?)

http://www.youtube.com/watch?v=B3y9u-dGDOg


Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewges Reich, Hosianna in der Höh!
Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk!
(Sieh! er kömmt demüthiglich
Reitet auf dem Eselein,
Tochter Zion freue dich!
Hol ihn jubelnd zu dir ein.)[5]
Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild!
Ewig steht dein Friedensthron, du des ewgen Vaters Kind.
Hosianna, Davids Sohn, sei gegrüßet, König mild!

David ist im Unterschied zu anderen Königen des Alten Testaments (Saul, Salomon) im Neuen Testament umfangreich rezipiert.
Das besondere Interesse resultiert dabei aus der Vorstellung, dass der erwartete Messias aus dem Haus David stammen müsse,
sodass Jesus mehrfach mit dem Titel „Sohn Davids“ angeredet wird.

In den Kindheitsgeschichten des Mt und des Lk (die zwei unterschiedliche Stammlinien der Vorfahren Jesu angeben)
wird über die Gestalt des Josef die genealogische Verbindung zwischen Jesus und David hergestellt.
Dazu passt auch, dass Jesus in der „Davidsstadt“ Betlehem auf die Welt kommt.
Im Mt wird Jesus besonders in den Wundererzählungen als Davidssohn angesprochen und damit als der Heil bringende Messias bezeichnet.
Auch Paulus setzt die Abstammung Jesu aus dem Geschlecht Davids voraus (2 Tim 2,8 EU und Röm 1,3f EU).

http://de.wikipedia.org/wiki/David_(Israel)

LG
 
Hallo....

Der Beginn der Seele ist rein geistiger Natur. Die Seelen wurden nach und nach als Engel im geistigen Reiche geschaffen - lange bevor es das materielle Universum gab - der göttliche Funke ist dabei das lebenspendende Element.

Deshalb ist wie Gott, da der Funke eben von ihm stammt, ein Ende der Seelen nicht denkbar.

lg
Syrius

Wie können rein geistige Naturen Himmel und Erde erschaffen? Wenn es noch kein materielles Universum gab, :confused:
woher holten die geistigen Naturen das Material für das Universum her? Aus Nichts kann Nichts entstehen! ;)

Was ist ein göttlicher Funke? Licht? Energie? Nun Energie ist auch Materie! :flower2:

Im physikalischen Sinn ist Energie das in einem System gespeicherte potentielle Arbeitsvermögen, es stellt einen Vorrat dar, der bei Abruf Arbeit verrichten kann.
Gemessen wird deshalb die Energie in gleichen Einheiten wie die Arbeit, nämlich in Joule:1 [J] = 1 [Nm] (Newtonmeter) = 1 [Ws] (Wattsekunde) = 1 [m2kg s-2].

Aus naturwissenschaftlicher Sicht, ist die Materie auch nur ein Zustand der Energie! :D

http://www.genius.co.at/index.php?id=411

LG
 
hey psi! ..

gute beiträge insbesondere über das leiden .. im grunde wird ja im christentum das leid, welches man auf einen thron gesetzt hat, angebetet .. und das schlimmste dabei ist, dass dieses wort als ein symbol zweitausend jahre religiöser wirkung hinter sich hat: man muss das leid ertragen, damit man dadurch befreiung und erlösung findet .. somit sollte das leid sogar zum frieden führen! ... aber genau das gegenteil war der fall: das leid hat die menschheit gefühllos gemacht ...

lg
PT

Ist es nicht eher die Gier des Menschen nach Reichtum, nach Macht und Vergnügen, das ihm die Sicht auf das Leid anderer nimmt und ihn gefühllos macht?
 
Werbung:
Wie können rein geistige Naturen Himmel und Erde erschaffen? Wenn es noch kein materielles Universum gab, :confused:
woher holten die geistigen Naturen das Material für das Universum her? Aus Nichts kann Nichts entstehen! ;)

Gott ist Geist und Gott erschuf Himmel und die Engel, allen voran Christus. Auch die Engel sind geistige Wesen.

Die Existenz des materiellen Universums kann doch unmöglich Voraussetzung sein für das Geistige! Oder wie meinst Du das genau?

Das stimmt: aus Nichts gibts Nichts! Gott ist Geist und ER ist schon ewig! ER hat die Erde geschaffen, um den abgefallenen Geistwesen die Rückkehr zu ermöglichen. Sobald die Erde und das materielle Universum diesen Dienst erfüllt haben werden, in ein paar Milliarden Jahren, wird sie sich wieder vergeistigen.

Wie genau ER das gemacht hat? Sind es nicht die Physiker , die sagen Materie sei an sich nur Schwingung in wechselnden Zuständen?

Vermutlich haben wir uns vorerst damit zufrieden zu geben, zu erkennen, DASS ER es gemacht hat! Das WIE lassen wir besser mal offen.

Was ist ein göttlicher Funke? Licht? Energie? Nun Energie ist auch Materie! :flower2:

Der göttliche Funke ist das lebenspendende Element, ohne welches eben kein Leben möglich ist. Bei der Geburt eines Wesens, ein Engel zum Beispiel, wird dem Geistkörper oder Seele ein göttlicher Funke zugeführt - ein Geschenk Gottes - das das Leben gewährleistet.

Was es genau ist??? Vermutlich setzt die Antwort das Verstehen GOTTES voraus - was wohl kaum je ein Mensch wirklich hben wird.

Dass jedoch Energie Materie sein soll?? Ist diese Annahme nicht etwas gewagt?

Im physikalischen Sinn ist Energie das in einem System gespeicherte potentielle Arbeitsvermögen, es stellt einen Vorrat dar, der bei Abruf Arbeit verrichten kann.
Gemessen wird deshalb die Energie in gleichen Einheiten wie die Arbeit, nämlich in Joule:1 [J] = 1 [Nm] (Newtonmeter) = 1 [Ws] (Wattsekunde) = 1 [m2kg s-2].

So hat der Mensch die ihm bekannten Energien erfasst - wobei es trotzdem nicht klar ist, dass deshalb Energie materieller Natur sein soll.

Bei der Spaltung der kleinsten Teilchen verhalten sich diese in der Blasenkammer unter Beobachtung anders als ohne. Der Gedanke also?!

Aus naturwissenschaftlicher Sicht, ist die Materie auch nur ein Zustand der Energie! :D

http://www.genius.co.at/index.php?id=411

LG[/QUOTE]

Ein Zustand der Energie ist die Materie - sagst Du. Womit Du doch zum Ausdruck bringst, dass die Energie mehrere Zustände haben kann oder gar hat - wovon einer Materie ist - der andere eben Geist!
 
Zurück
Oben