Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM haben den Streik wieder aufgenommen. Strenge gerichtliche Vorgaben mindern die Effektivität des Ausstands.
taz.de
Umso größer sind die Hoffnungen auf den Verhandlungen am Freitag. „Wir haben die Erwartung, dass da ein ernsthaftes Angebot auf den Tisch kommt“, sagt Neunhöffer.
____
Nun, die Erwartung hatte sich nicht erfüllt.
Statt Angleichung hatten sie lediglich eine Mini-Lohnerhöhung vorgeschlagen
Fast 12 Prozent allerdings innerhalb von Drei Jahren
Erstes und Zweites Jahr jeweils 3,8 Prozent und im Dritten 2,9 Prozent
EIN WITZ
Und das obwohl sich diesmal die Charite mit eingeschaltet hat.
War zwar klar, dass kein Angebot kommt, wo man auch mit einverstanden ist, aber ein Angebot über das man hätte reden können, hätte ich schon erwartet.
Zumal wir auf Bitten der Charité Freitag nicht gestreikt hatten
Heute ist wieder Verhandlung und seit Samstag geht der Streik weiter.