Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!



Wem ist damit gedient ?

Uns allen... wir haben ein solides Beispiel.. ein Beispiel eben wie Du es ja schon selbst sagst, er hat alles hingenommen, was die Menschen ihm antuen wollten
Er sagte sogar noch, ''Sie wissen nicht was sie tun, Gott verzeih ihnen''


Und dafür musste er das alles aushalten?

Es ist halt schon ein markantes Beispiel... Letztendlich geht es doch darum, dass der Mensch loslässt von seinem Ego, und alles, gar sein Leben, dafür aufgibt, dass die Dinge geschehen -ohne Ego-

In dieser Sache war Jesus so überzeugt, dass er eben den Tod dafür in Kauf nahm -finde ich ein schönes Beispiel

Die Lehre verspricht uns Wiederaufzustehen dadurch... es scheint wohl so zu sein, aber auch ohne diesen Aspekt, ist es doch ein wunderbares Beispiel


Das Kreuz symbolisiert vllt. einfach die Welt, der Jesus entwachsen ist.. wir nehmen das Kreuz auf uns, geboren zu werden, jeden Tag hart zu arbeiten, irgendwann zu sterben, dazwischen noch ''spirituell'' zu sein, vllt ist das das Kreuz, die ''Fixierung'' (an das Ego?)
 
Werbung:
ich sage mal so: Kampf hört da auf, wo man das Wesentliche, das Eigentliche erkennt. Was wirkt innerhalb der Bibel? Was klingt harmonisch, was ist nicht stimmig? Welche energetisch strukturellen Muster kann man dort erkennen und explorieren? Z.B. ist für mich nicht stimmig, dass er sich geopfert haben soll. Ich spüre, dass dahinter nichts Wesentliches steckt, keine energetische Struktur. Dieses Konstrukt ist auf einer anderen Ebene lebendig, auf der Ebene der Vorstellungen. Wie wäre es, unsere Vorstellungen mit dem Wesentlichen, mit den energetisch wirksamen Strukturen abzugleichen? Wir sind doch in einem esoterischen Forum.



Nun ja, das Kreuz ist nur ein Symbol. Und Symbole beziehen ihre Kraft - wie du schon gesagt hast - über unser Unterbewusstsein. Ja, es steckt nichts Wesentliches dahinter, die Bibel hat keine Macht. WIR geben ihr diese Macht.


@retual: Das Kreuz symbolisiert die 4 Elemente.
 
Kein Lebewesen entsteht erst hier auf Erden! Die Seele mit dem Gottesfunken vereinigt sich mit dem kleinen Menschenkörper und bildet so den Menschen.

Dachte durch Geschlechtsverkehr, Befruchtung, Klonen, usw. entsteht das Leben hier auf der Erde!? :confused4

Woher sollte dieser Gottesfunken kommen und wer vereinigt ihn? Nach meiner Logik entsteht der Gottesfunken bzw. der Seelenfunke bei der Befruchtung. :)

Die Kirche hatte diese Reinkarnationslehre ursprünglich auch so gelehrt, beschloss dann aber später, die Präexistenz der Seele zu verneinen.

Indirekt hat die Kirche schon Recht, eine Seele existiert nur bis zur nächsten Wandlung, z.B. Raupe/ Schmetterling, d.h. neues Wesen, neues Seelenerleben. :kugel:

Von seiner eigenen Seele sagt Jesus: "Ich war noch vor Abraham war!" Dies versteht man nur, wenn man weiss dass Christus das erste Wesen ist, das Gott geschaffen hat und somit älter ist als alle anderen.

Das könnte auch stimmen, aber es ist nicht die Seele die inkarnierte, sondern sein mannigfacher Samen.
Gott oder die Götter könnten praktisch Jesus zu jeder Zeit neu gebären lassen, weil sein Samen gesichert wurde.
D.h. Er steht schon lange im Buch des Lebens! ;)

Christi Seele hat sich mit dem Säugling vereint und diesem kleinen Menschen wurde der Name Jesus gegeben. Josef und Maria hatten ganz normalen Verkehr.

Woher kam die Jesusseele und wie konnte sie den Säugling in Besitz nehmen?
Wäre der Säugling ohne die Jesusseele gestorben? Ab wann kommt die Seele in einen Säugling?

(29) Jesus sprach: Wenn das Fleisch zur Existenz gelangt ist wegen des Geistes, so ist das ein Wunder.
Aber wenn der Geist (zur Existenz gelangt ist) wegen des Leibes, so ist das ein Wunder der Wunder.
Aber ich, ich wundere mich darüber, wie dieser große Reichtum in dieser Armut gewohnt hat.

Ob Josef noch GV. praktizierte ist ungewiss! :D Im Ev. gibt er selbst zu, dass er niemals der Vater sein kann! D.h. Er war zeugungsunfähig!

Möglich das Jesus im Tempel wo Maria arbeitete gezeugt wurde.

Möglich ist auch eine künstliche Befruchtung durch A.I. (Götter)

Die 3te Möglichkeit steht im Thomas. Ev. 15. Jesus sagte:
„Wenn ihr den seht, der nicht von einer Frau geboren wurde, werft euch mit dem Gesicht auf die Erde und betet ihn an, denn das ist euer Vater.“

Falls so was schon möglich war, dann kam Jesus von einem fernen Stern. Denke es ist ein fortgeschrittener Planet,
wo überwiegend Mannweibliche oder gar Geschlechtslose Wesen vorherrschen?

Für die Frauen könnte das ein paradieser Zustand sein, d.h. die Embryos werden in einer künstlichen Fruchtblase incl. Nährstoffe großgezogen,
der Vorteil ist auch, keine ungewollte Schwangerschaften, keine Übervölkerung, usw. :rolleyes:

Das ist zutreffend bezüglich des Beichtvaters und der Verfehlungen im jetzigen Leben. Nicht zutreffend ist es bezüglich der Verfehlungen, die zum Engelsturz führten und die die Erlösung Christi nötig machten.

Wenn ich mit Schuld beladen bin, so hilft mir auch kein gutes Zureden von Gott oder so, d.h. ich muss durch Sühne meine Schuld abtragen! :tomate:

Thomas. Ev. (28) Jesus sprach: Ich stand in der Mitte der Welt, und ich habe mich ihnen im Fleisch offenbart. Ich habe sie alle betrunken gefunden;
ich habe niemanden unter ihnen durstig gefunden, und meine Seele wurde betrübt über die Menschenkinder;
denn sie sind blind in ihrem Herzen. Und sie sehen nicht, dass sie leer in die Welt gekommen sind, sie versuchen die Welt auch leer zu verlassen.
Aber nun sind sie betrunken. Wenn sie ihren Wein abschütteln, so werden sie bereuen (Buße tun). :schmoll:

Die Pharisäer und Schriftgelehrten interessierten sich einen Deut um die Lehre Christi. Sie waren nur anwesend um herauszufinden, ob sie ihm aufgrund dessen, was er lehrte, Gotteslästerung andichten konnten - worauf bekanntlich die Todesstrafe stand.

Das einfache Volk war Jesus sehr wohlgesonnen, da es sehr von den Heilungen profitierte. Es hätte verhindert, dass die Schriftgelehrten Jesus bei solchen Versammlungen ermordet hätten.

Auch die Heilungen wurden von den Pharisäern in Abrede gestellt - die Patienten seien gar nicht behindert gewesen. Dadurch wurde das Volk sehr verunsichert. Die Pharisäer hatten Angst, das Volk würde Jesus zum Hohenpriester ernennen. Nach dem Empfang vom Palmsonntag durchaus berechtigt, obwohl Jesus dieses Amt nie angenommen hätte.

lg
Syrius

39. Jesus sagte: „Die Pharisäer und die Schriftgelehrten haben die Schlüssel zur Erkenntnis erhalten und haben sie versteckt.
Sie sind weder eingetreten, noch haben sie anderen erlaubt einzutreten. Aber ihr, seid klug wie die Schlangen und einfach wie die Tauben.“

(102) Jesus sprach: Wehe den Pharisäern, denn sie gleichen einem Hund, der in dem Trog der Rinder liegt; denn er frisst nicht, noch lässt er die Rinder fressen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
(Syrius)
Von seiner eigenen Seele sagt Jesus:

"Ich war noch vor Abraham war!"
Dies versteht man nur, wenn man weiss dass Christus das erste Wesen ist,
das Gott geschaffen hat und somit älter ist als alle anderen.

Das könnte auch stimmen, aber es ist nicht die Seele die inkarnierte, sondern sein mannigfacher Samen.
Gott oder die Götter könnten praktisch Jesus zu jeder Zeit neu gebären lassen,
weil sein Samen gesichert wurde.
D.h. Er steht schon lange im Buch des Lebens!


Eine dritte Erklärung gibt es dazu mindestens auch noch:

Die Gegend um das heutige Nazareth, die moderne Stadt hat etwa die Größe von Salzburg,
war schon um 2000 v. Chr. besiedelt, was Ausgrabungen bestätigen.
Die Zeit von Abraham wird allgemein um 1800 v. Chr. gewertet.
Für einen medialen Typen am Beginn der Zeitrechnung in einer solchen Gegend,
war die Fixierung an eine solche konkrete Vergangenheit bestimmt keine Unmöglichkeit.

Er, der Nazaräner, konnte durchaus aussagekräftige Bilder erhalten haben,
die von einer Bevölkerung erzählten, die von der Epoche Abrahams „übernommen“ wurde.

Also Abraham ein „teuflischer“ Eroberer,
und die davor Anwesenden die guten Besiedler?
Ehemalige Bewohner in der unmittelbaren Umgebung,
mit der Aussicht auf noch weiter zurückreichende Informationen?

Hat sich aber die Familie von Abraham nicht allein in der eigenen Sippe vermehrt,
dann waren nicht nur Verbindungen mit Bewohnern von Ninive denkbar,
sondern auch mit so „stillen“ Gegenden wie Nazareth.

Was so aussieht wie die Rechtfertigung für einen gutmütigen Abraham,
das kann genau so als eigene historische weiträumige Entfaltung angesehen werden.
Aber – es gilt auch, nichts Neues im Osten.
Kein Babalu, oder was weiß ich wie die sich genannt haben …

Dazu kommen noch Funde um 1300 v. Chr. in der Gegend von Nazareth, aus der Eisenzeit,
diese und die davor datierten Funde gab es zur Zeit des Neuen Testamentes jedoch alle noch nicht.
Sie wurden erst in unseren Tagen gefunden und offen dargelegt.

Also so ähnlich wie wir heute im Kalkstein Abbildungen von Muscheln finden,
und Fossilien von einst lebenden Meerestieren in einer Gegend,
wo heute kein Meer, keine Bucht und keine Insel mehr zu sehen sind.
Sondern Wiesen, Wälder und Felder.

Bin ich daher aus einer Zeit vor Christus?

Wenn es mir gelingt davon Bilder zu erhalten, aus einer solchen Zeit,
dann könnte man vielleicht davon sprechen,
aber wenn es sich nur um einen vermeintlich älteren Lebensraum handelt,
dann trifft das zwar natürlich betrachtet zu,
aber auf der menschlichen Basis und in der menschlichen Kommunikation,
da dürfte ich dabei auf unüberwindbare Hindernisse stoßen.

Hier beginnen sich „die Gespräche mit Gott“ zu relativieren.

Weißer Kalkstein, darin fächerartige Muschelbehausungen,
keine akustische Erklärung dazu, nicht einmal ein Beipackzettel als Bedienungsanleitung?

Also bitte, so geht das nicht!

"Rostiger" ohne Namen, die Feuerwehr kommt.



und ein :weihna3
 
Könnte von dieser Welt nicht heißen "nicht von dieser Dimension"? Die Dimensionen entstanden ja schon vor Trilliarden von Jahren

Glaube ich eher nicht.
Jesus gab damit einmal mehr zum Ausdruck, dass er König der Geisterwelt Gottes war und ist und dass er aus seinem Reich direkt als Mensch inkarniert wurde.

Wohingegen die Erde im Machtbereich der Hölle lag (und noch immer liet, allerdings dank der Erlösung mit reduzierten Machtbefugnissen Luzifers) und Jesus Christus als Herrscher dieser Welt dann eben zugleich Diener Luzifers gewesen wäre.

Was nun die Dimensionen betrifft, so ist Gott Geist und im Geiste hat er seinen Sohn Christus geschaffen und all die Engel. Betastet nun ein Engel seinen Körper, so empfindet dieser den Geistkörper mit derselben Festigkeit, wie ein Mensch das bei seinem materiellen Körper tut. Die Dimensionen waren also schon da, als Gott in seinem Reich noch alleine war.

lg
Syrius
 
Darf ich? – ohh, ich darf!



Gott IST Gut und Böse.

Lieber Teigabid, DAS kann nicht sein!

Dass Gott gleichzeitig gut und böse sein soll würde seiner Vollkommenheit widersprechen.

Gott hat Engel geschaffen mit freiem Willen. Undenkbar lange Zeit war der ganze Himmel nur gut - allen voran Gott in seiner Vollkommenheit und dann die Engel, die alle ihr ganzes Sinnen und Trachten auf Gott ausgerichtet hatten und sich darin IHM laufend näherten, sich vervollkommneten.

Bis dann irgendwann einer neidische Gedanken hegte auf die Stellung eines anderen, sich dadurch nicht mehr gänzlich auf Gott ausrichtete sondern darnach, seine Macht auszuweiten, andere mit Unwahrheiten ebenfalls von Gott ablenkte und somit das Böse schuf.

Vor diesen ersten neidischen Gedanken Luzifers gab es das Böse nicht!

Der freie Wille der Engel hat so viele Vorteile, leider aber auch den Nachteil, dass sich die Wesen, gegen die von IHM erlassenen Regeln verhalten. Wir alle, die wir hier auf Erden leben, haben dies schmerzlich am eigenen Leibe erfahren.

lg
Syrius
 
„ … den sollt ihr fürchten, der auch die Seele töten kann …“

(Mt 10, 28: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können,
sondern fürchtet euch vor dem, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle stürzen kann.)

Nur Gott könnte die Seele auslöschen! Hat er aber noch nie getan und wird es auch nicht tun.

Als Christus nach seinem Ableben am Kreuz als Geist in die Hölle eindrang (".....abgestiegen in die Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten...") um Luzifer die neuen Gesetze bekannt zu geben, da fürchtete dieser zitternd um sein Leben, er hatte Angst, ausgelöscht zu werden.

Nichts jedoch war Christus ferner!

Noch immer jedoch hat Luzifer, und das siehst Du durchaus richtig, genügend Macht, die Menschen zu verführen - und gerade in letzter Zeit ist ihm reiche Ernte beschieden.

lg
Syrius
 
Das mag aus deiner Sicht den Opfertod nicht rechtfertigen, aber aus der Sicht Jesus schon. Es opfern sich unentwegt muslimische Selbstmörder für ihre gerechte Sache Gottes in die Luft, das macht für mich auch keinen Sinn. Wir Menschen machen eine Menge Dinge, bei denen man sich fragt, wozu das gut sein soll. Der Opfertod Jesus ergibt jedenfalls nur im Zusammenhang mit Jesaja einen Sinn, denn um von der Nächstenliebe zu predigen bedarf es ihn nicht. Buddha hatte auch von Nächstenliebe und Gleichmut gesprochen, ohne dies mit seinem Tod zu verknüpfen. Man kann solche Opfer nur verstehen, wenn man einmal versucht sich in ihre Gedankenwelt hineinzuversetzen.

Die muslimischen Selbstmörder, die nur anderen schaden wollen mit der Erlösungstat Jesu Christi zu vergleichen ist etwas fragwürdig.

Nun, was die Erlösungstat betrifft, so ist mir nicht ganz klar, welche Meinung Jesaja hier vertritt.

Undenkbar jedoch ist eine Aussage wie etwa: "Ich erlöse euch, aber ich sage euch nicht wovon! Oder: Ich sterbe nun den Opfertod aber ich sage nicht wieso!"

Jesus Christus hat jeden einzelnen von seiner eigenen Schuld erlöst - jener Schuld des Verstosses gegen die Gesetze Gottes, die zum Rauswurf aus dem Himmel, zum Engelsturz geführt hat. Wer aber getreu die unsinnigen Dogmen der katholischen Kirche glaubt befolgen zu müssen und die Präexistenz ablehnt, dem bleibt dies Verständnis verschlossen.

Mt 12[32] Auch dem, der etwas gegen den Menschensohn sagt, wird vergeben werden; wer aber etwas gegen den Heiligen Geist sagt, dem wird nicht vergeben, weder in dieser noch in der zukünftigen Welt.


Ersetzen wir hier den diffusen Begriff des 'heiligen Geistes' mit der heiligen Geisterwelt Gottes, jenen Engeln also, die Gott treu blieben und nicht gestürzt wurden. Zudem ist es mit 'Welt' zu ungenau übersetzt und sollte Zeitalter heissen - denn allen wird mit der Zeit und so sie sich entsprechend darum bemühen, alles vergeben und restlos alle werden wieder an ihren verlorenen Platz zurückkehren.

Mt 19 [28] Jesus erwiderte ihnen: Amen, ich sage euch: Wenn die Welt neu geschaffen wird und der Menschensohn sich auf den Thron der Herrlichkeit setzt, werdet ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.

Hier spricht Christus ja davon, dass er König im Himmelreich ist und dass die Apostel in seinem Reich - also auch im Himmel - Aufgaben die 12 Stämme Israels betreffend, was immer das sein mag, übernehmen werden.

lg
Syrius
 
na ja.. wenns ne neugierige Reise eines wachen Geistes war, dann ist doch klar, dass er sich immer weiter von sich entfernte, bis die Umkehr sich von selbst ereignete, da er sich nicht selbst zerstört. Ich frage mich, ob wir den Tiefpunkt schon erreicht haben. Irgendwie ist das gerade so dazwischen.
 
Werbung:
ich sage mal so: Kampf hört da auf, wo man das Wesentliche, das Eigentliche erkennt. Was wirkt innerhalb der Bibel? Was klingt harmonisch, was ist nicht stimmig? Welche energetisch strukturellen Muster kann man dort erkennen und explorieren? Z.B. ist für mich nicht stimmig, dass er sich geopfert haben soll. Ich spüre, dass dahinter nichts Wesentliches steckt, keine energetische Struktur. Dieses Konstrukt ist auf einer anderen Ebene lebendig, auf der Ebene der Vorstellungen. Wie wäre es, unsere Vorstellungen mit dem Wesentlichen, mit den energetisch wirksamen Strukturen abzugleichen? Wir sind doch in einem esoterischen Forum.

WIE erkennst Du das Wesentliche, Eigentliche und wie unterscheidest Du es vom anderen?

Wie kannst es einfach so sagen, es sei nicht stimmig, dass er sich geopfert habe und dass dahinter nichts Wesentliches steckt - wohingegen ganze Heerscharen sagen: das ist das Wesentlichste an sich; und zwar für alle ohne Ausnahme!
 
Zurück
Oben