Oder es besteht trotz der Unterschiede Verständnis und Harmonie zwischen diesen Leuten. Man kann sich dann auch mal die anderen Musikrichtungen anhören, die man sich vielleicht vorher nicht angehört hätte und findet dann plötzlich doch Gefallen daran (oder eben nicht, aber trotzdem kann jeder dann mal in der Gemeinschaft seine Musik laufen lassen, so dass jeder was davon hat). Und ich habe schon einige Menschen kennengelernt, die Metal mochten und gleichzeitig klassische Musik sehr gerne hörten.
Oder die 5 unterschiedlich fitten Leute können das so handhaben, dass sie zusammen in die Berge reisen, man wandert zu fünft und dann gehen die drei Fitteren noch auf eine Klettertour, während die anderen zwei entweder weiter wandern oder sich am Fuß des Berges gemütlich auf eine Wiese setzen und die Natur genießen oder die anderen beim Klettern anfeuern, was auch immer. Und dann sitzt man nachher wieder beisammen und erzählt sich gegenseitig seine Erlebnisse.
Kompromisse sind doch auch positiv. Und wenn man den anderen mag oder liebt, schränkt man ihn nicht in seinen Interessen ein, wenn es nicht die eigenen sind, sondern jeder macht auch sein eigenes Ding und teilt es dann glücklich mit dem anderen.
Du hast wohl eher den Gedanken dabei, dass man sich einschränken muss, dass man etwas von sich unterdrücken muss, aber das ist nicht so. Man macht Dinge gemeinsam und andere eben für sich. Du wirst keinen Menschen finden, der ganz genau die gleichen Interessen hat wie Du. Und wie ich schon sagte, Du kannst durch neue Menschen mit Dir bisher fremden Interessen plötzlich Dinge kennenlernen, die Dir gefallen, die Du aber ohne diesen Menschen nie kennengelernt hättest.
Bleib offen! Die Welt ist vielfältig und schön!