Hochsensibilität

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Doch, den sehe ich schon, und zwar im Empfinden des Gegenübers. Ein sensibler Mensch nimmt die Stimmung des anderen besser wahr .... und sei es auch nur, um sich selbst zu schützen..

Was Du meinst hat viel mehr mit Spiegelneuronen zu tun, nicht mit sensibleren Organen oder wie sich ein Mensch konkret ggü. anderen Menschen verhält.

Auch traumatisierte Menschen sind nicht sensibler oder gar verständnisvoller für andere Menschen, nur weil sie traumatisiert wurden und deshalb sehr viel empfindlicher wurden für die Stimmungen ihrer Mitmenschen.

Daher bezeichne ich die Fähigkeit auf andere Menschen gut eingehen zu können als soziale Kompetenz. Die kann mit HSP, AD(H)S, Hochbegabung usw. einhergehen, muss aber nicht.
 
Fühl dich doch nicht angegriffen. Es ist spannend, ob es tatsächlich Personen gibt, die von sich selbst meinen, sie sind beides! Vllt. ist das ja auch so, wer weiss.
Dann greif mich nicht an, indem Du meine Diagnosen hier anführst, sondern stelle deine Fragen unabhängig zu Personen.

Es geht nicht nur sehr sensibel sein, was die Sinne angeht, sondern neben ADS auch noch hochbegabt zu sein. Flöhe, Läuse und Spatzen gleichzeitig geht. Und eine Meise haben die meisten Leute doch sowieso. :D

Aber wenn sie dann auch noch empfindlich sind... wird es garstig. Dann hast Du das Grantige-Bucklige-Brotspinnen-Syndrom. :ROFLMAO:
 
Dann greif mich nicht an, indem Du meine Diagnosen hier anführst, sondern stelle deine Fragen unabhängig zu Personen.

Es geht nicht nur sehr sensibel sein, was die Sinne angeht, sondern neben ADS auch noch hochbegabt zu sein. Flöhe, Läuse und Spatzen gleichzeitig geht. Und eine Meise haben die meisten Leute doch sowieso. :D

Aber wenn sie dann auch noch empfindlich sind... wird es garstig. Dann hast Du das Grantige-Bucklige-Brotspinnen-Syndrom. :ROFLMAO:
Die Diagnosen sind nun mal so, wie sie sind. Daran lässt sich nichts ändern. Ergo habe nicht ich dich angegriffen, sodnern jene, die sie stellten - und wenn überhaupt noch wer, dann du, weil du sie (beide) binnen weniger Tage hier benannt hast.
Ich fand den Ansatz, sowohl hochsensibel als auch ADS zu sein, lediglich interessant, aber ist ok. Sag ich eben nix mehr.
 
Falls jemand beides wäre - hochsensibel und ADS - würde vermutlich die Hochsensibilität außer Acht gelassen, da dann alles unter einen Hut gepackt und als ADS diagnostiziert würde, schätze ich?!
 
Falls jemand beides wäre - hochsensibel und ADS - würde vermutlich die Hochsensibilität außer Acht gelassen, da dann alles unter einen Hut gepackt und als ADS diagnostiziert würde, schätze ich?!
Tatsächlich ist es wohl eher so, dass Hochsensible oft verwechselt werden mit Leuten, die ADS haben. Ging jedenfalls so aus meinem Link hervor.
Ob jemand beides haben kann und dazu noch hochbegabt ist und und und, keine Ahnung! Nachfragen darf ich ja nicht, leider.
 
Tatsächlich ist es wohl eher so, dass Hochsensible oft verwechselt werden mit Leuten, die ADS haben. Ging jedenfalls so aus meinem Link hervor.
Ob jemand beides haben kann und dazu noch hochbegabt ist und und und, keine Ahnung! Nachfragen darf ich ja nicht, leider.
Wenn's dir hilft: Ich weiß von einem, der hochbegabt ist und AD(H)S hat. Beides mehrfach diagnostiziert.

Und wie gesagt, Hochsensibilität kannst du da ausklammern, da es dafür keine Diagnose gibt.
 
Werbung:
Wenn's dir hilft: Ich weiß von einem, der hochbegabt ist und AD(H)S hat. Beides mehrfach diagnostiziert.

Und wie gesagt, Hochsensibilität kannst du da ausklammern, da es dafür keine Diagnose gibt.
Hilft leider nicht, da dies wieder 2 andere Bereiche sind.
Ja, das Thema Hochsensibilität ist schwer zugängig. Es erscheint mir subjektiv geprägt zu sein, ob jemand sich für hochsensibel hält...wobei es mal von anderen anerkannt wird und mal nicht.
 
Zurück
Oben