Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Werbung:
Nun, ich kenne beide Seiten, den Himmel und die Hölle. Seit ein paar Jahren ist es aber immer mehr Himmel als Hölle.
Gerade eben schriebst du noch, du brauchst den Alk und kiffst. 1 Posting weiter isses dann doch nicht so tragisch?
Was denn nun, Glückseligkeit oder unbearbeitete Traumata und Betäubung mittels Alk und Dope? Mal von den Neuroleptika abgesehen, die sich mit Alk nicht vertragen.
Es ist einfach der totale Selbstbeschiss. Warum also sollte irgendjemand Heil in deinen Lehren finden, wenn du selber ein abschreckendes Beispiel dafür bist und lieferst.
 
Ich habe viele seelische Wunden und Traumas hinter mir, ich brauche zur Zeit das Kiffen und Saufen zur Beruhigung wegen der Hölle. Auch finde ich das Erdenleben nicht als erfüllend genug, ich will mehr.
Für jemanden der mehr will, ist das nicht der richtige Weg.

Du wirst noch weniger bekommen.

Es sprach Jesus so: Dem, der in der Hand hält, wird man geben, und von dem der nicht(s) hält, wird man auch das bisschen, das er hat, wegtragen.

Thomasevangelium 44

Dein Langeweileproblem kannst du einfach bekämpfen. Geh raus, mach Sport, lies ein gutes Buch, meditiere, leg dich in die Sonne, lerne, such dir ein Hobby, höre ein Hörbuch, geh unter Leute, das alles kann dich von deiner Langeweile und deiner Hölle ablenken.

Wenn du die ganze Zeit nur Psychopharmaka bekommst, könntest du es ja auch mit eine Psychotherapie versuchen, um dein Trauma anzugehen.
 
Die Studie enthält mehrere Aussagen über Gotteserfahrungen bei Patienten mit Psychosen und Schizophrenie. Hier sind einige wichtige Punkte:

Religiöser Wahn tritt bei 20-30% der schizophren erkrankten Patienten in christlich-abendländischen Kulturen auf. Dies wird als kulturbedingtes Phänomen betrachtet (Seite 6).

In der Studie wurde festgestellt, dass religiöser Wahn in Ost-Berlin signifikant seltener auftrat als in Regensburg (11,6% im Vergleich zu 28,6%) (Seite 6).

Es gibt Hinweise darauf, dass die Auseinandersetzung mit christlichen Traditionen bei der Behandlung von Patienten mit religiösem Wahn hilfreich sein kann (Seite 6).

Es gibt auch eine Diskussion darüber, ob bestimmte Formen der heutigen individuellen Religiosität mit dem Auftreten eines religiösen Wahns korrelieren könnten (Seite 6).

Es wird angenommen, dass die Kultur die Krankheitsentwicklung der paranoiden Schizophrenie beeinflusst, insbesondere im Bereich der religiösen Wahnthematik (Seite 4).




@Moench-David Hast du das Unterforum gewechselt? Wenn ja, es ist ziemlich unverschämt, dass ohne Hinweis zumachen. Ein anderes Unterforum ist ein anderer Diskussionsrahmen. Was im MUF noch o. k. sein kann, ist es in einem anderem nicht mehr. Ich glaube ich muss mich mal mit Deinem Gott unterhalten, damit er Dir Benehmen beibringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit meinte ich dass mein Konsum mir hilft, mein Leben zu leben in seinen Höhen und Tiefen.
Dein "Konsum" sorgt dafür, dass du dich nicht mit deinen Problemen im realen Leben auseinandersetzen musst.
Es ist eine Flucht vor der Realität, mit einer seit Jahren andauernden psychotisch schizophrenen Episode, die hier in Geschichten eines Allerbarmers nebst unsichtbarer Freundin als Heilslehre den Leuten hinterher getragen wird.

Drum schrieb ich dir auch vor einiger Zeit, das Forum ist kein guter Ort für dich.
 
Werbung:
Zurück
Oben