Sie sollen nunmal auch lernen können und die Chacne haben, das zu lernen, was sie lernen können. Und dazu kann es förderlich sein, wenn sie auch etwas stärker gefordert werden, als wenn sie es in einer Sonderschule würden.
Dir ist auch klar, dass Sonderschullehrer (meine Mutter war auch eine zum Beispiel, wobei sie früher pensioniert wurde, weil sie versuchte die Kinder zu Jesus zu bringen, und kam nicht gut an bei Eltern, und haben sich dann auf die Frühpension geeinigt damals...) speziell dafür studieren, und zumindest theoretisch die Kinder darum auch stärker fördern können als andere Lehrer. Und zwar in den Dingen, die potentiell auch lernbar sind, in kleineren Klassen auch.
Dazu kann es förderlich sein, wenn sie eben auch sehen, was andere Kinder können und tun.
Das soll positiv sein? Entweder ist die geistige Behinderung so stark, dass sie es nicht mitbekommen, oder es ist deprimierend, dass alle anderen es hinbekommen, nur sie selber nicht.
Da bleiben noch Chancen erhalten, die einem Kind verwehrt bleiben, wenn frühzeitig der Stempel aufgedrückt wird: "Du hast XYZ, also wirst Du nie ABC können und gehörst deswegen auf die Sonder- bzw. Förderschule!"
Das lässt sich auch dadurch regeln, dass jemand mit guten Leistungen in Sonderschulen in die normale Schule versetzt wird, falls möglich. Meine Mutter hatte mir selbst damals von solchen Fällen erzählt.
Und auch Kinder ohne Behinderung können davon profitieren, indem es bestenfalls ihre Toleranz und Akzeptanz schult und ausbildet. Mag sein, dass sie keine tiefen Freundschaften schließen, aber sie sehen dann eben, dass es Menschen mit diesen Behinderungen gibt, was sie können, was sie nicht können, wie sie sich freuen können, wie sie traurig sein können und leiden uvm. Das vermeidet ewig nur konkurierendes und "sozial-darwinistisches" Denken.
Einmal sind diese Kinder kein Lernmittel zum Zweck für die anderen Kinder.
Und das muss nicht einmal unbedingt funktionieren, wenn das geistig behinderte Kind zum Beispiel Verhaltensauffälligkeiten zeigt, die die anderen Kinder stören. Könnte auch zusätzlich Neid entstehen, wenn Lehrer mehr (was erwartbar nötig sein könnte) Aufmerksamkeit in Richtung des behinderten Kindes zeigen, Strafen für dieses geringer ausfallen oder gar nicht passieren usw. Ich hatte im Internet schon von Geschwistern gelesen, die hier extrem negativ waren, nachdem Eltern immer auf das Problem-Kind fokussiert waren. In Schulen ist es leicht unwahrscheinlicher, aber wiederum kann ich aus den Erzählungen meiner Mutter klar herauslesen, dass diese Kinder schwierig sein können, auch für andere.
Das gilt zusätzlich zu dem was ich schon sagte, dass die geistig behinderten Kinder möglicherweise so oder so selbst gemobbt werden, und Mobber eventuell noch negativere Ansichten entwickeln im Kontakt.
Und, da Du es erwähnt hast: Zum Beispiel auch das Asperger-Syndrom zählt als geistige Behinderung. Die Betroffenen sind aber intellektuell durchaus in der Lage z.B. Mathe vollständig zu verstehen und zu studieren - dieses Fach ist für diese Menschen sogar ziemlich gut geeignet in seiner Abstraktion etc.
Ja, das meinte ich auch nicht, dass Asperger schlecht in Mathematik sind. Ist eher das Gegenteil

, aber trotzdem auch ein Klischee. Ich halte mich seit Jahren selber für einen Asperger (nicht diagnostiziert), aber bin zumindest für einen Gymnasiasten recht durchschnittlich in Mathematik gewesen.
Ich denke selber aber nicht, dass zumindest Asperger (Autismen sind ein Feld, und gibt keine klare einzige Ursache für alle im Genom) eine Behinderung ist. Ich halte die Neandertal-Autismus Theorie zumindest für Asperger am wahrscheinlichsten (hatte dazu auch mal was verlinkt). Bedeutet, dass genug introgressive Neandertaler-Gene in dem Kontext hier das Gehirn etwas anders verschalten, was nicht bedeutet, dass man dann komplett wie einer denkt, aber geht eben schon in diese Richtung. Das bedeutet nicht, dass man tendenziell sonst so wie einer aussehen muss

, da man vielleicht einige Gehirn-Gene hat, aber eventuell sogar weniger von den anderen.
Asperger fühlen sich oft auf dem falschen Planeten, und naja, insofern könnte es möglicherweise fast zutreffen. Die Spezies, die dieser "Kondition" ähnlich war existiert nicht mehr.