DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
So, nachdem ich hier keine befriedigende Antwort zu den sieben Elohim Gottes gefunden habe, hatte ich etwas recherchiert. Wie ich schon bei den sieben Engeln Zarathustras erwähnte, verstecken sich auch hinter den besagten Elohim bestimmte Werte. Mit diesen sieben Elohim/Geister Gottes soll das Wesen dieses Gottes umschrieben werden:
„Liebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.“
Diese Wesenszüge Gottes werden in der gleichen Reihenfolge in mehreren Quellen genannt.
So wird auch die Rolle der brennenden Fackeln rund um den Thron deutlich. Die Fackeln selbst werden im weiteren Geschehen der Offenbarung nicht weiter erwähnt, aber das Feuer, das über die Welt ausgeschüttet werden soll:
Offenbarung 8[5] Und der Engel nahm das Rauchgefäß und füllte es mit Feuer vom Altar und schüttete es über die Erde aus ...
Wenn man nun aber dem Feuer in der Offenbarung folgt, ist da nichts von Weisheit, Geduld und Barmherzigkeit zu sehen, sondern nur der Wille und die Ordnung dieses Gottes. Wie auch schon Luther sagte: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Mich wundert es jedenfalls nicht, dass dieses Buch der Offenbarung schon gleich am Anfang sehr umstritten war und deshalb nicht in allen Kanons aufgenommen wurde.
Merlin
„Liebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.“
Diese Wesenszüge Gottes werden in der gleichen Reihenfolge in mehreren Quellen genannt.
So wird auch die Rolle der brennenden Fackeln rund um den Thron deutlich. Die Fackeln selbst werden im weiteren Geschehen der Offenbarung nicht weiter erwähnt, aber das Feuer, das über die Welt ausgeschüttet werden soll:
Offenbarung 8[5] Und der Engel nahm das Rauchgefäß und füllte es mit Feuer vom Altar und schüttete es über die Erde aus ...
Wenn man nun aber dem Feuer in der Offenbarung folgt, ist da nichts von Weisheit, Geduld und Barmherzigkeit zu sehen, sondern nur der Wille und die Ordnung dieses Gottes. Wie auch schon Luther sagte: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Mich wundert es jedenfalls nicht, dass dieses Buch der Offenbarung schon gleich am Anfang sehr umstritten war und deshalb nicht in allen Kanons aufgenommen wurde.
Merlin
Zuletzt bearbeitet: