Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Werbung:
ich meinte damitmit: hoffentlich versteht man was ich da so einfach schrieb, dass man es ein wenig nachvollziehen kann, nicht glauben, kann. Also von meiner Art zu schreiben halt. (schreibstil) Man kann glauben was man will. Müssen tut man gar nichts im Leben ausser sich irgendwann zu verabschieden von seinem irdischen Leben (Sterben)
Und ich denke, dass deshalb viele hier sind um eine Hoffnung zu finden, die über das Heute hinausgeht
 
Die Frage als solche ist so interessant wie die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Wenn Jesus nicht zur Besänftigung eines zornigen Gottes starb, sondern als menschgewordener Gott, der aus Liebe zu seinen Geschöpfen alles einsetzte, damit Tod und Leid enden, dann war alles umsonst...

Gott ist nie zornig - das würde seiner Vollkommenheit widersprechen.

Jesus Christus ist nicht Gott sonder sein Sohn. Nicht alles was der Gott der Vater kann, kann auch der Sohn - aber vieles.

Ohne die Erlösungstat Jesu Christi könnten die Seelen der Menschen nach dem Sterben nicht ins Himmelreich eingehen. Die Erlösungs ist gelungen und das können sie - sofern sie sich von allen Untugenden befreit haben. Andernfalls müssen sie nochmals ein Erdenleben auf sich nehmen.

lg
Syrius
 
Hallo Syrius!
Gut und Böse.
Das ist doch ganz einfach zwischen zwei Menschen simpel darzustellen:

Ein Spiel Karten, jeder hebt ab, und die höhere Karte gewinnt.
Gewinnen ist das Gute, und Verlieren ist das Böse.
Haben beide die gleiche Karte, einen König, dann gibt es sogar eine win-win Situation.

Die Vereinfachung soll nur den Sinn darstellen,
wir spielen immer um den Gewinn, um das Überleben der Persönlichkeit.
Die Frage ist nur, mit welchem System kommt man ans Ziel?
und ein :weihna2

Hallo Teigabid, ich glaube eher, dass es dabei um universelle Begriffe geht.

Gut ist alles, was der Liebe und dem Lob Gottes entspricht und zwar im materiellen und im geistigen Reiche.
 
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!

Du denkst darüber nach warum Jesus für uns gestorben ist?

Den ersten Hinweis findet man ganz ganz vorne in der Bibel.

Gott Schuf die Menschen mit freiem Willen. Er ermahnte sie ganz konkret sich nicht von ihm Abzuwenden durch ungehorsam. Diese würde zum Tode führen.

Der Engel, der über die Erde gesetzt war, wiedersetzte sich Gott. Er initiierte die Menschen dazu sich von Gott abzuwenden.

Gleichzeitig hat er Gott angeklagt, die alleinige Herrschaft über alle Geschöpfe zu fordern gegen deren Willen. Die Anklage lautetet kein Mensch wolle Gott aus eigenem Antrieb treu sein.

Da alle Nachfahren die Sünde der Ersten Menschen geerbt haben und damit unvollkommen sind, ist Ihnen das jedoch nicht möglich, selbst wenn sie wollen. jeder sündigt, weil er gar nicht anders schafft.

Wie also sollte die Streitfrage aus der Welt geräumt werden?
1. Der Abtrünnigen Engel und Wiedersacher Satan vernichten? damit wäre kein Beweis erbracht worden, das hätte in allen anderen Engeln nur Zweifel aufkommen lassen.

2. Es musste ein Mensch her, der nicht unvollkommen war. Die Menschen auf der Erde konnten dies nicht liefern, da sie allesamt unvollkommen sind. Wo sollte also ein Ausweg herkommen?

So musste ein Lebewesen aus dem Himmel, das des Erzengels Michael, auf die Erde in Form eines Menschen als Ausweg herhalten, um zu Beweisen, das ein Mensch Gott ohne Fehlung die Treu halten kann und will. Bereit, das zu erleiden was auch die ersten Menschen bereit waren zu erleiden.

Die ersten Menschen haben ihr Leben aufgegeben.... (Der Mensch wird sterben wenn er von der Frucht des Baumes von gut und böse isst)
Der Teufel hat nicht mal gelogen. Bevor die Menschen sich auflehnten, gabs kein Böses in Ihrer Lebenserfahrung. Die angekündigte Strafe auf diese Abwendung war automatisch ihr Sterben, auch wenn das langsam vonstatten ging.

Jesus musste nun alle Prüfungen erdulden mit der Bereitschaft sein Leben zu geben, genau wie Adam, um so die Basis zu schaffen einen rechtmäßigen Ausweg für alle die zu schaffen, die in dieses Leben hineingboren wurden ohne selber Wählen zu können welchen weg sie einschlagen wollen.

Nun liefert die Treue Jesus (das ist der name den der Erzengel Michael auf der Erde bekam) den Beweis dass die Behauptung des Satan nicht haltbar ist. Damit besteht die Möglichkeit das es vollkommene Menschen gibt, die es schaffen wenn sie wollen, Gott die Treue zu halten.

Jeder der will wird also eine Chance darauf bekommen können...

So ist zu verstehen dass jesus für uns gestorben ist.
Achja es zieht sich wie ein faden durch die ganze Bibel:
Gott sprach zu der "Schlange" also dem Abgefallenen Engel der sich mit dieser Aktion dazu entschieden hat, Gottes Wiedersacher zu werden:
ich werde Feindschaft setzen zwischen Dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und Ihrem Samen (Jesus). Du wirst ihm die Ferse zertreten (als Jesus gestorben ist) und er wird Dir den Kopf zertreten. (Das muss dann wohl noch passieren)
Diese Prophezeiung ist immer wieder zu finden, im laufe der Jahrhunderte immer genauer. Bis diese Prophezeiung zu Jesus führt.


Achso, und die Sache mit dem Kreuz.... naja, die ist unchristlich.
Aber das ist ein anderes Thema.

10 gebote: mache dir kein Geschnitztes Bild, ...beuge dich nicht davor nieder.

etcetc. DAs hat auch Luther erkannt, dewegen die unterschiede der Götzenbilder in den Katholischen Kirchen und die "gesäuberten" Kirchen der evangelen. Aber das Kreuz ist seltsamerweise geblieben...naja so weit war er dann noch nicht...

Das Kreuz ist lange vor Jesus verehrt worden. Der Buchstabe T für den Got.... Taurus? oder Tammuz? In Vorderasien. Dann das Henkelkreuz in Ägypten, und und und....

den Römern war an den Erhalt Ihres reiches gelegen, weswegen sie die Durchmischung der christlichen Religion mit den alten religionen von römisch-grichisch-babylonischen Ursprungs zuliessen.

Kannst das Kreuz also getrost weglassen. Ist ne Finte vom Teufel...

Es freut ihn wenn die Menschen das Mordwerkzeug des Sohnes Gottes verehren.

Würdest Du dir eine Pistole um den Hals Hängen wenn dein Feind den menschen den Du am Meisten liebst damit umgebracht hat...

Des anderen gibt es Leute die zweifeln mit guter begründung an das Jesus nicht an einem Kreuz sondern an einem Stamm gestorben ist. Aber wenn dich das interessiert dann musst Du dich mit denen auseinandersetzen...
 
Hallo Syrius!

Und.

Egal wie weit ich mich bemühe den Beginn der Seele in die Vergangenheit zu verlegen,
irgendwo in der Vergangenheit ist der Anfang der Seele.
Alles mit einem Anfang hat aber auch ein Ende.

Hallo Teigabid,

Der Beginn der Seele ist rein geistiger Natur. Die Seelen wurden nach und nach als Engel im geistigen Reiche geschaffen - lange bevor es das materielle Universum gab - der göttliche Funke ist dabei das lebenspendende Element.

Deshalb ist wie Gott, da der Funke eben von ihm stammt, ein Ende der Seelen nicht denkbar.

lg
Syrius
 
:) Mir scheint, dein Geist bzw. Seelenverständnis, stammt aus „Allan Kardec, das Buch der Geister“

http://www.spiritismo.de/AULA1-D.htm

http://www.alkastar.de/medien/pdf/wissenswertes-ueber-geistwesen.pdf


Nein der Körper lebt wenn die Hirnfunktionen bzw. der Herzschlag einsetzt. ;)

Die Hirnforschung und auch die Psychologie brauchen keine Seele, um die normale oder krankhafte Alltagspsyche zu verstehen.
Denken, Fühlen, Erinnern, Träumen, Fantasieren, usw. sind weitgehend Hirnfunktionen, die auch ohne Seele funktionieren.

Ich kenne Allan Kardec nicht.

Der Körper des Embryo bewegt sich schon im Mutterleib. Ich gehe davon aus, dass auch das Herz schon im Mutterleib schlägt. Das heisst aber nicht, dass der Embryo lebt - noch ist er Teil der Mutter - wie zum Beispiel auch das Herz der Mutter sich bewegt, ohne deswegen als eigenständiges Lebewesen zu gelten.

Was die Hirnforschung und die Psychologie betrifft, so gebe ich Dir Recht: Diese Leute haben in der Tat, das Gefühl sie verstünden die Psyche! Was sie tun hat mit Seele gar nichts zu tun.


Die Kirche lehrt, dass Körper und Seele eins seien. Schon deshalb könne sich die Seele im Tod nicht vom Körper trennen und später in einem neuen Körper inkarnieren.

Hier irrt die Kirche. Macht doch gar keinen Sinn! Die Kinder, deren das Himmelreich sein soll und der deben Jesus gekreuzigte, der noch heute mit ihm im Himmelreich sein soll! Wie denn??


lg
Syrius
 
er war lehrer...guru wenn du so willst
er legte seinen geist in gottes hände
hat gott hände?
inri
steht da am kreuz
und die kreuzigung fand im schädel statt...schädelstätte(golgatha)
rechtes auge linkes gehirn...und linkes auge rechtes gehirn
dann atmen...ins dritte auge
dadurch geht man ein...ins himmelreich
eine ganz praktische angelegenheit
man wird das licht der welt
#man wird zum licht licht der welt
i...hat auch die bedeutung ...hand..siehe kabbala
n...hat auch die bedeutung...rückrad
r...hat auch die bedeutung...kopf...schädel
i...wieder die hand
mit den händen hat er geheilt...reikimässig sozusagen..
so entsteht sein kreúz
man stelle sich aufrecht hin...und halte die arme ausgestreckt...siehe den jesus in brasilien
der ist gemeint
die geöffneten arme..umfangen die erde..und damit alle menschen
das rückrad reicht vom steiss bis zum stammhirn..da wo noch gefühlt werden darf
dann das lächelende haupt..voller güte
das ist das kreuz
das man aufnehmen soll
es ist ein energetisches kreuz
das dich zum heiler macht
ganz im sinne von jesus christus
mit den händen gib dir selbst liebe wie es früher die muter bei dir gemacht hat und heiile dich selbst
dann andere
öffne deine handchakren
dann wird sich das herzchakra öffnen mehr und mehr und damit auch die zentren im rückrad
das ist der weg des aufstiegs
ja jetzt kannst du deinen geist...deine aufmerksamkeit in deine hände legen und loslegen
werd zum heiler im christlichen sinne
und beginne bei dir selbst
dieses haat er mir offenbart
das sind die lehren ,die ich für mich aus seinem egotod...erfahrren habe
denn das ego wandelt sich durch diesen prozess der liebe..
also hat er uns geliebt...:)
jetzt mach du es ihm nach...
 
Werbung:
Moment.

Es geht über das Urchristentum hinaus.

Da war ein Moses, in Ägypten,
der hatte es weniger mit dem Ertrinken im Nil,
sondern mehr mit dem Fieber der Malaria.

Dort war ein Jesaja, in Babylon,
den plagte die Allergie der Bienen nicht wenig.

Und beide kamen an den Rand des Todes,
dem Übergang von Leben und Tod.
Sie kamen jedoch mit Leib und Seele zurück.

Beim Nazaräner war das grundsätzlich anders:
Er hatte zuerst eine Nahtoderfahrung durch Steinigung,
die ihn materialsüchtige Menschen angetan hatten.

Ein wenig später, nach etwa 13 Jahren,
wollten die Römer ihn hinrichten nach Art des Hauses,
wegen diverser Machtansprüche unter den Menschen,
nur die Juden waren davon überzeugt,
man muss ihn davor bereits mundtot machen,
sonst kommt er aus dieser Intrigenschlinge noch heraus,
oder richtet unter den Juden einen Schaden an mit Worten,
der nicht mehr gut gemacht werden konnte.
(Siehe dazu die diversen Stammbäume eines gewissen „Joseph“)

Was fällt uns auf bei dieser einfachen Aufzählung von verschiedenen Ereignissen?

Die Existenz des Körpers ist jeweils gefährdet.

Aber, während das bei Moses und Jesaja noch in den Krankheitsbereich fällt,
wo die Übeltäter in Viren und Bakterien bemerkbar wurden,
da sind es dann beim Nazaräner die anderen Menschen die dies verursachen.

Darf man da nicht ganz einfach sagen:
Wenn sich die Mitmenschen damals normal, also gesellschaftlich verhalten hätten,
wäre uns diese Geschichte erspart geblieben?

Dazu kommt, in der Sache selbst,
war es zuvor eine Steinigung eines Menschen durch andere Menschen,
die dieser mit Nahtoderfahrung überlebt hatte,
so durfte man fast schon davon ausgehen er werde einen weiteren Versuch genau so überstehen.

Diesem Irrglauben sind seine Apostel, eine Mischung aus familiären Angehörigen,
sowie einigen Freunden denen er sich wegen Lebensrettung noch erkenntlich zeigen wollte,
und ein paar anderen auserwählte Personen, verfallen.

Darum lassen sich die Ereignisse rund um den Nazaräner auch so erklären,
es war ganz einfach ein überhebliches Verhalten im Umgang mit den Menschen,
hervorgerufen durch eine rechthaberische Einstellung in der Person selbst,
egal ob die nun begründet gewesen ist oder nicht.

Das war bei der Steinigung mit Nahtoderfahrung genau so wie bei der angeblichen Kreuzigung.
Er provozierte die Steinigung, und das sah so aus, als werde er diese überdauern.
Genau das gleiche Bild bei der Zeremonie mit dem Kreuz,
anscheinend ging er nur hin, weil er die Prozedur überstehen werde.

Hinzufügen muss man hier auch noch:

Der Glaube und die Hoffnung auf die Wiederholung der Ereignisse wie bei der Steinigung,
auf die hatte man bei den Turbulenzen rund um das Kreuz weiterhin vertraut.
Als dies jedoch nicht gelungen war,
hat man ganz einfach die Nahtoderfahrung fast ganz totgeschwiegen als etwas Minderwertiges.

Und verehrt wurde ab diesen Zeitpunkt allein der letzte Akt aus dem Leben des Nazaräners,
den dieser auf die Seele reduziert überlebt haben soll,
was durch die traumatische Entfaltung einer Vision bei Petrus im Beisein einiger Jünger,
die spirituelle Bestätigung erhalten haben soll,
eine geistige Wahrnehmung die PETRUS trotz eigener Nahtoderfahrung bisher nicht kannte,
und danach rasch auf alle „Mitwirkenden“ verteilte.

Im spirituellen Sinn ist es die Entladung von externen gebunden Seelen gewesen,
die sich im Freiwerden der nächst besten Gelegenheit zuwendeten.
Eine Bestätigung für die Existenz des Jenseits,
über die wir uns gerne unterhalten können.

So ist sie wirklich entstanden diese Formel von der Erlösung,
und damit von der Befreiung der Schuld ohnehin,
zuerst im engeren Kreis der Apostel,
und für alle die daran teilhaben wollten darüber hinaus.

In dieses Konstrukt begibt man sich im christlichen Glauben.

Das ist die spirituelle Erklärung dazu, mit dem realistischen Hintergrund der Ereignisse.





und ein :kuesse:
 
Zurück
Oben