Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft

Warum fällt es dir denn so schwer einen Menschen einfach als Frau Sowieso oder Herr Sowieso anzusprechen? Und wenn man nicht eine bestimmte Person meint, kann man durchaus von Senioren sprechen. Oder auch von älteren Menschen.

Du hast ja Oma und Opa zunächst nicht als Anrede bezeichnet. Deshalb ging es auch nicht um Hallo Oma oder Hallo älterer Mensch. Das Thema Anrede hast du erst ins Spiel gebracht.
Senior habe ich deswegen nicht verwendet weil ich die noch älteren meinte, nicht irgendwelche Menschen ab 40/50,

man könnte sagen Rentnerjahrgänge
 
Werbung:
Neben der Tatsache, dass jede Person im Laufe ihres Lebens von einer Behinderung betroffen werden kann und dadurch eine inklusive Umgebung benötigt, sorgt Studien zufolge eine soziale Diversität für mehr Kreativität innerhalb einer Gemeinschaft und stärkt das Miteinander. Der Grund dafür ist nicht nur, dass Menschen mit unterschiedlicher Lebenserfahrung verschiedene Informationen beisteuern, sondern dass der Umgang mit so unterschiedlichen Personen dafür sorgt, dass die Mitglieder der Gemeinschaft andere Sichtweisen einbeziehen.
 
Genauso wie die Tatsache, dass man ältere Menschen ständig anbrüllt, weil man unterstellt, dass sie taub sein müssen.
Meine Mutter ist über 90 und könnte vom Gehör her als Hofhund arbeiten.
Von der Bissigkeit her, bin ich aber effektiver.
Aber auch meine Ohren sind gut, da braucht auch keiner zu brüllen.
 
Dann erkläre mir doch gerne die Welt.
Wie würde es denn in einer idealen Joey-Welt aussehen?
Ferner findet die Inkludierung schon seit den 70ern statt,
zumindest in Berlin. Inkludierungs-Parklätze/ -Rampen,
Fahrstühle. Überall sind auch Blindenschriften dran.
Brailleschriften ohne Ende, überall, Eingang, Ausgang,
wer, wo, wie, dahin und dorthin kommt, etc. pp.

Wieviel Inkludierung brauchts denn?
Was wären zusätzliche Maßnahmen?
Schreibt Petitionen, macht doch ein Bürgerbegehren auf.
Protestiert, sammelt Unterschriften. Macht was, statt hier rumzublubbern.

Das ist doch alles schon Geschichte. Ok, hier und da könnte mehr
gemacht werden. In Kleinstädten oder kleineren Gemeinden,
aber insgesamt ist da mega-viel geschehen.

Ja, es ist bereits sehr viel geschehen, und das ist wunderbar so.

So wird beispielsweise auch in Schweden auf Barrierefreiheit geachtet: Hier ein Friedhof, an dem ich auf meiner normalen Spaziergang-Runde vorbei komme:

IMGP2055sk.webp

Was zustäzliche Maßnahmen wären oder sein könnten:
Zum Beispiel Schulen die Mittel und Möglichkeiten geben, mehr Personal einzustellen, auf dass die Inklusion behinderter Kinder besser ermöglicht wird. Also beispielsweise Pädagogen, die diese Kinder dabei unterstützen.
 
Die Gesetze Gottes bewirken das Gleiches/Ähnliches Gruppen bilden und getrennt sind von anderen Gruppen. Trennung von Verschiedenheit und Gemeinschaft von Gleichgesinnten bringt mehr Erfüllung als die totale Vermischung von den verschiedensten Elementen. Die totale Vermischung entspricht nicht Gottes Willen, da zuviele Konflikte durch die Andersartigkeit und Disharmonie entstehen.


„Der Ruhm der Schöpfung liegt in ihrer unendlichen Vielfalt und in der Art und Weise, wie unsere Unterschiede Bedeutung und Schönheit erschaffen!“

Du bist schon umgeben von Vielfalt! Allein schon jeder einzelne Mensch unterscheidet sich vom anderen. Wenn alles gleich ist und gleichgesinnt, findet keine Entwicklung statt. Schon allein hier im Forum bist Du umgeben von verschieden denkenden Leuten. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du durch die Dialoge hier nicht auch für Dich etwas gewinnst.

Meine Familie ist multikulturell. Mein Mann kommt aus einem anderen Land. Er kennt meine Kultur und Sprache und ich kenne seine. Das ist bereichernd! Unser Sohn ist zweisprachig groß geworden, was für ihn auch in Allem nur positiv war und ist. Konflikte entstehen nur, wenn man etwas oder jemandem von vornherein ablehnend gegenüber steht. Denn so anders sind die anderen gar nicht, man muss sie nur kennenlernen, damit man überrascht feststellen kann, dass da viele Gemeinsamkeiten sind.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben