Und wer betreibt Inklusion der verzweifelten Idee nachhängend, dass als "unbeschriebene Blätter" alle Kinder das gleiche Potenzial haben sollten? Wer tut da so, als ob dem so wäre?
Es ist psychologisch nachvollziehbar, dass Leute, die denken, dass Kinder alle das gleiche Potenzial haben gewillt sind, das auch für geistig behinderte Kinder genauso zu propagieren.
Und naja, diese Aussage (wollte auf die längeren Beiträge von dir und
@Joey morgen antworten, weil ich gleich TV schaue) von dir kann man in den Kontext setzen:
Auch Kinder mit geistigen Behinderungen können oft die selben Themen bearbeiten wie ihre Mitschüler, nur eben nicht zielgleich.
Das ist auch ein dazu passender Versuch, das Potenzial soweit es geht gleich zu setzen.
Ich will mich da jetzt auch nicht in die komplett andere Richtung treiben lassen. Quasi: Sonderschule und abgefertigt...
Aber denke, dass Sonderschulen hier mehr beibringen können, und wird dann dort eine Unterforderung festgestellt, kann man eben entsprechend versetzen. Sollte aber nicht in erster Linie von Eltern ausgehen, sondern durch wirkliche Tests begründet sein usw. Und habe im Netz schon Artikel gelesen, wo geistig behinderte Kinder in einer normalen Schulklasse gesessen haben, und nicht einmal verstanden haben, was da passiert. Das war nur Inklusion um der Inklusion willen, nicht weil irgendwer ernsthaft vermuten könnte, dass eine Sonderschule hier unterfordernd wäre, was bei deinem Beispiel vielleicht anders ist/war.