east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Das ist super. Mir hat mal eine Bekannte mit rollstuhlfahrendem Neffen ( sorry @SYS41952 , ist wirklich so) erzählt, dass Dresden sehr schlecht für Rollifahrer ist. Seitdem sehe ich das selbst. Da muss noch viel passieren.Ja, es ist bereits sehr viel geschehen, und das ist wunderbar so.
So wird beispielsweise auch in Schweden auf Barrierefreiheit geachtet: Hier ein Friedhof, an dem ich auf meiner normalen Spaziergang-Runde vorbei komme:
Anhang anzeigen 137998
Was zustäzliche Maßnahmen wären oder sein könnten:
Zum Beispiel Schulen die Mittel und Möglichkeiten geben, mehr Personal einzustellen, auf dass die Inklusion behinderter Kinder besser ermöglicht wird. Also beispielsweise Pädagogen, die diese Kinder dabei unterstützen.
Als ich am Theater anfing vor 35 Jahren hatte niemand an Behinderte gedacht. Heute sind Rampen, Fahrstühle und behindertengerechte Toiletten da. Es gibt auch eine Schwerbeschädigtenvertretung bei uns. Finde ich gut.