Hochsensibilität

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ja, aber sie werden dann trotzdem gesellschaftlich zum Eigenbrötler ... hilft alles nichts. Weil halt die Gesellschaft rundherum grossteils nicht so ist.


Du kannst dir wohl nicht vorstellen, dass es wunderbar sein kann, ein Eigenbrötler zu sein?
Ich bin das ganz freiwillig und möchte mit niemandem tauschen.
Schon garnicht mit Leuten, die auf Partys oder ins Kino gehen müssen, um Spaß am Leben zu haben.
smilie_sh_016.gif

Damit wir uns nicht missverstehen, es bedeutet nicht, dass ich Anderen nicht gönne, wenn sie Spaß dran haben und hingehen, ich kann 's nur für mich nicht nachvollziehen.
 
Laut den Tests ja, noch immer. Wobei das auch nurmehr ein schwacher Nachhall dessen ist, wie ich früher war. Ich kenne die Probleme die man haben kann aus eigener Erfahrung. Daher habe ich mich mit dem Thema auch beruflich schon mehr auseinandergesetzt. Und wenn es dann halt schon bis zu Suizidgedanken geht, dann muss man etwas tun.

Für mich ist nie ein Mensch falsch ... sondern er hat ein Problem mit seiner Umwelt. Und dann muss man schauen, wie man das lösen kann. Aber letztendlich sind ja auch deine Lösungen auf deine Kosten (Du ziehst dich zurück), und nicht auf Kosten der Umwelt.
Danke für die Offenheit. Im Grunde liegen wir gar nicht soweit auseinander.....Ich empfinde meine Lösungen nicht so wie du beschreibst. Sie gehen nicht auf meine Kosten.

Aber da ist jeder anders, was mir Befreiung ist ist jemand anders Einschränkung.
 
Du kannst dir wohl nicht vorstellen, dass es wunderbar sein kann, ein Eigenbrötler zu sein?
Ich bin das ganz freiwillig und möchte mit niemandem tauschen.
Schon garnicht mit Leuten, die auf Partys oder ins Kino gehen müssen, um Spaß am Leben zu haben.
smilie_sh_016.gif

Damit wir uns nicht missverstehen, es bedeutet nicht, dass ich Anderen nicht gönne, wenn sie Spaß dran haben und hingehen, ich kann 's nur für mich nicht nachvollziehen.
Gerahmt!
 
Wenn man hochsensibel ist, spürt man, wo man sich outen kann und wo nicht.
Das ist einer der Vorteile! :)

Du meinst, um nicht schief angesehen zu werden?
Hm, ok klar - ich bezog mich aber auf die negativen Einflüsse, die genannt wurden - also greift dein Post diesbezüglich eher weniger.
Mir gings um diejenigen, die meinen, jemand wäre irgend etwas *zu* ... also zu langsam, zu schnell, zu dick, zu dünn, zu sensibel...
 
Wenn man sie gut kennt, sicherlich.
Aber bis dahin können sie einen ganz schön überraschen.
Kann aber sein, dass manche Leute da hellsichtiger sind als ich. :dontknow:
Oh, sehr schön. Wunderbar, dass du das schreibst. Denn dann kann ich das fragen: wie schaffen es Menschen, einen HSP zu überraschen, wenn der doch seinerseits kleinste, feinste Schwingungen wahrnimmt?
 
Werbung:
Zurück
Oben