Wie gesagt, der Gott, den du meinst, der mit den Geboten, das war Jahweh.
Wer genau sich dahinter verbirgt... nunja, nach meiner Theorie entstammt der dem ägyptischen Mondgott Jah, aber da gibt es mehrere Theorien zu.
Zum Beispiel, dass er eine Vereinigung der Götter Baal und El sei oder dem Gewittergott Yahoo entstammt....
Yahwe stammt nicht aus Ägypten sondern ist aus Ugarit und Ebla abgeschrieben, wo er gut 2500 Jahre vorher existierte
Ebla (Tell Marik/Syrien) nahe Aleppo, ausgegraben 1964-1968, war um 3000 v.C. ein Stadtstaat bekannt aus ägyptischen und akkadischen Texten. Nach einer Blütezeit um 2450–2200 v.C. hat es 1850–1530 v.C. Bedeutung durch Bronzeverarbeitung. Könige sind Igrish-Halam, Irkab-Damu, Ar-Ennum, Ibrium und Ibbi-Sipish, die Regentschaft ist erblich. Gebiete und Städte in Palästina wie Melchizedec, Hazor, Lachish, Megiddo, Gaza, Dor, Sinai, Ashtaroth, Joppa, Damascus, Urusalima (Jerusalem), Sodom, Gomorrah, Admah, Zeboiim, Zoar werden durch Tribute beherrscht lange bevor religiöse Phantasten große hebräische Königreiche in Jerusalem erfinden.
DemTanach bzw. AT dienen die bis zu 2.500 Jahre ältere eblaitische Götter und Propheten als Vorlage wie etwa Yah/Yahweh, A-da-mu/Adam, h’àwa/Eva, Ab-ra-mu/Abraham, Bilhah, Ish-ma-ilu/Ismael, E-sa-um/Esau, Mika-ilu/Michael, Sa-u-lum/Saul, Da-udum/David. In Ebla werden Götzen wie El und Yah (Genesis), Baal, Dagan, Ischtar, Reschef, Kanisch, Hadad, Kura, Nidakul, sumerische wie Enki, Ninki und hurritische wie Aschtapi, Hepat, Ischara verehrt. Die Hauptgötter sind in Ebla KU-ra, Utu und Adda, der Gott Enki ist bei den Sumerern der Schöpfer der Welt.
Ugarit (Ras Shamrah/Syrien 6 km nördlich Latakia) ist ein Stadtstaat und ab 7000 v.C. besiedelt. Die Hyksos als erstes der vielen Seevölker in Nordägypten haben enge Beziehungen zu Ugarit. Ugarit hat ab 1450 v.C. eine Blütezeit und wird kurz danach vom Hethiterkönig Suppiluliuma I erobert und zu Tribut gezwungen. Die Stadt wird 1192 v.C. beim Angriff durch Seeräubern zerstört, die Soldaten von Ugarit sind als Tribut an die Hethiter abgestellt.
Der ugaritische Gott El paart sich mit vielen Frauen und wird mit Stierhörnern dargestellt. Viele Götzen in Sumer, Akkad und Babylon tragen eine Tiara mit Hörnern. Ugaritische Götzen sind El, Yamm, Dagan, Mot, Anath, Kothar, Baal (Sohn von El) und Asherah (Frau von El). Der Supermacho Martin Luther tilgt Göttin Astarte/Asherah aus der Bibel.