Heilen Ohne Chemie

Ja, aber gesunde Ernährung kann eben nur einen Teil an Erkrankungen verhindern, für den Rest braucht es Medikamente.

Das ist eine sehr gewagte Behauptung. Dafür gibt es aber keinen Beleg. Es gibt zwar einige Leute die naturnahe leben, aber die sind in ihrer Zahl nicht signifikant als Studie.

Und da sind Pflanzenmedikamente nicht unbedingt nebenwirkungsärmer als chemisch synthetisierte. Und es gibt ja zB auch ausgesprochen giftige (Heil)Pflanzen.

Natürlich, die gleichen Gifte die auch in Medikamenten drinnen sind. Man muss halt Ahung haben, was man tut ... und die hatten unsere Altvorderen, nachdem schon Belladonna als Schönheitsmittel eingesetzt wurde ohne die Leute umzubringen.
Durchschnittlich sind die Pflanzen schon alleine wegen der geringeren Wirkstoffdosen potentiell nebenwirkungsärmer. Auch hier halt wieder die Kenntnis notwendig.
Kann man jetzt drüber streiten was gesünder ist. Aber so genau haben das eben noch ziemlich wenige Leute betrachtet.
 
Werbung:
Und? gibt es irgendwo auch brauchbare valide Studien die Belegen, dass "natürliche" Präperate aus Heilpflanzen besser wirken als die Mittel, die Pharmafirmen anbieten? Eine Erklärung, wie man sich das vorstellt, ist zwar schön und gut, aber noch kein Beweis. Erst Recht nicht, wenn man Pharmafirmen streng kontroliert wissen will (will ich ünrigens auch)... dann gilt das aber auch für die "Alternativen" und deren Behauptungen.

Das muss ich jetzt mal als Scherzfrage behandlen, nachdem ein Grossteil der Wirkstoffe in Medikamenten aus der Natur kommen. D.h. es hat eine gewisse Logik, dass bei gleicher Dosierung des Wirkstoffes - egal ob aus Pflanze oder Medikament - auch die gleiche Wirkung erzielt wird. Was hier zu betrachten wäre, inwieweit eben die Nebenstoffe eine geringere Menge des Wirkstoffes notwendig machen.

Nehmen wir das Thema Beifuss als Beispiel. Medizinisch wird als Malariatherapie (auch in China) eine Tablette gegeben. Die Quelle ist aber ein altes Arzneibuch. Und es ist anzunehmen, dass die Aufbereitung früher nur mit natürlichen chemischen Reaktionen erfolgt ist, und der Beifuss ggf. als Teil der normalen Ernährung als Malariaprophylaxe oder Kur verwendet wurde (als Prophylaxe in der Nahrung reicht ggf. vielleicht sogar der unaufbereitete bzw. verkochte Beifuss).
 
Wie bereits der Gestzgeber festgelegt hat, gelten für Pharmafirmen erhöhte Sicherheitanforderungen, weil Medikamente die nicht sauber getestet sind Schaden anrichten können. Das gilt nur für wenige esoterische Bereiche, die man im Detail anschauen müsste.

Falsche Behauptungen können auch Schaden anriichten. Z.B. dass der Klient einer wirksamen Therapie fern bleibt im Irrglauben, die "Alternative" würde bbesser helfen, odergar, dass dem Klienten, der in der Not nach jedem Strohhalm greift, für diesen Blödsinn das Geld aus der Tasche gezogen wird.

Es ist kein Vorwurf, sondern Tatsache. Und die Pharmafirmen benutzen Afrika deshalb als Testfeld, weil die Regierungen froh sind wenn sie irgendwas zu einem geringen Preis bekommen den sie sich leitsten können (oder für ihr Volk leisten wollen).
Europa hat halt das Geld, sich halbwegs gute Zulassungsverfahren (und damit höhere Medikamentenpreise) leisten zu können und auf Grund der (selbst bestimmten) gesetzlichen Grundlangen auch leisten zu müssen.

Schade nur, dass bei Espoterik die Gesetzue hierzulande so lasch sind. "Alternative Heilmethoden" hätten hierzzulande keine Chance, wenn sie die gleichen Hürden zu meistern hätten.

Na ja, gehen wir dazu mal ins alte China ... wenn ich dir einen Kübel Wasser über den Kopf schütte, dann wirst Du nass. Wenn ich dir Wasser auf den Kopf tropfe, wirst Du auch nass. Aber nur eine der beiden Methoden ist als Foltermethode tauglich ....

Ähm, na und? Was soll das bzgl.Heilpflanzen und ihrer besseren Wirkung als synthetische Produkte zeigen/beweisen?

Das muss ich jetzt mal als Scherzfrage behandlen, nachdem ein Grossteil der Wirkstoffe in Medikamenten aus der Natur kommen.

Und?

D.h. es hat eine gewisse Logik, dass bei gleicher Dosierung des Wirkstoffes - egal ob aus Pflanze oder Medikament - auch die gleiche Wirkung erzielt wird. Was hier zu betrachten wäre, inwieweit eben die Nebenstoffe eine geringere Menge des Wirkstoffes notwendig machen.

Ich sehe immernoch keinen Beleg, dass das fettgedruckte auch meist oder häufig der Fall ist.

Wieso ist es z.B. so wenig denkbar, dass die Nebenstoffe vielleicht sogar eine größere Menge des wirkstoffen notwendig machen? Ist das weniger beetrachtenswert?

Nehmen wir das Thema Beifuss als Beispiel. Medizinisch wird als Malariatherapie (auch in China) eine Tablette gegeben. Die Quelle ist aber ein altes Arzneibuch. Und es ist anzunehmen, dass die Aufbereitung früher nur mit natürlichen chemischen Reaktionen erfolgt ist, und der Beifuss ggf. als Teil der normalen Ernährung als Malariaprophylaxe oder Kur verwendet wurde (als Prophylaxe in der Nahrung reicht ggf. vielleicht sogar der unaufbereitete bzw. verkochte Beifuss).

Und wo ist da bei diesen ganzen Vielleichts etc. der Beleg für die Behauptung, die obendrein auch sehr allgemein gehalten ist?
 
Falsche Behauptungen können auch Schaden anriichten. Z.B. dass der Klient einer wirksamen Therapie fern bleibt im Irrglauben, die "Alternative" würde bbesser helfen, odergar, dass dem Klienten, der in der Not nach jedem Strohhalm greift, für diesen Blödsinn das Geld aus der Tasche gezogen wird.

Nun, nachdem sich ja auch die Werbeindustrie dazu commited hat, dass der Kunde belogen werden darf, sind mal falsche Behauptungen (die man auch von der Pharmaindustrie in fast jeder Werbung hört) salonfähig geworden. Und die Lüge ist ja auch im ärztlichen Bereich salonfähig (oder welcher Arzt sagt einer Mutter, wenn er ihr für ihr Kind eine Impfung einredet, schon, dass ihr Kind daran sterben oder für immer eine Krüppel sein kann).

Auch die Pharma und Medizin zieht dem Kunden das Geld aus der Tasche ... also kein grosser Unterschied.

Marketig ist nun einmal sehr viel falsch oder besser darstellen ... wenn Du das nicht magst, dann musst Du die Welt ändern.

Und da ist die Esoterik sicher eine Branche, die sich gegenüber anderen nicht wesentlich falsch darstellt.

Schade nur, dass bei Esooterik die Gesetzue hierzulande so lasch sind. "Alternative Heilmethoden" hätten hierzzulande keine Chance, wenn sie die gleichen Hürden zu meistern hätten.

Esoterische Methoden können aber auch weitgehend keinen Schaden anrichten, was bei Medikamenten leider wie wir alle wissen nicht der Fall ist.

Ähm, na und? Was soll das bzgl.Heilpflanzen und ihrer besseren Wirkung als synthetische Produkte zeigen/beweisen?

Natürlich beweist es das. Wenn der Wirkstoff gleich ist, das Naturprodukt aber den Körper besser unterstützt, dann sind Heilpflanzen besser.


Ich sehe immernoch keinen Beleg, dass das fettgedruckte auch meist oder häufig der Fall ist.

Natürlich gibt's den Beleg in den tradierten Kräuterrezepturen. Das werde ich sicher nicht mehr dikutieren, ob empirische Forschung jetzt wissenschaftliche Forschung ist oder nicht. Nicht bei der Qualität der wissenschaftlichen Forschung.


Wieso ist es z.B. so wenig denkbar, dass die Nebenstoffe vielleicht sogar eine größere Menge des wirkstoffen notwendig machen? Ist das weniger beetrachtenswert?

Die Rezepte mit zu schlechter Wirkung wurden schon über die Jahrhunderte ausgeschieden. Und die Mengen an Wirkstoffen sind in der Regel bei Kräuteranwendungen (mal korrigier: sagen wir Naturphamazie dazu ... es sind ja nicht nur Kräuter) weitaus geringer als bei Tabletten. Nachdem Medikamente in der Regel völlig falsch dosiert sind.

Und wo ist da bei diesen ganzen Vielleichts etc. der Beleg für die Behauptung, die obendrein auch sehr allgemein gehalten ist?

Welche Behauptung? Ich habe beschrieben, wie Kräutermedizin in der Esoterik zu sehen ist. Und das eigentlich primär für Loop.
 
Nun, nachdem sich ja auch die Werbeindustrie dazu commited hat, dass der Kunde belogen werden darf (...)

Nicht unbbegrenzt. So hat z.B. schon ein Joghurt-Hersteller ordentlich was auf den Deckel bekommen, weil er damit geworbben hat, sein Produkt hätte medizinisch relevante Wirkung.

(...), sind mal falsche Behauptungen (die man auch von der Pharmaindustrie in fast jeder Werbung hört) salonfähig geworden. Und die Lüge ist ja auch im ärztlichen Bereich salonfähig (oder welcher Arzt sagt einer Mutter, wenn er ihr für ihr Kind eine Impfung einredet, schon, dass ihr Kind daran sterben oder für immer eine Krüppel sein kann).

Und die Gefahr an durchgemaschtgen Masern zu sterben oder anderer drastischer Nachwirkungen ist DEUTLICH größer. @Tarbagan hat da schon einige Male die Gefahren und Risiken gegenübergerstellt.

Auch die Pharma und Medizin zieht dem Kunden das Geld aus der Tasche ... also kein grosser Unterschied.

Da bezahlt mal allerdings für Produkte, die können, was behauptet wird, bzw. die schnell auch wieder verschwinden, wenn gezeigt wird, dass sie es nicht können.

Marketig ist nun einmal sehr viel falsch oder besser darstellen ... wenn Du das nicht magst, dann musst Du die Welt ändern.

Und da ist die Esoterik sicher eine Branche, die sich gegenüber anderen nicht wesentlich falsch darstellt.

Doch, indem da unhaltbare Behauptungen über Naturgesetze, Existenzen, Fähigkeiten etc. auzfegstellt werden,. die schon wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen, wenn mann bei der Überprtüpfung minimale Ansätze guter Methodik anwendet - wie z.B. Verbluindung-.

Esoterische Methoden können aber auch weitgehend keinen Schaden anrichten, was bei Medikamenten leider wie wir alle wissen nicht der Fall ist.

Doch, können sie - eben z.B. wenn der Klient so einer wirklich wirksamen Therapie - also einer mit gut belegter Wirkung - fern bleibt.

Natürlich beweist es das. Wenn der Wirkstoff gleich ist, das Naturprodukt aber den Körper besser unterstützt, dann sind Heilpflanzen besser.

Ja, wenn das Naturprodukt mit seinen Nebenstoffen das tut. Und wo ist das gesichtert (also ohne Vielleichts, wie in Deinem Beifuß-Beispiel) der Fall? Bei wie vielen der bekannten Arzneien?

Natürlich gibt's den Beleg in den tradierten Kräuterrezepturen. Das werde ich sicher nicht mehr dikutieren, ob empirische Forschung jetzt wissenschaftliche Forschung ist oder nicht. Nicht bei der Qualität der wissenschaftlichen Forschung.

In wissenschaftlicher Forschung wird immerhin auf Maßnahmen wie Verblindung, Randomisierung u.ä. Wert gelegt. "Forschung", die darauf verzichtet, kann mit Wissenschaft qualitativ sicher nicht mithalten, egal, wieviele Skandale Du hervorkramst.
 
Jede Menge Medis, die nachweislich einerseits entweder unwirksam sind, oder denen falsche Studien zugrunde liegen UND noch immer im Umlauf sind, obwohl......

http://www.zeit.de/wissen/gesundhei...dizin-zulassung-ausgesetzt-studien-faelschung

Insgesamt haben die Wissenschaftler etwa 1.000 Zulassungen überprüft. Die zugrunde liegenden Studien waren von 2004 bis 2014 von der indischen Firma GVK Bio angefertigt worden. Das Unternehmen arbeitet im Auftrag vieler großer Pharmakonzerne weltweit.

Hintergrund ist der Vorwurf, bei der Studiendurchführung und der Zuverlässigkeit der Daten seien schwere Mängel festgestellt worden. Solche Studien sind notwendig für die Zulassung von Nachahmer-Medikamenten (Generika). GVK Bio hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.


Liste der Medis:
http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Other/2015/01/WC500180894.pdf

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014-12/medikamente-studien-verdacht-faelschung

Behörden überprüfen die Zulassung von 176 in Deutschland erhältlichen Medikamenten, weil der Verdacht besteht, dass Studienergebnisse gefälscht wurden. Im Zentrum des mutmaßlichen Pharmaskandals steht Berichten des NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung zufolge die indische Firma GVK Bio, bei der Pharmahersteller Zulassungsstudien in Auftrag gegeben hatten.

Die französische Überwachungsbehörde ANSM habe in diesem Jahr neun Studien des Unternehmens aus Hyderabad untersucht, berichten die drei Medien. Bei allen sei die Behörde zu der Einschätzung gekommen, dass ein Teil der Ergebnisse offenbar gefälscht sei. GVK Bio gilt als eines der größten Unternehmen für Auftragsforschungen in Asien. Viele weltweit agierende Pharmakonzerne gehören zu den Kunden der Firma.



EBENSO:

http://www.netzathleten.de/gesundhe...hungen-warum-viele-arzneimittel-nichts-taugen

Liste:

https://www.test.de/Medikamente-Beliebte-Arzneimittel-oft-wenig-geeignet-4611718-4611750/
 
Darum geht es hier doch gar nicht im Thema. Oder soll das hier wieder mit den Behaupte - Belege - OT- Endlosdebatten losgehen?

Nun, wer von Pharmafirmen wünscht, dass sie wissenschaftlich einwandfrei arbeiten - ein Wunsch, den ich voll unterstütze - bzw. fordert, dass sie stärker überwacht werden bzw. die Ergebnisse kritischer überprüft werden - auch das sind Wünsche, die ich durchaus nachvollziehbar finde - sollte sich mal anschauen, ob die eigenen Behauptungen diese Überprüfungen standhalten würden.

Ich finde es geradezu niedlich, wie jemand, der über Wundheilung unter energetischer Arbeit und Frühdiagnosen anhand der Aura wissenschaftlich unhaltbare Behauptungen raushaut, die einer solchen strengen Überprüfung NICHT standhalten, dann unwissenschaftliches Verhalten von Pharmavirmen bemängelt und den Zeigefinger immer nur darauf lenken will.

Nun ist z.B. "energetische Arbeit" oder Aurasicht zwar nicht unbedingt schädlich im Sinne davon dass Menschen dadurch Nebenwirkungen erfahren o.ä., aber das macht die Behauptung NICHT wahrer. Auch Behauptungen über unschädliche Verfahren werrden deswegen wissenschaftlich betrachtet nicht besser oder wenuiger zweifelhaft. Und es geht eben auch um Wissenschaft und Erkenntnisgewinn, der stark beeinträchtigt ist, wenn deswegen die Strenge in der Überprüfung der Aussagen nachlässt.

Jede Menge Medis, die nachweislich einerseits entweder unwirksam sind, oder denen falsche Studien zugrunde liegen UND noch immer im Umlauf sind, obwohl...... (...)

Nun, Du zitierst selbst, dass da überprüft wird wtc. Und es ist sehr gut, dass da überprüft wird. Unwissenschaftliches Arbeiten ist aufzuspüren und zu ahnden.

Wer das kritisiert, sollte aber auch schauen, ob die eigenen Behauptungen den Überprüfungen standhalten würden. Und das ist bei esoterischen Aussagen herzlöich weniog der Fall.
 
Nicht unbbegrenzt. So hat z.B. schon ein Joghurt-Hersteller ordentlich was auf den Deckel bekommen, weil er damit geworbben hat, sein Produkt hätte medizinisch relevante Wirkung.

Das ist der Nachteil an einer etthischen Vereinbarung, dass sie irgendwann irgendwer nicht mehr einhält. In dem Fall hat sich aber sicher nur ein anderer Hersteller oder die Medizin auf den Schlips getreten gefühlt.

Und die Gefahr an durchgemaschtgen Masern zu sterben oder anderer drastischer Nachwirkungen ist DEUTLICH größer. @Tarbagan hat da schon einige Male die Gefahren und Risiken gegenübergerstellt.

Ja, nur sind die Masern nicht die einzige Krankheit. Viel mehr Geschäft lässt sich ja aus Krankheiten generieren wo man eigentlich gar nichts machen braucht oder wo es billige Hausmittel geben würde.

Da bezahlt mal allerdings für Produkte, die können, was behauptet wird, bzw. die schnell auch wieder verschwinden, wenn gezeigt wird, dass sie es nicht können.

Ja, aber das sind dann Produkte wo gleichwertige Naturprodukte ebenfalls wirken würden. Und ob ich ein "Arzneiefeuprodukt" verwende, oder eine Tinktur selber ansetze, ist +/- egal.

Doch, indem da unhaltbare Behauptungen über Naturgesetze, Existenzen, Fähigkeiten etc. auzfegstellt werden,. die schon wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen, wenn mann bei der Überprtüpfung minimale Ansätze guter Methodik anwendet - wie z.B. Verbluindung-.

Haben wir schon oft genug diskutiert ... Verblindung ist halt nicht die einzige wissenschaftliche Methodik.

Doch, können sie - eben z.B. wenn der Klient so einer wirklich wirksamen Therapie - also einer mit gut belegter Wirkung - fern bleibt.

Dann ist es die Entscheidung des Klienten, und in den meisten gröberen Fällen wird diese durch die Medizin erst hervorgerufen (austherapiert, medizinisch keine Heilung möglich, Medikamente mit extremen Nebenwirkungen etc.)

Ja, wenn das Naturprodukt mit seinen Nebenstoffen das tut. Und wo ist das gesichtert (also ohne Vielleichts, wie in Deinem Beifuß-Beispiel) der Fall? Bei wie vielen der bekannten Arzneien?

Die "vielleichts" stehen da, weil ich es nicht weiss. Was nicht heisst, dass man es nicht untersuchen könnte.
Sehr viele Arzneimittel beruhen auf Naturmitteln. Ud dort wo es spezielle Arzneimittel gibt, gibt es meistens auch eine natürliche Lösung.

In wissenschaftlicher Forschung wird immerhin auf Maßnahmen wie Verblindung, Randomisierung u.ä. Wert gelegt. "Forschung", die darauf verzichtet, kann mit Wissenschaft qualitativ sicher nicht mithalten, egal, wieviele Skandale Du hervorkramst.

Ja, und in der esoterischen Forschung wird mehr Wert auf Empirik gelegt. Das macht sie aber nicht schlechter als Medizin, denn Jahrhundertelange tradierte Erfahrung ist nichts anderes als eine Studie ... nur halt nicht mit 10.000 sonden mit Millionen von Probanden. Es hat ja in der Geschichte auch immer wieder in der Naturmedizin Austausch gegeben, wodurch die wirksamsten Verfahren ausgefiltert wurden.

Und gerade im Bereich der Naturmedizin arbeiten heute sehr viele Mediziner und Pharmazeuten ... also keine "dummen Esoteriker" sondern Menschen mit "wissenschaftlicher" Bildung und Methodik.
 
dann unwissenschaftliches Verhalten von Pharmavirmen bemängelt
Ich nicht, wenn irgendwo großer Mist gebaut wird, dann ist das so.

Und wenn ich schaue, welche "Fraktion" die eigentlichen Schäden bei Menschen anrichtet, dann ist es die Wissenschaft und Pharmaindustrie. Völlig egal, ob die dann immer wieder versucht ihre Fehler glattzubügeln, weil die Schäden dann längst eingetreten sind - oder was viel beliebter ist, sie einfach unter den Teppich zu kehren. Damit meine ich Studien, die nicht veröffentlicht werden.

Da passiert einfach viel zu viel Mist. Und das in sehr großem Stil. :dontknow:
 
Werbung:
Wenn jemand sich aufschwatzen lässt er/sie nimmt jetzt nur noch Kräuter und verzichtet auf jegliches Medikament, weil die "aus energetischer Sicht" negativer sind, kann das lebensgefährlich werden. zB wenn jemand Insulin extern braucht. Ist sowas dMn leicht völlig ungefährlich? Wieso das?

Wie kommst Du darauf, dass jemand auf jegliche Medikamente verzichtet? Das ist doch wieder deine Fantasie und ebenso sinnfrei, wie zu meinen, nur weil sich jemand mit Esoterik beschäftigt, sei er nicht fähig, sich auch mit wissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Wenn ich die Wahl zwischen nebenwirkungsbelasteter Pille und nebenwirkungsfreiem Kraut habe, wähle ich selbstverständlich das Kraut. Und wenn ich die Wahl habe, zwischen drei Tagen Auszeit und Bettruhe oder mit nebenwirkungsbelasteten Pillen irgendwie weiter zu funktionieren, wähle ich die drei Tage Auszeit.

Und dein sehr weit hergeholtes Märchen, jemand würde, weil er von energetischen Konzepten erfährt, einfach überlebenswichtige Medis absetzen, mag ich nicht kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben