Die sieben Elohim Gottes und ihr Wirken in der Welt

So, nachdem ich hier keine befriedigende Antwort zu den sieben Elohim Gottes gefunden habe, hatte ich etwas recherchiert. Wie ich schon bei den sieben Engeln Zarathustras erwähnte, verstecken sich auch hinter den besagten Elohim bestimmte Werte. Mit diesen sieben Elohim/Geister Gottes soll das Wesen dieses Gottes umschrieben werden:

„Liebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.“

Diese Wesenszüge Gottes werden in der gleichen Reihenfolge in mehreren Quellen genannt.

So wird auch die Rolle der brennenden Fackeln rund um den Thron deutlich. Die Fackeln selbst werden im weiteren Geschehen der Offenbarung nicht weiter erwähnt, aber das Feuer, das über die Welt ausgeschüttet werden soll:

Offenbarung 8[5] Und der Engel nahm das Rauchgefäß und füllte es mit Feuer vom Altar und schüttete es über die Erde aus ...

Wenn man nun aber dem Feuer in der Offenbarung folgt, ist da nichts von Weisheit, Geduld und Barmherzigkeit zu sehen, sondern nur der Wille und die Ordnung dieses Gottes. Wie auch schon Luther sagte: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Mich wundert es jedenfalls nicht, dass dieses Buch der Offenbarung schon gleich am Anfang sehr umstritten war und deshalb nicht in allen Kanons aufgenommen wurde.


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So, nachdem ich hier keine befriedigende Antwort zu den sieben Elohim Gottes gefunden habe, hatte ich etwas recherchiert. Wie ich schon bei den sieben Engeln Zarathustras erwähnte, verstecken sich auch hinter den besagten Elohim bestimmte Werte. Mit diesen sieben Elohim/Geister Gottes soll das Wesen dieses Gottes umschrieben werden:

„Liebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.“

Diese Wesenszüge Gottes werden in der gleichen Reihenfolge in mehreren Quellen genannt.

So wird auch die Rolle der brennenden Fackeln rund um den Thron deutlich. Die Fackeln selbst werden im weiteren Geschehen der Offenbarung nicht weiter erwähnt, aber das Feuer, das über die Welt ausgeschüttet werden soll:

Offenbarung 8[5] Und der Engel nahm das Rauchgefäß und füllte es mit Feuer vom Altar und schüttete es über die Erde aus ...

Wenn man nun aber dem Feuer in der Offenbarung folgt, ist da nichts von Weisheit, Geduld und Barmherzigkeit zu sehen, sondern nur der Wille und die Ordnung dieses Gottes. Wie auch schon Luther sagte: „Mein Geist kann sich in dieses Buch nicht schicken.“ Mich wundert es jedenfalls nicht, dass dieses Buch der Offenbarung schon gleich am Anfang sehr umstritten war und deshalb nicht in allen Kanons aufgenommen wurde.


Merlin

Das Buch der Offenbarung ist ja auch nur ein Bericht über die Weltkatastrophe die vor wenigen hundert Jahren unseren Planeten heimgesucht hatte. Dort drinnen ist von keinem Weg der Erlösung zu lesen außer dem, dass man sich davor hüten sollte zu sündigen, sonst fällt einem der Himmel auf den Kopf. Aber das war ja schon passiert und das hatte nichts mit irgendwelchen Sünden zu tun. Die sogenannte Ursünde gibt es nicht. Es war einfach Pech gewesen, dass ein anderer Himmelskörper die Erde streifte und so für Erdbeben, Fluten und Chaos sorgte.
 
um ein gefühl dafür zu bekommen, was eine "Wesensbeschreibung" ist und wie sich diese ganz genau aufbaut, braucht man es erstmal anzufangen damit^^

auch wenn das im Widerspruch zum vorhergesagten erscheint, kann man diese Dinge erst übersetzen wenn man sich mit der wesenbeschreibung ganz konkret beschäftigt...hier wieder hegel

eine ganze geschichte....ich möchte es nochmal erwähnen, kann bezogen nur auf eine einzige person sein, lasst mich ein Besipiel nehmen:
Merlin, Morgana, Guinevere und Artus selbst, beschreiben ebenfalls keine verschiedenen Personen
Rotkäppchen wandert nicht zu ihrer Oma, das sind alles Aspekte und Wesensbeschreibungen der Eltern

sowie auch die erzengel keine verschiedenen für sich einzeln existierenden Wesenheiten sind...
Samael und Michael stehen sich nicht von angesicht zu angesicht während sie kämpfen, es ist der kampf zwischen Wesen und Unwesen, IM INNEREN
und entweder ist da Samael ODER Michael aber nicht beide zusammen, denn es gibt aspekte die sich ausschließen und aspekte die sich bedingen, die einander brauchen

wenn es heisst mit hanuman könne die befreiung stattfinden, dann meint das das Prinzip Hanuman, der Aspekt...Hanuman ist zb kein für sich eigenständig existierendes Wesen, sondern ein Aspekt
 
Du verweist immer wieder ganz allgemein auf `Die Nag-Hammadi-Schriften`, obwohl du deine Argumentation aus dem Apokryphon des Johannes beziehst. Hier werfe ich dir eine bewusste Irreführung vor, weil du ganz genau weisst, wie sehr unterschiedlich und teils auch gegensätzlich diese Schriften sind. Wenn du argumentierst, solltest du sagen, auf welche Schrift du dich beziehst und auch die Textstellen benennen.
Ich darf Dir versichern, dass die von mir dargelegte Argumentation nicht nur im Apokryphon des Johannes, sondern auch in anderen Schriften dieser Bibliothek enthalten ist.
Es bietet sich Dir übrigens aufgrund dieses Meinungswechsels die Gelegenheit, endlich auch die anderen NHB-Schriften zu lesen, damit Du nicht mehr gezwungen bist, Deine Weisheit immer wieder nur aus einer Second-Hand-Übersetzung des Apokryphon des Johannes zu beziehen.
 
Man kann an der Stelle eben zu den Nornen kommen und was denn eigentlich mit Hexe gemeint ist, da sind die Nornen und wo sind die Männer?
das Wesen ist aufgebaut wie die Elohim, Mann und Frau
die Nornen aber sind ohne Mann, darum geht das hier, warum? die Nornen und das Schicksal...die Nornen und die zeit...alles eine komplett andere Qualität "ohne Mann"
Korrekt wäre es Vishnu UND Lakshmi Brahma und Sarasvati, Shiva und Parvatti

ja wo sind die Männer der Nornen, großes Fragezeichen und es sind keine Nornen, ist es nur eine Norne mit verschiedenen Aspekten...und das zeitalter kann verglichen werden mit dem Kaliyuga

das zur Frage nach der böswilligen zerstörung, diese kommt nicht von den Elohim als solches
 
um ein gefühl dafür zu bekommen, was eine "Wesensbeschreibung" ist und wie sich diese ganz genau aufbaut, braucht man es erstmal anzufangen damit^^

auch wenn das im Widerspruch zum vorhergesagten erscheint, kann man diese Dinge erst übersetzen wenn man sich mit der wesenbeschreibung ganz konkret beschäftigt...hier wieder hegel

eine ganze geschichte....ich möchte es nochmal erwähnen, kann bezogen nur auf eine einzige person sein, lasst mich ein Besipiel nehmen:
Merlin, Morgana, Guinevere und Artus selbst, beschreiben ebenfalls keine verschiedenen Personen
Rotkäppchen wandert nicht zu ihrer Oma, das sind alles Aspekte und Wesensbeschreibungen der Eltern

sowie auch die erzengel keine verschiedenen für sich einzeln existierenden Wesenheiten sind...
Samael und Michael stehen sich nicht von angesicht zu angesicht während sie kämpfen, es ist der kampf zwischen Wesen und Unwesen, IM INNEREN
und entweder ist da Samael ODER Michael aber nicht beide zusammen, denn es gibt aspekte die sich ausschließen und aspekte die sich bedingen, die einander brauchen

wenn es heisst mit hanuman könne die befreiung stattfinden, dann meint das das Prinzip Hanuman, der Aspekt...Hanuman ist zb kein für sich eigenständig existierendes Wesen, sondern ein Aspekt
Liebe Hanoss,

weist Du, ich habe schon ein Problem damit, wenn ich mir die Engel als Heerscharen mit Schwert, Feuer und Posaunen vorstellen soll. Wenn das der Preis für ein Himmelreich sein soll, dann möchte ich lieber darauf verzichten. Das ist einfach nicht meine Welt. Eines ist mir jedenfalls klar geworden, dass es bei den sieben Elohim nicht um Engel handelt. Genauso wenig sind es die Seraphim und Cherubim, die sich um den göttlichen Thron scharen.


Merlin
 
Wie ich schon bei den sieben Engeln Zarathustras erwähnte, verstecken sich auch hinter den besagten Elohim bestimmte Werte. Mit diesen sieben Elohim/Geister Gottes soll das Wesen dieses Gottes umschrieben werden:
„Liebe, Weisheit, Wille, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.“
Diese Wesenszüge Gottes werden in der gleichen Reihenfolge in mehreren Quellen genannt.
In welchen Quellen werden sie genannt?
.
 
Liebe Hanoss,

weist Du, ich habe schon ein Problem damit, wenn ich mir die Engel als Heerscharen mit Schwert, Feuer und Posaunen vorstellen soll. Wenn das der Preis für ein Himmelreich sein soll, dann möchte ich lieber darauf verzichten. Das ist einfach nicht meine Welt. Eines ist mir jedenfalls klar geworden, dass es bei den sieben Elohim nicht um Engel handelt. Genauso wenig sind es die Seraphim und Cherubim, die sich um den göttlichen Thron scharen.


Merlin
Das alles hat eher symbolische Bedeutungen. Den Menschen geschieht das, was sie selber hervorgebracht hatten und entsprechend sind ihre Lebensumstände. Sie sind die Schöpfer ihrer eigenen Zukunft, und ihr Handeln wurde bereits vorhergesehen, bevor es diese Erde gab. Auf diesen Vorhersehungen basieren die Inkarnationspläne, die Pläne für die Gebete, die im astralen Paradies erhört werden mussten und auch die Inkarnationen beinhalten. Die Pläne sind gerecht, so dass niemandem ein Unrecht widerfährt, nur eben dass, was er selber herbeigeführt hatte. Darum sollten die Menschen der Lehre Jesu vertrauen und ihr Folge leisten, um dann wieder heimkehren zu können, wobei die höchste Entwicklungsstufe die Vollkommenheit ist, die mit Hilfe des von Jesus gelehrten Bittgebets (Matthäus 7,9-13) erreicht werden kann. Die Erhörung beinhaltet auch die Aufnahme ins Paradies, die Heimkehr.
 
Werbung:
Zurück
Oben