Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Fleisch liefert essenzielle Nährstoffe. Möchtest Du das dementieren? Fleisch ist allerdings für die menschliche Ernährung nicht notwendig, da sich diese Nährstoffe auch aus alternativen Quellen beziehen lassen.

Der exzessive Fleischkonsum der Menschheit stellt meines Erachtens aber in der Tat ein kolossales Problem dar. Die intensive Rinderzucht beansprucht noch immer ein Viertel der gesamten Landmasse der Erde. Ein Drittel der kultivierbaren Regionen werden für die Futterproduktion der Rinder verwandt, die zudem ein Zehntel des verfügbaren Trinkwassers verbrauchen. Zum allgemeinen Treibhauseffekt tragen die Winde der 1,5 Milliarden Rinder zu 18% bei.

Vor allem der Konsum roten Fleisches sollte extrem reduziert, am besten auf maximal 500g pro Woche begrenzt werden. Verarbeitetes Fleisch sollte man meiner Meinung nach gänzlich meiden. Während der durchschnittliche Inder 5kg Fleisch pro Jahr verzehrt, verspeist der Durchschnitts-Amerikaner 123 kg jährlich - man beachte die monströse Differenz.

Soweit ich informiert bin, erhöht ein hoher Verzehr roten Fleisches das Darmkrebsrisiko erheblich. Auch verarbeitets Fleisch gilt als bedeutsamer Risikofaktor bezüglich dieser schwerwiegenden und häufig in Erscheinung tretenden Krebserkrankung. Wer oft rotes Fleisch isst, läuft Gefahr, eine enorme Gewichtszunahme zu erleiden. Übergewicht und Adipositas bedingen diverse Stoffwechselstörungen, deren negative Effekte keinesfalls zu unterschätzen sind.

Seit der fleischkonsum steigt - steigt auch die krebsrate. :D
 
Werbung:
Angeblich soll der Fleischkonsum bei uns neuerdings rückläufig sein. Dafür steigt er in den Schwellenländern umso mehr an, z.B. Indien, weil immer mehr Menschen dort sich infolge entsprechendem Einkommenszuwachs Fleisch leisten können.

Wundert mich irgenwie... Eigentlich dachte ich, den Indern sei der Vegetarismus angeboren und in deren Bewusstsein einzementiert. :confused:

Lichtpriester
 
Angeblich soll der Fleischkonsum bei uns neuerdings rückläufig sein. Dafür steigt er in den Schwellenländern umso mehr an, z.B. Indien, weil immer mehr Menschen dort sich infolge entsprechendem Einkommenszuwachs Fleisch leisten können.

Wundert mich irgenwie... Eigentlich dachte ich, den Indern sei der Vegetarismus angeboren und in deren Bewusstsein einzementiert. :confused:

Lichtpriester

Na ja, Fleichkonsum wurde eigentlich schon öfter mit Wohlstand in Verbindung gebracht
 
JimmyVoice schrieb:
Na ja, Fleichkonsum wurde eigentlich schon öfter mit Wohlstand in Verbindung gebracht

Ja klar, nur dachte ich, gerade in Indien wäre es anders. So kann man sich täuschen. :D Wobei in der heutigen Zeit die Preise für Obst, Gemüse, Brot usw. vielfach auch nur noch für Wohlstand gedacht sind. Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Lichtpriester
 
nein, im Fleisch ist nichts drin was der Körper braucht, oder zähl mal auf woran Du da denkst.

Lieber Waldweg

Das ist der falsche Gedanke und auch glattweg falsch was du behauptest. Es gibt verschiedene Eiweisverbindungen und auch andere Stoffe die im Plflanzlichen nicht existieren. Zu Fleisch zählt auch Geflügel und auch Fisch .Wobei bei Letzteren allein die Omega 3 Fettsäuren im Pflanzlichen nicht nachgeblidet werden können das dies rein Tierische Herstellung ist.
Alles jetzt dafür aufzuzählen würde schlichtweg den Thread sprengen ,daher belasse ich es nur bei den 2 Beispielen. Es gibt genug Forschungen und Studien die defintiv beweisen das eine Rein Pflanzliche Ernährung ( also ohne Tierische Produkte und Fleisch) der Mensch definitv nicht ausgelegt ist. Und das ist ein Fakt den auch Vegatarier nur allzugern Ignorieren. Unser Verdauungsystem ist auf Mischkost angewiesen die aus Pflanzlichen und Fleischlichen Bestandteilen bestehen sollte. Wer sich einseitig ernährt wird auch die Konzequenzen dafür tragen. Auch ein Fakt ist das unsere Zähne keineswegs nur für Pflanzliche Kost ausgelegt sind sondern auch für das zerkleinern Tierischer Produkte und Fleisch. Wenn du generell auf Pflanzliche Kost umstellen willst dann musst dir die Zähne ziehen lassen und durch welche ersetzten die nur für Pflanzenbearbeitung ausreichend sind . Auswahl hast genug da denn da kannst dich in der Tierwelt eines das dir gefällt aussuchen. Logisch gesehen wäre das aber absoluter Schwachsinn. Würde man in Stufen nach und Nach ( über Generationen hinweg) den Mensch auf reine Pflanzenkost umstellen wäre das ein anderes Thema aber auch hier wird sich in der Zukunft nicht die gesamte Menscheit auf Pflanzenkost umstellen.

informier Dich doch mal, dann kannste Deine Meinung ändern, kann mir gar nicht vorstellen, dass es noch Menschen gibt die noch nie gehört haben wie ungesund Fleisch ist und was es im Darm anrichtet.

Ds sind nur Seiten denen man eher nicht vertrauen kann da Sie keine Grundlage besitzen. Wenn sollte man sich an Insitutionen wenden die Studien veröffnetlicht haben dazu . Denn die wissen es am besten als irgendwelcen Lobbyseiten glauben zu schenken.
In der Welt wo wir leben wird vieles durch Bakterien,Viren und andere geregelt und wir Menschen leben auch mit einigen in Symbiose damit (auch das ist ein Fakt). Viele dieser Bereiche können wir nicht selbst herstellen ,sie entstehen durch herstellung eines Umfeldes (z.B. Darm) wo Sie entstehen können und sie Leben praktisch in uns und mit uns. Durch reine Pflanzenkost verlieren wir viele davon und werden nicht seltener dadurch anfälliger z.B. von Krankheiten. Ich hab hier in der Nachbarschaft eine Vegetarierin wohnen . Sie verzichtet generell auf alles Tierische und deren Erzeugnisse) . Sie ist häufiger Krank als ich wo ich mich Normal mit Fleisch (und deren Produkte) und Pflanzlicher Kost ernähre. Es fehlen eben einige Stoffe die man nicht im Pflanzlichen Nachbilden kann die die tierischen bieten. Auch die Verschmutzungen sind wiederrum Positiv für uns. Sie können z.B. auch unser Immunsystem stärken .Daher bleibe ich bei der Meinung (und die vertrete ich für eine ziehlich große Anzahl von Leuten). wer gerne Vegetarier oder Veganer sein will bitteschön, ist jedem selbst überlassen. Nur ich und einige andere Leute werden das gerade nicht machen !.

PS:

Ausserdem wenn wir schon von Krankheiten schreiben will ich nicht wissen welche Pestizide in dem einen oder anderen Produkt steckt die auf dauer ebenfalls krank machen.
 
ersteslebewesen schrieb:
der mensch ist von natur aus fruchtesser. :D

Ich finde diesen Gedanken gar nicht abwegig, schliesslich sind Pflanzen auch Lebewesen, welche auf Stress, Schmerz usw. reagieren. Hat nicht Jesus in dieser Richtung Aussagen getroffen, von wegen Früchten? Ich meine, mal was davon gelesen zu haben, weiss aber nicht mehr wo.

Ob ich das jemals schaffen könnte, mich rein von Früchten zu ernähren, und dann auch noch weitgehendst roh (damit die Inhaltsstoffe nicht durch Lagerung bzw. Hitze zerstört werden).... glaube nicht... obwohl ich zugegeben immer wieder den Gedanken hege. Es wäre meiner Anschauung nach ehrlicher als Vegetarismus/Veganismus :confused:

Lichtpriester
 
Werbung:
Zurück
Oben