Erwachen, Erleuchtung und die Suche nach dem Sinn des Lebens

Nun, das möchte ich nicht ausschließen, ich nahm an, nachdem Du meinen Beitrag zitiertest, dass Du mich damit ansprichst, ansich logisch, wenn zwei sich unterhalten, ich nahm nicht an, dass dies alles allgemein gemeint war. Wenn ich etwas allgemein sage, dann verwende ich eher ein "man", oder eben eine Art allgemeine Anrede, wenn ich Jemanden mit Du oder Dein oder Dich anspreche, meine ich üblicherweise die Person, mit der ich grade spreche, aus diesem Grund entstand vermutlich dieses Missverständnis. Kein Problem.

Ich bedanke mich.
Ich habe etwas dazugelernt!

"Man" kann alles mögliche machen oder sein, auch erleuchtet? Ein gutes Wort für Theorie, die nie lebendig wird, aber gut daß man kann.
Das ist schwierig für mich, aber ich mag die deutsche Sprache trotzdem.

Viel Glück auf der Suche und es gibt immer jemanden, der mehr weiß. Ich weiß da sicher weniger...vielleicht macht das man ja auch glücklich, ein wenig.

Cheerio, A.R.
 
Werbung:
Ich bedanke mich.
Ich habe etwas dazugelernt!

"Man" kann alles mögliche machen oder sein, auch erleuchtet? Ein gutes Wort für Theorie, die nie lebendig wird, aber gut daß man kann.
Das ist schwierig für mich, aber ich mag die deutsche Sprache trotzdem.

Viel Glück auf der Suche und es gibt immer jemanden, der mehr weiß. Ich weiß da sicher weniger...vielleicht macht das man ja auch glücklich, ein wenig.

Cheerio, A.R.

Es wäre nicht so, als ob Leben leben mit allem Sinnvollen nicht dazugehören würde. Die Evolution sorgt seit Aeonen für ihren Fortbestand indem sie jene die sich Fortpflanzen und sich um ihren Nachwuchs sorgen, sodass dieser stark für weiteres Leben wird, mit den schönsten und tiefsten Gefühlen und Erlebnissen belohnt die dieser Planet zu bieten hat.

In späterer Zeit zur Wiederkehr der ewigen Rhytmen die das Leben damals bewegten, und nun im Nachwuchs beobachtet werden können erwächst dieses Innere, das nicht beschrieben werden kann, und nur weise Menschen erkennen können die den Härten der guten Existenz nicht ausweichen und trotzdem versuchen den stillen Ort der Seele zu finden. Diese Momente wo die Zeit beginnt stillzustehen und die Dinge des Raumes hervortreten.

:blume:
 
Es wäre nicht so, als ob Leben leben mit allem Sinnvollen nicht dazugehören würde. Die Evolution sorgt seit Aeonen für ihren Fortbestand indem sie jene die sich Fortpflanzen und sich um ihren Nachwuchs sorgen, sodass dieser stark für weiteres Leben wird, mit den schönsten und tiefsten Gefühlen und Erlebnissen belohnt die dieser Planet zu bieten hat.

In späterer Zeit zur Wiederkehr der ewigen Rhytmen die das Leben damals bewegten, und nun im Nachwuchs beobachtet werden können erwächst dieses Innere, das nicht beschrieben werden kann, und nur weise Menschen erkennen können die den Härten der guten Existenz nicht ausweichen und trotzdem versuchen den stillen Ort der Seele zu finden. Diese Momente wo die Zeit beginnt stillzustehen und die Dinge des Raumes hervortreten.

:blume:

Zeit steht still...Dinge des Raumes treten hervor...das kenne ich, bei -40°C ein sehr schönes Gefühl, eine gute Erfahrung.
Das andere verstehe ich leider nicht. Ich habe kein Latein studiert aber so liest es sich. Kannst du das andere in einfacheren Worten wiederholen?
 
Zeit steht still...Dinge des Raumes treten hervor...das kenne ich, bei -40°C ein sehr schönes Gefühl, eine gute Erfahrung.
Das andere verstehe ich leider nicht. Ich habe kein Latein studiert aber so liest es sich. Kannst du das andere in einfacheren Worten wiederholen?

Sorry, da tu ich mich schwer, weil ich nicht weis wo du stehst. Aus meinen Jahren im Forum beobachtete ich oft das Unvermögen Inhalte zu lesen und zu erkennen, die dem aktuellen Geistesstand nicht entsprachen.
Versuchst du es mal mit Google translate und fragst in Einzelepisoden nach.? :)
 
@Gladhwen ...wenn du Lust hast etwas zu lesen oder anzuhören..man kann sich den Text auf microsoft edge auch vorlesen lassen, dann kann ich dir das folgende empfehlen:

http://bdn-steiner.ru/cat/ga/010.pdf

es ist nr. 10 der Gesamtausgaben von R.Steiner....
"Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?"

zizat

Es kann jemandem durch Armut, durch die Kulturverhältnisse, in die er hineingeboren ist, die Möglichkeit fehlen, sich die Kunst des Schreibens anzueignen; für die Erlangung von Wissen und Können in den höheren Welten gibt es kein Hindernis für denjenigen, der diese ernstlich sucht.

Mt 7,8: „Wer sucht, der findet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?"

Zitat aus dem Vortrag

"In alten Zeiten, die vor unserer «Geschichte» liegen, waren die Tempel des Geistes auch äußerlich sichtbare; heute, wo unser Leben so ungeistig geworden ist, sind sie nicht in der WeIt vorhanden, die dem äußeren Auge sichtbar ist.

Aber sie sind geistig überall vorhanden; und jeder, der sucht, kann sie finden.

Nur in seiner eigenen Seele kann der Mensch die Mittel finden, die ihm den Mund der Eingeweihten öffnen.
Gewisse Eigenschaften muss er in sich bis zu einem bestimmten hohen Grade entwickeln, dann können ihm die höchsten Geistesschätze zuteil werden."
 
Sorry, da tu ich mich schwer, weil ich nicht weis wo du stehst. Aus meinen Jahren im Forum beobachtete ich oft das Unvermögen Inhalte zu lesen und zu erkennen, die dem aktuellen Geistesstand nicht entsprachen.
Versuchst du es mal mit Google translate und fragst in Einzelepisoden nach.? :)

Episode VI, Die Jedi kehren zurück?
Das Thema Erleuchtung ist vielleicht genauso seltsam wie die, die behaupten davon viel zu wissen. Belassen wir es dabei und eines noch, da bin ich mir sicher:

c7e3d9c8e68856fa295748cf483cf695.webp

À chacun ses goûts.

Cheerio, A.R.
 
Hochtrabende Begriffe, wie ich finde.

Wird ihnen zu viel Bedeutung zugemessen?
Vielleich mag dies guter Haushälterin nützlicher als eigene Ideen und Volksmund sein:

* Die Wahrheit des Herzen bejahen
Heutzutage ignorieren Auslegungen von Buddhsimus oft die Wichtigkeit zweier kraftvoller Emotionen, Emotionen, die Buddha in Richtung des Erwachens vorantrieben, wie auch alle, die seit jeher nach dem Erwachen gestrebt haben: samvega, ein Gefühl von Dringlichkeit für das Entkommen aus den bedeutungslosen Runden der Existenz; und pasada, eine Klarheit und heitere Überzeugung, die es einem erlaubt, vertrauensvoll in Richtung des Zieles weiterzustreben, ohne in Hoffnungslosigkeit zu verfallen. In diesem kurzen Aufsatz erkundet der Autor die Bedeutung dieser zwei essenziellen Emotionen und wie wir diese erwecken können, um in unserem Leben zu erblühen.​
* Vertrauen in das Erwachen
Ist Vertrauen notwendig? In diesem Essay entgegenet der Autor drei populären Fehlkonzepten über die Rolle von Vertrauen im Buddhismus.​
* Die Bedeutung von Buddhas Erwachen
Auch wenn Buddhas Erwachen vor langer Zeit im antiken Indien stattgefunden hat, ist diese Gegebenheit heute immer noch sehr lebendig und hat eine wesentliche Einwirkung auf die Art, wie wir der buddhistischen Praxis begegnen. In diesem Essay erkundet der Autor beides, das "Was" und das "Wie", von Buddhas Erwachen: was er zum Erwachen gebracht hat und wie er das tat.
 
Werbung:
Gleichmut wäre zB ein treffender Begriff, der für mich einen Zustand beschreibt, den man vielleicht als Erwachen oder Erleuchtung verstehen kann.

Das mit dem Sterben ist für mich stimmig, weil ich mir vorstellen kann, dass mit diesem "Tod" einiges wegfällt, was dem Zustand des Gleichmut´s entgegensteht.

Ich halte nicht viel von Schubladen, aber ich sehe hier eine gewisse Einteilung in 2 Gruppierungen, von denen es natürlich noch die unterschiedlichsten "Untergruppen" gibt, wobei sich bei näherem Hinsehen, aus zwei Gruppierungen wieder Eine ergibt.

Ich versuche, das mal kurz und knapp zu erklären:
Da sind auf der einen Seite Diejenigen, die vollkommen unbewusst sind, deren einziges Bestreben materieller Reichtum ist, ihre Bedürfnisse versuchen sie oft mit materiellen Dingen, mit Ablenkungen jeglicher Art von dritter Seite zu befriedigen, weil sie mit sich selbst nichts anfangen können und so diese Leere umgehen wollen.

Dann gibts Diejenigen, die nur auf spiri machen, die ständig in irgendwelchen Sphären schweben, jedoch ebenfalls auf der Suche sind, nur halt mit anderen Methoden, wofür die erste Gruppe nur ein müdes und abfälliges Lächeln übrig hat.
Sie versuchen ihre Leere zu füllen mit allen möglichen esoterischen Methoden, was aber im Grunde auch wieder ein Füllen der Leere ist.

Im Grunde unterscheiden sich die zwei Gruppen, aber im Endeffekt bei näherem Hinsehen sind sie doch wieder gleich. Nur sehe ich einen kleinen Unterschied. Die 2. Gruppe, denke ich, hat die besseren Chancen des Erreichens eines Erwachens oder des Gleichmuts, da der esoterische Weg sehr oft ins eigene Innere führt und nur da kann sich Gleichmut entwickeln.

Das waren jetzt mal nur kurz zusammengefasst im Groben meine Gedanken.
Und du hast eine Meinung über alles und jeden obwohl du überhaupt gar keine Ahnung hast.
Du Spekulierst über Gott das Universum die Menschen was normal und nicht normal ist.
Ist eh so, die meisten Menschen haben diese Meinungen. Die haben sie sich hart erblindet in ihren Leben.


Wenn sich das ändert, wenn du aufhören kannst über Gott und die Welt urteile zu fällen. Anstatt dessen endlich dein eigenes Urteil fällst.
Was bist du???

Bis jetzt hast du nur gesagt was diese ist und was jenes ist.
Aber was bist du??
Das zu erkennen ist womöglich die schwerste Lektion im Universum.
Das geht immer weiter.



Wie du es erkennst ist leicht wenn du es weisst.

Wenn jemand eine tiefe Erkenntnis hat.
In dem Fall würde er keine Frage stellen sondern er würde anfangen zu erklären wie es bei ihm ist.
Und in Folge würde er das auf alle anderen ummünzen. Er würde denken wir sind alle gleich, sind wir ja auch. Wir sind alle normale Menschen.
In dem Fall ist da keine Erleuchtung sondern nur ein Erwachen.

Einen erwachten zu erkennen ist leicht, sie denken immer dass ihre Erkenntnis die Absolute Erkenntnis ist.


Bei einem Erleuchteten ist es schwerer ihn zu erkennen das geb ich zu.
Man weiss ja nie. Aber Erleuchtete sind ganz sensible Wesen. Die Erleuchtung selbst macht die so verwundbar gegen alle Spirituellen Dinge, sodass dem Universum nichts mehr anderes übrig als ihnen zu helfen.
Und diese Hilfe ist der Unterschied.
Deshalb sind Erleuchtete vom Universum selbst gelenkt.
Das Universum kennt aber viele Möglichkeiten.
Es kennt für jeden Menschen den eigenen Weg. Individuell total anders bei jedem.


Ein Erleuchteter würde also nicht versuchen seinen Weg auf dich umzuwelzen.
Er würde deinen Weg sehen und dich darauf führen, wie das Universum.
 
Zurück
Oben