willkür ist es nur, wenn keine Kriterien für Heiligkeit gegeben werden können.
Allgemeingültige Kriterien der Heiligkeit zu geben ist Willkür.
mein Gott - dein Gott- nenee, so funktioniert dat nich.
Doch,genauso funktioniert das.
Bis auf den Monotheismus wurde und wird das auch aktzeptiert.
Aber der Monotheismus erklärt sich ja selbst in dem es heisst:"Du sollst keine anderen Götter haben neben mir"
gibt ja auch nicht mein Periodensystem und dein Periodensystem oder mein pi und dein pi. Meines ist eben irrational und transzendent, und deines nur eine gebrochene Zahl.
Du vergleichst schon wieder Äpfel mit Birnen:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4759253&postcount=156
Das in der Mathematik akzeptierte Pi hat bestimmte Eigenschaften.
So,welche denn?
Ich kenne in Pi nur eine Eigenschaft.Und zwar die Eigenschaft dass Pi als Zahl nicht endgültig festgelegt werden kann.
Ebenso in der Welt des Glaubens hat Gott, Heiligkeit, Geist, Heilige Schrift, Heiliger Geist etc. bestimmte Eigenschaften. Da gibts nicht meine Eigenschaften und deine Eigenschaften. Was du da betreibst ist ein "meine Wahrheit, deine Wahrheit"-Spiel. Dann ist es aber keine Wahrheit, sondern bestenfalls eine Vorstellung von Wahrheit.
Du willst tatsächlich die Eigenschaften von Gott,Heiligkeit,Heiliger Schrift=Bibel und dem heiligen Geist als allgmeingültig in der Welt des Glaubens erklären?
Das wäre auch Willkür und letztlich auch nur deine Vorstellung von Wahrheit.
Merkst de was?
Zitat von SchattenElf
Heiligkeit hat mit Gesunden zu tun.Damit ist kein körperliches Gesunden mit gemeint,sondern ein geistiges Gesunden.
dann ist es keine Heiligkeit. Heiligkeit kommt von heil, und bedeutet "ganz". Da ist alles drinne, auch das körperliche Gesunden.
Das körperliche Gesunden ist temporär,nach der Krankheit ist vor der Krankheit und spätestens mit dem körperlichem Tod ist es eh vorbei.
Zitat von Schatten
Der Begriff "Christus" stammt aus dem griechischen und bedeutet "Der Geheilte"
das Griechisch-Buch in dem das drinsteht will ich erstmal sehen.
Christus kommt von chrisma, das ist Salbung, und Christus ist der Gesalbte.
Das ist das selbe.Der Gesalbte ist der Geheilte.
Sal stammt aus dem hebräischen und bedeutet Heil.
Zitat von SchattenElf Beitrag anzeigen
Für manche mag es nur einen Christus geben,eben den Sohn Gottes als einzigen Geheilten.
Für mich aber kann jeder Mensch heil werden und somit letztlich selbst auch Christus werden.
Also,wo sollen bzw. können wir eine gemeinsame Basis finden?
du kannst dir doch soviele persönliche Vorstellungen und Definitionen zulegen wie du willst, es bleibt dann eben etwas sehr persönliches und allgemein völlig nutzloses und ungültiges. Es gilt eben nur für dich.
Mal davon abgesehen dass das was ich schrieb dazu diente eine gemeinsame Basis herzustellen von der du sprachst:
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4759434&postcount=158
ist es letztlich schon wieder Willkür etwas als allgemein völlig nutzlos und vorallem
ungültig zu erklären,wärend man selbst meint sein eigener Glaube mitsamt seiner Vorstellungen und Definitionen wären allgemein nutzvoll und vorallem
gültig.
Gott dasjenige ist, was naturidentisch und immanent ist, und Gott heilig ist - dann ist auch die Natur heilig, und die ist eben nicht rein geistig, sondern auch physisch. Du widersprichst dir also.
Das ist deine Interpretation von dem was ich schrieb (und ich muss zugeben dass man das so interpretieren kann):
Mein Gott-also der Gott an den ich glaube ist alles was sich offenbart hat und wo Gott als Schöpfer mit seiner Schöpfung identisch ist.
Ja,dieser Gott ist mir Heilig.
Gott ist nichts anderes als ein anderer Begriff für Konzept.
Jeder hat seine Vorstellung von Gott und somit hat jeder sein eigenes Konzept.Gut,manche übernehmen Konzepte aus Schriften.Und in ihrem Konzept ist dann die Schrift sogar heilig auch wenn sie die konzeption der heiligen Schrift und die konzeption von der Heiligkeit der Schrift von anderen übernommen haben.
Wenn ich Gott als Konzept vestehe und wie ich schrieb
mein Gott- also mein Konzept
also der Gott an den ich glaube also das Konzept an das ich glaube
alles ist was sich offenbart hat und wo Gott als Schöpfer mit seiner Schöpfung identisch ist ist mir dieses Konzept an das ich glaube heilig.
Kannst du nachvollziehen was ich meine?
Zitat von SchattenElf
Selbst der Text in einer Schrift kann keine heilige Sache sein,sondern höchstens das was mit dem Text gemeint ist.Dieser Text,also das was mit dem Text gemeint ist,ist allerdings individuell/subjektiv interpretierbar.Die individuelle Interpretation ist heilig.
Sollte allerdings eine individuelle und somit heilige Interpretation für andere auch allgmeingültig erklärt werden,verliert es austomatisch seine Heiligkeit und wird in meinen Augen unheilig.
dann ist für dich heilig einfach ein Synonym für individuell. Na dann. *schulterzuck*. Dann wäre Hitlers persönliche Definition der historischen und geographischen Extension des Heiligen Römischen Reiches, die in seiner (aus der Bibel abgeleiteten, also von ihm höchst individuell interpretierten) Vorstellung eines tausendjährigen Reiches gipfelte, ja nach deiner Definition von heilig auch heilig gewesen. Bingo!
Jetzt machst du aber ein unheiliges Fass auf wenn du mit Hitler kommst.
Alle vergleiche mit Nazis und Hitler sind unseriös,sie sollten in meinen Augen sogar Tabu sein.
Ich will dir trotzdem antworten.
Sicher ist "heilig" einfach ein Synonym für "individuell" wie "Gott" ein Synonym
für "Konzept" ist.
Hitler verstand sich und sein wirken selbst im Sinne einer heiligen Sache bzw. heiligen Mission.Der Nationalsozialismus der seine Wurzeln im Sozialdarwinismus hat unterschied zwischen lebenswertem Leben und unlebenswertem Leben.Das was die Natur schon immer selbst tat,nämlich unwertes Leben von vornherrein auszulöschen,was die Menschen spätestens seid dem Christentum mit der Nächstenliebe nicht mehr vollbringen konnten oder wollten,war für Hitler soetwas wie eine heilige Mission.
Die Nazis waren Esoteriker und für sie war der Nationalsozialismus so etwas wie eine neue Religion.
Das tausendjährige Reich welches du ansprichst sollte als Zentrum die neue Hauptstadt Germania haben (das heutige Berlin) und das neue Jerusalem sein.
Hitler verstand sich in einer "heiligen" Mission und zwar auch im positiven Sinne für die Zukunft der Menschheit.
Für Hitler gab es aber weder Gott noch Teufel.
Für Hitler war die
Herrenrasse das
göttliche und das jüdische Volk das
satanische im Synonym Gott-Teufel.