Hochsensibilität

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
@KingOfLions
:rolleyes: Und das Karusell dreht sich weiter. Dann mal ohne mich. Du bist nicht ernsthaft bereit, mehr als nur oberflächlich auf die Argumente einzugehen, die nicht nur ich Dir geschrieben habe. Dazu ist mir die Zeit zu schade. Im übrigen bist Du derjenige, der will, dass man Deine Sicht anerkennt und für richtig befindet, Du schreibst hier mit aller Gewalt gegen alle User, die Dir vermitteln wollen, dass sie trotzdem ein schönes Leben führen und sich sogar bereichert fühlen. Dann bleib mal schön in Deinem Karussell, ist ja schließlich auch nur Programm.;)

Wie Du meinst. Anscheinend hast Du von dem was ich geschriben habe nichts verstanden ....
 
Werbung:
Oh doch, ich habe Dich schon verstanden. Dir ist offenbar entgangen, dass das, was Du hier beschreibst:
Und wenn die Themen aufgelöst sind, dann verändert sich auch die Wahrnehmung zu einer kontrollierbaren Wahrnehmung. Schlimm an der HS ist ja nicht die generelle Sensibilität, sondern im ersten Schritt einmal das nicht damit umgehen können.

sich haarscharf und zwar genau mit dem deckt, was ich hier die ganze Zeit lang und breit monologisiere bis zum Erbrechen. Uns unterscheiden lediglich zwei Dinge: 1. Ich gehe von einem bewussten Seelenweg aus, Du nicht. 2. Bin ich der Meinung, dass die Gesellschaft sehr wohl zum Positiven geändert werden kann, während Du allem Anschein nach aufgegeben hast. Ich halte HS für eine Möglichkeit ein bewussteres Miteinander zu kreieren, während Dein Credo lautet, alle Kanten und Ecken abzuschleifen, damit man schön mit der Masse mitflutscht und die Normierung damit unterstützt. Gleichzeitig zweifelst Du - zu Recht - die Sinnhaftigkeit eben jener Normierungen an. Immerzu wiederholst Du Deine Phrasen ohne Dich auch nur ein einziges Mal tiefer mit meinen oder den Argumenten anderer auseinanderzusetzen. Du agierst wie ein verkappter Wissenschaftler, der der Objektivität huldigt, und jedem seine eigenen Erfahrungen abspricht und in sein Schema presst, Marke: "Ich weiß besser als Du, wie es Dir geht." Möglicherweise liegt das daran, dass Du soviel mit Klienten zu tun hast, dass Du diesen Diskussionsstil unbewusst auch Menschen aufnötigst, die ihre Eigenheiten gemeistert haben, im wahrsten Sinne. Deine Scheuklappen sind so eng, dass Du nicht mal mehr in der Lage bist Gemeinsamkeiten zu sehen, wenn sie offensichtlich vor Deiner Nase dastehen.
 
Oh doch, ich habe Dich schon verstanden. Dir ist offenbar entgangen, dass das, was Du hier beschreibst:


sich haarscharf und zwar genau mit dem deckt, was ich hier die ganze Zeit lang und breit monologisiere bis zum Erbrechen. Uns unterscheiden lediglich zwei Dinge: 1. Ich gehe von einem bewussten Seelenweg aus, Du nicht. 2. Bin ich der Meinung, dass die Gesellschaft sehr wohl zum Positiven geändert werden kann, während Du allem Anschein nach aufgegeben hast. Ich halte HS für eine Möglichkeit ein bewussteres Miteinander zu kreieren, während Dein Credo lautet, alle Kanten und Ecken abzuschleifen, damit man schön mit der Masse mitflutscht und die Normierung damit unterstützt. Gleichzeitig zweifelst Du - zu Recht - die Sinnhaftigkeit eben jener Normierungen an. Immerzu wiederholst Du Deine Phrasen ohne Dich auch nur ein einziges Mal tiefer mit meinen oder den Argumenten anderer auseinanderzusetzen. Du agierst wie ein verkappter Wissenschaftler, der der Objektivität huldigt, und jedem seine eigenen Erfahrungen abspricht und in sein Schema presst, Marke: "Ich weiß besser als Du, wie es Dir geht." Möglicherweise liegt das daran, dass Du soviel mit Klienten zu tun hast, dass Du diesen Diskussionsstil unbewusst auch Menschen aufnötigst, die ihre Eigenheiten gemeistert haben, im wahrsten Sinne. Deine Scheuklappen sind so eng, dass Du nicht mal mehr in der Lage bist Gemeinsamkeiten zu sehen, wenn sie offensichtlich vor Deiner Nase dastehen.

Gut, dann sind wir uns ja eh einig, und ich sehr keinen Grund für dein "die ganze Zeit lang und breit monologisiere bis zum Erbrechen". Ausser, dass Du villicht manches das ich geschrieben habe vielleicht nicht gelesen oder nicht verstanden hast.

Genau deinem 1. stimme ich aber nicht zu. Ich sehe Leiden nicht als Seelenweg, sondern als etwas, das Menschen ruiniert und völlig falsch programmiert. Mit dem esoterischen "Seelenweg"-Zeugs kann ich jede Scheisse erklären, die mir passiert. Wenn Du für diesen Glauben gerne jahr(zehnt)elanges Leiden in Kauf nehmen willst, dann sei es dir unbenommen. Aber rede diesen Unsinn wenigstens nicht anderen Menschen ein.

Auch einem 2. kann ich nicht zustimmern, und es gilt im Wesentlichen das zu 1. gesagte. Wenn Du dein Leben im Kampf gegen Windmühlen opfern möchtest, dann sei es Don Quichotte unbenommen. Andere Menschen wollen aber einfach nur ein glückliches und zufriedenes Leben leben, und sich nicht für eine Ideologie aufopfern.

Wo habe ich dir gesagt, dass das was Du erlebt hast nicht stimmt? Bitte um Zitat.
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus, die halt wissneschatflich nicht untermauert sind. Das ist in der Esoterik nicht ungewöhnlich, nur solltest Du halt aufpassen, dass Du damit Menschen nicht schadest und sie in deine Ideologie presst, anstatt sie ihren freien Weg nach ihren Wünschen gehen zu lassen.

Dein persönlichen Angriffe lasse ich mal so stehen ... es zeigt eh die Qualität deiner Ansichten.
 
Die Nerven können z.B. durch Nervenerkrankungen überreizt sein. Nur ist das kein Normalzustand, und damit aus keine HS.
Eine chronische Erkrankung könnte auch mit "Normalzustand" verwechselt werden.
Die Frage ist generell, ab wann etwas Krankheit und wann nur besondere Eigenschaft eines Menschen ist? Wenn man die körperliche Ursache nicht kennt?
Sowie man früher alles dem Körper zugeordnet hat, versuchen heute viele alles der Psyche zuzuordnen. Psyche ist aber Folge von Körper und umgekehrt, das sind Wechselwirkungen, eines geht ohne das andere nicht.
"hochsensibel" klingt für das eigene Ego natürlich besser als "nervenkrank"... sorry
 
"hochsensibel" klingt für das eigene Ego natürlich besser als "nervenkrank"... sorry

Verschaff dir mal für ein halbes Jahr die Ohren vom grauen Wolf (das geht technisch mittlerweile sogar), und dann leb Tag und Nacht mit deinem Verstärker, besuche Konzerte, fahr an LKW`s vorbei und wenn du danach noch das Wort Ego buchstabieren kannst, ziehe ich den Hut vor dir.
Tatsächlich ist es nämlich so, dass Menschen mit so extrem guten Sinnen auch Nerven wie Drahtseile haben - haben müssen -, sonst würden sie schon die Kindheit nicht überstehen. Du allerdings dürftest nur ganz normal belastbare Nerven haben, also zieh dich mal besser warm an für das Experiment!
 
Werbung:
Verschaff dir mal für ein halbes Jahr die Ohren vom grauen Wolf (das geht technisch mittlerweile sogar), und dann leb Tag und Nacht mit deinem Verstärker, besuche Konzerte, fahr an LKW`s vorbei und wenn du danach noch das Wort Ego buchstabieren kannst, ziehe ich den Hut vor dir.
Tatsächlich ist es nämlich so, dass Menschen mit so extrem guten Sinnen auch Nerven wie Drahtseile haben - haben müssen -, sonst würden sie schon die Kindheit nicht überstehen. Du allerdings dürftest nur ganz normal belastbare Nerven haben, also zieh dich mal besser warm an für das Experiment!
Ich wollte mit dem Wort "Ego" niemandem zu Nahe treten, sondern nur darauf hinweisen, dass man sich manchmal selber etwas vormachen will und warum.

Der Unterschied zwischen einer "Eigenschaft" wie HS und einer Krankheit wäre ja, dass man am zweiten etwas ändern kann, wenn man will, mein Einwand war als Hilfe gedacht und nicht als Kritik.
 
Zurück
Oben