Hallo liebe Forengemeinschaft,
schon seit langem beschäftigt mich eine besondere Frage - wodurch definiert sich das Frau-sein oder das Mann-sein? 
Was kennzeichnet eine Frau aus, was einen Mann? Ich spreche hier NICHT von körperlichen Eigenschaften!
Ich bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Ich wünsche euch alles Liebe!
Linya
Steiner sagt dazu, dass der Ätherleib der Frau ein wenig zu weit aus dem Körper heraus ragt und der Ätherleib des Mannes ein wenig zu tief drin sitzt.
So ist es die Aufgabe der Frau, weiter in den Körper hinein zu kommen und die des Mannes, etwas weiter hinaus zu ragen.
Also der Mann sollte lernen, aus der Materie hin zum Geist und die Frau vom Geist mehr hin zur Materie zu gelangen.
Daher könnten sie sich ja auch bestens ergänzen und sich gegenseitig helfen, wenn ihnen die Richtung ihrer Aufgabe mehr bewusst wäre.
Die Schöpfungsgeschichte zeigt das mit dem Bild, dass der Mann aus Lehm, die Frau aber aus einer Rippe des Mannes geschaffen ist.
Will sagen, der Mann ist mehr Materie, die Frau mehr Geist, da die Rippe ja erst sein konnte, nachdem der Mann schon ein Mensch, also mit Geist beseelt war.
Es ist aber nicht so, dass zur Materie hin schlechter und zum Geist hin besser wäre.
Der vollkommene Mensch ist tief in der Materie verwurzelt und seine Fühler reichen weit hinauf in den Geist.
So hilft der Mann der Frau, tiefer in die Materie zu dringen und die Frau dem Mann, zum Geist zu gelangen.
Beides ist genau gleich wichtig für die Harmonie und das Gleichgewicht der Pole.