Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Werbung:
Ich schon.

Meine beiden Eltern waren nicht wirklich eine Ausgeburt von Gesundheit und sind schon lange tot.

Bei meiner Mutter, die ja bekennende Christin war, fand ich so unglaublich, dass sie so eine schreckliche Angst vor dem Tod hatte.

Bei Menschen, die religiös sind, stelle ich mir die Begegnung mit Sterben und Tod anders vor.
Spannende Frage, die ich dir tatsächlich nicht beantworten kann.
Wenn ich mir mein Sterben vorstelle oder überhaupt über den Tod nachdenke, kann ich klar sagen, dass ich keine Angst vor dem Tod habe. Aber ich weiß auch, dass mir bei Herzrhythmusstörungen schon mal ziemlich die Flatter ging. Wenn ich den Ärzten zuhöre, soll das normal sein - wie auch bei Atemnot u.ä.

Was ich definitiv weiß ist, dass viele Menschen wirklich ganz friedlich einschlafen, ohne vorher bewusstlos gewesen zu sein, das habe ich selbst auch schon miterlebt. Aber ich habe auch schon einen "Todeskampf" gesehen, wobei sich jemand heftig gegen das Sterben gewehrt hat.

Ich glaube, dass es damit zusammenhängt, ob es "der richtige Zeitpunkt" und der Mensch bereit dazu ist und alles wichtige geklärt hat. Dann kann das Sterben so etwas wie was "Heiliges" an sich haben und unglaublich friedlich sein, was sich im ganzen Raum ausbreiten kann. Und wer weiß, vielleicht wars bei meinen Herzrhythmusstörungen noch nicht soweit bei mir - ich weiß es einfach nicht, aber glauben tu ich das schon. Wie ich mir bewusst bin, dass es in jedem Augenblick soweit sein kann, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenemboli, vom Bus überfahren - alles ist möglich.

Wenn ich darüber nachdenke oder davon schreibe, macht es mir keine Angst. Aber es macht mir Angst, meinen Mann und die Tiere allein zu lassen, vor allem Minniemaus, die doch sehr auf mich fixiert ist. Und es macht mir Angst, dass es - möglicherweise so etwas wie Wiedergeburt gibt und ich im nächsten Leben auf genau der Erde lande, die wir jetzt schaffen. Das macht mir von allem am meisten Angst. Schon weil ich nicht glaube, dass der Tod tatsächlich das Ende ist. Es ist zwar möglich, aber ich glaube es nicht. Und wenn es dann weiter geht - wo werde ich landen? Wie wird es dann hier auf der Erde sein?

Japp, das lässt mich mitunter bizzli schlottern.
 
Du bist so schön naiv, unwissend und unschuldig! ❤️

Ich habe meine Unschuld geopfert.
Das ist ganz, ganz lieb,.dass du das sagst -
aber physisch stimmt das schon mal gar nicht,
den Rest sehe ich auch kritisch -

Weil keiner ohne Schuld ist -
und niemals vor Schuld gefeit ist ....
täglich lockt das Murmeltier??? 🤔 oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannende Frage, die ich dir tatsächlich nicht beantworten kann.
Wenn ich mir mein Sterben vorstelle oder überhaupt über den Tod nachdenke, kann ich klar sagen, dass ich keine Angst vor dem Tod habe. Aber ich weiß auch, dass mir bei Herzrhythmusstörungen schon mal ziemlich die Flatter ging. Wenn ich den Ärzten zuhöre, soll das normal sein - wie auch bei Atemnot u.ä.

Was ich definitiv weiß ist, dass viele Menschen wirklich ganz friedlich einschlafen, ohne vorher bewusstlos gewesen zu sein, das habe ich selbst auch schon miterlebt. Aber ich habe auch schon einen "Todeskampf" gesehen, wobei sich jemand heftig gegen das Sterben gewehrt hat.

Ich glaube, dass es damit zusammenhängt, ob es "der richtige Zeitpunkt" und der Mensch bereit dazu ist und alles wichtige geklärt hat. Dann kann das Sterben so etwas wie was "Heiliges" an sich haben und unglaublich friedlich sein, was sich im ganzen Raum ausbreiten kann. Und wer weiß, vielleicht wars bei meinen Herzrhythmusstörungen noch nicht soweit bei mir - ich weiß es einfach nicht, aber glauben tu ich das schon. Wie ich mir bewusst bin, dass es in jedem Augenblick soweit sein kann, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenemboli, vom Bus überfahren - alles ist möglich.

Wenn ich darüber nachdenke oder davon schreibe, macht es mir keine Angst. Aber es macht mir Angst, meinen Mann und die Tiere allein zu lassen, vor allem Minniemaus, die doch sehr auf mich fixiert ist. Und es macht mir Angst, dass es - möglicherweise so etwas wie Wiedergeburt gibt und ich im nächsten Leben auf genau der Erde lande, die wir jetzt schaffen. Das macht mir von allem am meisten Angst. Schon weil ich nicht glaube, dass der Tod tatsächlich das Ende ist. Es ist zwar möglich, aber ich glaube es nicht. Und wenn es dann weiter geht - wo werde ich landen? Wie wird es dann hier auf der Erde sein?

Japp, das lässt mich mitunter bizzli schlottern.
Der Tod ist auf jedenfall eine Veränderung. Vielleicht treten dann die ganzen Schöpfungsgesetze abhängig von unseren Leben in Kraft?

Ich selber weiss nicht, was bei mir passieren wird. Ich habe Hoffnungen und Ängste.
 
Das ist ganz, ganz lieb,.dass du das sagst -
aber physisch stimmt das schon mal gar nicht,
dem Rest sehe ich auch kritisch -

Weil keiner ohne Schuld ist -
und niemals vor Schuld gefeit ist ....
täglich lockt das Murmeltier??? 🤔 oder so
Ja, du hast sicher auch deine Probleme und Themen an denen du arbeiten musst.
 
Spannende Frage, die ich dir tatsächlich nicht beantworten kann.
Wenn ich mir mein Sterben vorstelle oder überhaupt über den Tod nachdenke, kann ich klar sagen, dass ich keine Angst vor dem Tod habe. Aber ich weiß auch, dass mir bei Herzrhythmusstörungen schon mal ziemlich die Flatter ging. Wenn ich den Ärzten zuhöre, soll das normal sein - wie auch bei Atemnot u.ä.

Was ich definitiv weiß ist, dass viele Menschen wirklich ganz friedlich einschlafen, ohne vorher bewusstlos gewesen zu sein, das habe ich selbst auch schon miterlebt. Aber ich habe auch schon einen "Todeskampf" gesehen, wobei sich jemand heftig gegen das Sterben gewehrt hat.

Ich glaube, dass es damit zusammenhängt, ob es "der richtige Zeitpunkt" und der Mensch bereit dazu ist und alles wichtige geklärt hat. Dann kann das Sterben so etwas wie was "Heiliges" an sich haben und unglaublich friedlich sein, was sich im ganzen Raum ausbreiten kann. Und wer weiß, vielleicht wars bei meinen Herzrhythmusstörungen noch nicht soweit bei mir - ich weiß es einfach nicht, aber glauben tu ich das schon. Wie ich mir bewusst bin, dass es in jedem Augenblick soweit sein kann, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenemboli, vom Bus überfahren - alles ist möglich.

Wenn ich darüber nachdenke oder davon schreibe, macht es mir keine Angst. Aber es macht mir Angst, meinen Mann und die Tiere allein zu lassen, vor allem Minniemaus, die doch sehr auf mich fixiert ist. Und es macht mir Angst, dass es - möglicherweise so etwas wie Wiedergeburt gibt und ich im nächsten Leben auf genau der Erde lande, die wir jetzt schaffen. Das macht mir von allem am meisten Angst. Schon weil ich nicht glaube, dass der Tod tatsächlich das Ende ist. Es ist zwar möglich, aber ich glaube es nicht. Und wenn es dann weiter geht - wo werde ich landen? Wie wird es dann hier auf der Erde sein?

Japp, das lässt mich mitunter bizzli schlottern.
Ich denke bei manchen ist die Angst vorm Akt des Sterben größer als die Angst vormTod selber
oder wie siehst du das?
 
Dass er,...
@Mönch-David
tatsächlich glaubt,.....er ist ider sei
Der Messias....
Das wusste ich nicht.....
So würde ich das nicht ausdrücken, aber ich glaube schon, dass er sich in einer besonderen Rolle sieht - warum auch nicht? Ich wüsste wirklich nicht, wieso ich einem Menschen so etwas vorwerfen sollte, im Gegenteil: Erstens kann ich nicht wissen, ob oder ob nicht (möglich ist es schließlich), zweitens will ich nicht zu den "Kroizigt ihn"-Schreiern gehören (ich finde sowas bizzli eklig) und drittens: Wenns ihm gut tut und anderen nicht weh, wüsste ich beim besten Willen nicht, was so falsch daran sein sollte.

Stimmt das???? Was da berichtet wird....von @KlaraHimmel ???...
Glaubst du tatsächlich und wirklich, .. Du..
Bist der .Messias???
Idee würde da erwas verdreht???? Fehl interpretiert????..
Der Messias? Das glaub ich nu nicht. Ich wüsste nicht, dass ich das so je von David gelesen hätte. Im Gegenteil, er äußert auch Kritik an Jesus (warum auch nicht?). Aber eine besondere Verbindung zum Allerbarmer gesteht er sich schon zu und das ist sein gutes Recht. Ich sag den Leuten ja auch immer, dasse ganz oben in den Himmel kommen, weil ich saugute Verbindungen habe. Vorletzte Woche hab ich es noch ner Beamtin gesagt, die uns megalieb bedient hat, als wir unsere Persos neu beantragt haben. Die fand das total toll, war ne richtig Süße!
 
Werbung:
Spannende Frage, die ich dir tatsächlich nicht beantworten kann.
Wenn ich mir mein Sterben vorstelle oder überhaupt über den Tod nachdenke, kann ich klar sagen, dass ich keine Angst vor dem Tod habe. Aber ich weiß auch, dass mir bei Herzrhythmusstörungen schon mal ziemlich die Flatter ging. Wenn ich den Ärzten zuhöre, soll das normal sein - wie auch bei Atemnot u.ä.

Angst vor dem Sterben ist noch einmal etwas anderes als Angst vor dem Tod. Der Weg bis zum Tod kann so oder so sein. Vom Todeskampf über langjährige schwere Erkrankungen bis zum friedlichen Einschlafen.

Ich nehme dann das friedliche Einschlafen, wenn ich wählen könnte.
Ich glaube, dass es damit zusammenhängt, ob es "der richtige Zeitpunkt" und der Mensch bereit dazu ist und alles wichtige geklärt hat. Dann kann das Sterben so etwas wie was "Heiliges" an sich haben und unglaublich friedlich sein, was sich im ganzen Raum ausbreiten kann. Und wer weiß, vielleicht wars bei meinen Herzrhythmusstörungen noch nicht soweit bei mir - ich weiß es einfach nicht, aber glauben tu ich das schon. Wie ich mir bewusst bin, dass es in jedem Augenblick soweit sein kann, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenemboli, vom Bus überfahren - alles ist möglich.

Sterben als etwas Heiliges, das sehe ich genauso. Ich komme von Gott und ich gehe zurück zu Gott, begebe mich in seine Hände.

Wenn ich darüber nachdenke oder davon schreibe, macht es mir keine Angst. Aber es macht mir Angst, meinen Mann und die Tiere allein zu lassen, vor allem Minniemaus, die doch sehr auf mich fixiert ist.

Das ist grausam, ja.... Zu verlieren, was man liebt...

Und es macht mir Angst, dass es - möglicherweise so etwas wie Wiedergeburt gibt

Die gibt es.

und ich im nächsten Leben auf genau der Erde lande, die wir jetzt schaffen. Das macht mir von allem am meisten Angst. Schon weil ich nicht glaube, dass der Tod tatsächlich das Ende ist. Es ist zwar möglich, aber ich glaube es nicht. Und wenn es dann weiter geht - wo werde ich landen? Wie wird es dann hier auf der Erde sein?
Ich verstehe deine Angst und teile deine Angst mit dir.

Du solltest dich bemühen, dass du nicht mehr hier reinkarnieren wirst.

Bist du religiös? Woran glaubst du?
Japp, das lässt mich mitunter bizzli schlottern.
Ich finde den Gedanken auch nicht lustig.
 
Zurück
Oben