Die Pharmaindustrie

Werbung:
Darum geht es, zumindest mir, u.a. in d. Thread hier; der da heißt: die Pharmaindustrie.
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4114126&postcount=1

Und ob der Profit VOR d. Gesundheit der Menschen steht, die entsprechende Präparate einnehmen.

Wenn das für Dich so selbstverständlich ist ("klar ist auch wer verkaufen will, wird nur die Vorteile aufzeigen"), ist das ja n Statemant.

Ich sehe das anders. ^^

Die Pharmaindustrie ist eine großartige Sache. Da es aber eben gewinnorientierte Unternehmen sind sind gewisse Rahmenbedingungen leider nötig. Dass sie gewinnorientiert sind ist vollkommen okay und auch notwendig. Forschung kostet Geld.

Es gibt auf jeden Fall Zustände, die nicht okay sind und diese werden von der Ärzteschaft auch regelmäßig aufgezeigt. In D ist es so, dass der Gesetzgeber, der ja die Rahmenbedingungen effektiv modifizieren kann eine gewisse Lethargie in diesen Fragen zeigt.

Es gibt Netzwerke, in denen die Fachinformationen zu Medikamenten regelmäßig geupdatet werden... meißtens in Form von einige Seiten umfassenden PDF-Dateien.

Diese Informationen umfassen dann alles mögliche: Von beobachteten Zwischenfällen mit spezifischen Medikamenten, Updates der Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise etc.. Sowas betrifft nicht nur neue, sondern generell alle, auch sehr etablierte Medikamente, wie recht Aktuell z.B. Diclofenac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir 'gerade' an, ob bzw. welchen Einfluss 'die Pharmaindustrie' darauf hat, was Arzt xy verschreibt - und ob die Gesundheit des 'Patienten-Menschen' dabei im Vordergrund steht - oder evtl. die Finanzen...

Genau dort liegt der Haken. Die enormen Gewinne und alljährlich gesteigerten Gewinnziele der Pharmaindustrie lassen eher vermuten, dass hier viel getrickst werden muss, damit die Effizienz nicht zu gross wird, denn ein wirklich effizient geheilter Mensch würde nicht mehr zu weiteren Gewinnen verhelfen. Da ists einfach nur logisch, dass da was faul sein muss, ganz unabhängig von der Wirkungsweise, Studien und Belegen. Gute Arbeit würde mit weniger Kundschaft "belohnt" 1+1=0 , 1+Trick99=100
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zulassungsbehörde regelt wann was auf den Markt kommen darf und wann nicht und das heisst wenn ein Medikament zugelassen wird, gilt es als sicher, ansonsten darf es nicht auf den Markt. Eine Zulassung dauert so im Schnitt mindestens ca. 5 Jahre oder teilweise mehr, ... . Also bitte bei Fakten vor Meinungen bleiben, ... .

Und das steht in Frage, ob es wirklich so ist.

Aber, auch wenn solche Studien durchgeführt werden, die reale Studie ist an den Patienten, nachrangig. Da sollten wir uns nichts vormachen und es gab schon zahlreiche Medis, die wieder vom Markt verschwunden sind.
Die reale Studie ist an Patienten, flächendeckend.

Es ist die Realität und die Wahrheit wenn man es runterbricht und sich mit Werbung auskennt, der Bedarf entsteht durch die beworbenen Vorteile und nicht durch die Nachteile. Denkst Du, man könnte alles so gut verkaufen wenn man nur die Nebenwirkungen bewerben würde?

Die Nebenwirkungen bei Medis werden ja explizit beworben, aber als vernachlässigbar zur Wirkung eingestuft. Nur wenn die Nebenwirkungen umkippen, also drastisch werden und die Wirkung damit in Frage gestellt werden kann, gibt es den Aufruhr.

Was anscheinend nun aber problematisch wurde, die Medis werden – so wie es aussieht – nur noch nach der Wirkweise eingestuft und das scheint, nach den ganzen Kritiken, undurchschaubar geworden zu sein. Die Problematiken mit den Nebenwirkungen scheinen dabei irgendwie ausgeblendet zu werden. Tany hatte hierzu ein Link von der Kardiologie eingestellt, wo das genau aufgetreten ist. Einfach Medis auf den Markt gekommen sind, die von der Wirkweise schon richtig sind, aber die Nebenwirkungen heftig sind. Nicht im Verhältnis mehr stehen.

Nur, hier sollte man auch nicht so blauäugig sein, jedes Medi unterbindet oder fördert etwas, was woanders wieder Löcher aufreißen kann und das noch individuell, wenn es dumm läuft. Nicht umsonst steht sogar bei freiverkäuflichen Medis drauf, fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.


Aber nur dazu, auch Naturprodukte können Nebenwirkungen haben. Stimmt, die werden nicht beworben, die vergisst man.
 
Man kann dieses Kraut nicht patentieren, darum ist es uninteressant für die Pharmaindustrie. Nebenwirkungen wurde bis jetzt keine festgestellt. Die meisten Leute sind heute total abgestumpft, bei der Flut von Heilversprechungen. Die paar wenigen, die noch fähig sind differenziert zu denken, haben es für sich entdeckt. Der rest schmeisst es mit ihrem Klischeedenken in den Topf des "hinterlistigen geschäftstüchtigen" Chinesen und das andere wird als wissenschaftlich fundiert westich super durchdachte moderne computerberechnete hightech eigenstolze mehrbessere Töpfchen geschmissen.

Erstaunlich, welches Bild Du von Menschen hast, die sich nicht einseitig belabern lassen, sondern Vor/Nachteile abwägen.

Wer die moderne Wissenschaft verteufelt ist dumm, oder geht mit Scheuklappen durchs leben, deshalb muss man nicht alles gut finden, was sie uns beschert.
 
Es gibt zwei Prinzipien eine Krankheit zu heilen: Um es zu veranschaulichen stellt eine in Schieflage geratene Balkenwaage eine Krankheit dar. Entweder man drückt direkt auf die zu hohe Seite um wieder ein scheinbares Gleichgewicht herzustellen oder man verstärkt die Schieflage, so dass die körpereigene Abwehr dazu gezwungen ist noch mehr gegenzusteuern. Nimmt man dann die zusätzliche Belastung weg, ist der Körper nun alleine wieder dazu fähig, ein Gleichgewicht herzustellen.

Schulmedizin setzt tendenziell erstere Methode ein, weil so dauernd (Geld) abgedrückt werden muss.

So viel zu Trick99
 
Erstaunlich, welches Bild Du von Menschen hast, die sich nicht einseitig belabern lassen, sondern Vor/Nachteile abwägen.

Wer die moderne Wissenschaft verteufelt ist dumm, oder geht mit Scheuklappen durchs leben, deshalb muss man nicht alles gut finden, was sie uns beschert.

Da passt ja der vorherige Beitrag von mir, ohne es zu ahnen, ausgesprochen gut :)


Ich verteufle die Schulmedizin nicht. PF jedoch alles andere....auf Extreme tendiere ich auch extrem zu reagieren, heisst aber nicht, dass ich extrem bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Prinzipien eine Krankheit zu heilen: Um es zu veranschaulichen stellt eine in Schieflage geratene Balkenwaage eine Krankheit dar. Entweder man drückt direkt auf die zu hohe Seite um wieder ein scheinbares Gleichgewicht herzustellen oder man verstärkt die Schieflage, so dass die körpereigene Abwehr dazu gezwungen ist noch mehr gegenzusteuern. Nimmt man dann die zusätzliche Belastung weg, ist der Körper nun alleine wieder dazu fähig, ein Gleichgewicht herzustellen.

Schulmedizin setzt tendenziell erstere Methode ein, weil so dauernd (Geld) abgedrückt werden muss.

So viel zu Trick99

also beim Schnupfen noch einen obendrauf :D ..... ah so ....... :banane:
 
Werbung:
Sie machen ihn uns nach...leider.....aussererdem stinkts bei jedem :flush2: aber trotzdem kann man einander noch ernst nehmen oder....also bitte nicht immer wenns um das eine geht, mit komplett anderem ausweichen :cry3:

Bei Umweltverschmutzung geht es um das eine..... und das lässt sich nicht trennen.

Vergiftete Flüsse in China oder sonst wo sind nicht was komplett anderes, nur weil sie weit genug entfernt sind.
 
Zurück
Oben