NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Liebe Nuzu,
alles im Universum kann sich nur in den Grenzbereichen verändern – so auch die Aminosäuren und Proteine als Bausteine des Lebens. Damit werden die Wechselwirkungen eines Stoffwechsels, Replikation und Selbstorganisation möglich. Nun ja, so wird auch der Haufen Altmetall über die Zeit im Grenzbereich von Wasser und Sauerstoff zu Rost umgewandelt.
Du siehst, nicht aus allem kann ein Mensch entstehen. In der Genesis steht, dass Gott den Menschen aus Lehm erschaffen hatte. Witzig dabei ist, dass Lehm tatsächlich bei der Entstehung von Leben eine gewisse Rolle gespielt haben könnte. Also lassen wir die Genesis vorsichtshalber einfach einmal so stehen.
Merlin
Lieber Merlin!
Du hast vermutlich ganz recht!
Nur geht es nicht darum, woraus ein Mensch entstehen kann, sondern ob Leben rein zufällig entstehen kann.
Es gibt eben nicht den geringsten Beweis dafür.
Es konnte noch nie irgendwo beobachtet werden, dass aus noch so vielen organischen Ingredienzen auf einem Haufen Leben entstanden wäre.
Man kann lediglich beobachten, wie tote Körper mehr oder weniger schnell in diverse Bestandteile zerfallen.
LG, Nuzu