lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Was wünscht sich ein Buddhist denn? Und was will ein Buddhist verändern?Das wäre die existenziele Philsosophie, mit dem Buddhismus das hat NIcht! zu tun. Absolut! Machs gut!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was wünscht sich ein Buddhist denn? Und was will ein Buddhist verändern?Das wäre die existenziele Philsosophie, mit dem Buddhismus das hat NIcht! zu tun. Absolut! Machs gut!
Ich habe nicht nach den Bodhisattva, sondern gefragt, was sich der Buddhist wünscht bzw. was er verändern will?Der Bodhisattva wünscht alle leidende Wesen zu befreien..er verzichtet bewusst auf Nirvana, um den anderen zu helfen. So wie Selbst Aufopferung...je mehr den Frieden im Herzen..desto mehr Frieden in der Welt..denn alles ist mit dem allem verbunden. Man spricht über die abhängige oder bedingte Entstehung. Wenn dir meine kurze Erklärung nicht passt, ich verlinke alles, kein Problem. @lSerafiml .lG.
OK..er will die Welt.. Überwindung..so das deutsche Wort, und es geht um den ursprünglichen Buddhismus. Auf der normalen Ebene des Alltags man lernt sich dann nicht blind reagieren, aber adäquat agieren. Wenn mich jemand verletzt, oder beschimpft..dann ich schlage nicht zurück, warum? Weil der Buddhist sieht in allen Wesen die Buddha Natur ..so wie den klaren Himmel, aber alle Wolken ziehen vorbei..man kann es anders beantworten..wenn ich mein Herz von Gier Hass und Verblendung reinige..so die Geistesgifte..ich ändere die Welt. Ich denke, einfacher erklären geht es nicht.Was wünscht sich ein Buddhist denn? Und was will ein Buddhist verändern?
Wie und wodurch überwindet der Buddhist die Welt? Was ist das Ziel der Weltüberwindung? Warum ist das notwendig?OK..er will die Welt.. Überwindung..so das deutsche Wort, und es geht um den ursprünglichen Buddhismus.
Was heißt adäquat agieren?Auf der normalen Ebene des Alltags man lernt sich dann nicht blind reagieren, aber adäquat agieren.
Hört sich ein bisschen nach Christentum an.Wenn mich jemand verletzt, oder beschimpft..dann ich schlage nicht zurück, warum?
Wie reinigt sich der Buddhist von Gier, Hass und Verblendung?Weil der Buddhist sieht in allen Wesen die Buddha Natur ..so wie den klaren Himmel, aber alle Wolken ziehen vorbei..man kann es anders beantworten..wenn ich mein Herz von Gier Hass und Verblendung reinige..so die Geistesgifte..
Aber ist die Welt nicht immer ein Ort des Leids?ich ändere die Welt.
Ich denke, einfacher erklären geht es nicht.
Zitate:Das bedeutet nur, dass alle deutsche Übersetzungen nicht vollständig sind. Deswegen sehr viele Autoren lassen es wie sie..diese Begriffe sind..und bemühen sich mit den anderen sehr vielen Wörtern abzuklären. Der Buddha selbst sprach sogar nicht Pali. Es war alles nur ca 200 300 Jahren nach seinem Tod verfasst. Weiter es war auch auf Sanskrit und auch tibetischen Sprache. Deswegen sehr schwer zu bestimmen, was er wirklich gesagt hatte..aber was war später. Einige Forscher sagen sogar, es war keinen Buddha und keinen Buddhismus. Als das gesamte Gebäude aus einem Guss.
Ok, man kann es auch als die "TOD-Überwindung" etiketttieren. Denn das ganze Leben dukkha ist. Also unterliegt den drei Daseins-Merkmalen, alles ist vergänglich, leidhaft, und ohne den inneren Kern, so steht auch in Wikipedia. Bleibt nur Nirvana( Nibbana).Wie und wodurch überwindet der Buddhist die Welt? Was ist das Ziel der Weltüberwindung? Warum ist das notwendig?
Das heistt, wenn mich jemand sehr schwer verletzt oder beschimpft, dann ich würde keinen Hass , Groll oder Wut im den eigenen Innerem zu spüren, aber ich würde mich trotzdem verteidigen. So sehe ich, und so sieht besonders der Tibetischer Buddhismus. Ich bleibe innerlich ruhig, gelassen und zentiert, wie den Boden im Ozean, aber keine Wogen auf der Oberfläche. So praktiziert man, eigentlich.Was heißt adäquat agieren?
Richtig! Der Buddhismus kommt damit sehr gut klar. Und die Buddhisten zitieren die Bibel selbst.Hört sich ein bisschen nach Christentum an.
Kurt gesagt, mit Metta, Karuna, also Mit-Gefühl... Im Sinne, alle Wesen leiden im Samsara, die alle sind verblendet, wenn man es anerkennt, dann das Mit-Gefühl und die Liebe entstehen spontan, man kann nicht anders. Man kultiviert das GUTE im eigenen Innerem, also alles, was heil- HEIL-end auf mich ( dich) einwirkt. Destruktive Emotionen sind zerstörerich und man schadet sich selbst, das weiss die Medizin.Wie reinigt sich der Buddhist von Gier, Hass und Verblendung?
Immer, aber nicht im "MIR". Ich kann nicht in drei Sätzen doch alles erklären. Alles, was vergänglich ist, das ist Das Leiden( also dukkha, es wurde auch von mir! hier verlinkt, schaue , bitte, nach, danke!)Aber ist die Welt nicht immer ein Ort des Leids?